Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum hier von Sparmassnahmen, versteckten Preiserhöhungen usw. gesprochen wird. Kaum haben hier einige eine Kreuzfahrt gebucht, wissen Sie schon, das sie mit dem Service nicht zufrieden sind, rennen am ersten Tag los und stornieren. Sorry. Wenn ich eine Kreuzfahrt buche, weiß ich, Summe x plus Serviceentgelt kommen auf mich zu. Darauf stelle ich mich ein, das ist der Preis, den ich zahlen muss und den zahl ich auch, ohne wenn und aber. Und ja, ich würde mir wünschen, das das Serviceentgelt direkt mit dem Reisepreis gezahlt wird, dann hören hoffentlich diese leidigen Diskussionen auf.
MSC Splendida,Serviceentgelt
-
geschrieben 1432508378000
-
geschrieben 1432536996000
Nun, ich rede weder von Sparmaßnahmen noch waren wir bisher mit dem Service unzufrieden! Und genau das teile ich auch den Rezeptionsmitarbeitern mit, wenn (und falls) wir das Serviceentgelt kürzen.
Wenn das Serviceentgelt mit der Begründung "Die Trinkgelder kommen dem Restaurantpersonal, den Kabinen-Stewards, dem Küchenpersonal, dem Reinigungspersonal sowie vielen weiteren Mitarbeitern an Bord zugute." (Zitat MSC) separat zum Reisepreis berechnet und eingezogen wird, dann erwarte ich auch, dass dem so ist.
Wenn jedoch das Serviceentgelt um ca. 40% erhöht wird und nichts von dieser Erhöhung bei den Mitarbeitern ankommt (lt. Aussage einiger Crewmitarbeiter), dann ist das für mich schlichtweg eine versteckte Erhöhung des Reisepreises unter dem Deckmäntelchen "erhält die Besatzung" - und MSC widerspricht seiner eigenen Aussage.
Und ja, ich bin auch der Meinung, dass das Serviceentgelt einfach im Reisepreis enthalten sein sollte.
****
Nachtrag und Korrektur: MSC erhebt ja seit April vergangenen Jahres kein "Service Entgelt" mehr, sondern spricht eine "Trinkgeldempfehlung" aus ...
-
geschrieben 1432541782000
Das ist Deutschland...noch nicht mal gefahren schon wird drüber nachgedacht irgendwas zu streichen
-
geschrieben 1432545616000
Amerikanische Reederei müssen das nicht tun, da in USA eine andere Trinkgeld Politik üblich ist. Wenn ich da buche, muss ich auch die Bedingungen aktzeptieren. Und rechne das zum kompletten Reisepreis einfach dazu.
Alle anderen können bei Tui Mein Schiff, Aida und FTI buchen, da gibt ist (meines Wissens) alles schon dabei.
Ist doch ganz simpel.
Schöne Reise! -
geschrieben 1432546855000
Ich frag mich bei dieser Diskussion immer, ob die weitgereisten Servicepauschalenstornierer auch in den entsprechenden Ländern anfangen, über die Rechnung auf die noch Servicecharge und Tax addiert werden, zu diskutieren. Obwohl es bekannt ist und obwohl es auf den Karten etc. steht.
Das ist halt so üblich und die Menschen sind dran gewöhnt. Es muss doch nicht auf der ganzen Welt so laufen wie in DACH.
-
geschrieben 1432565624000
Warum eigentlich muss man als MSC- Kunde über das sogenannte "Trinkgeld" diskutieren, es streichen, stornieren, kürzen lassen, es verweigern und u.ä ...(sich dabei gar ein schlechtes Gewissen machen lassen??) wenn man diese
MSC-EMPFEHLUNG( die doch nur ein Tipp, ein Vorschlag ,eine Anregung ist...),
p.P. und pro Tag/Nacht an Bord 8,50 € Trinkgeld zu zahlen,
lieber nach ganz eigenem Ermessen, in persönlicher Art und Weise umsetzen möchte ?
Will man es aber so handhaben, wie von "MSC" EMPFOHLEN, vorgeschlagen,angeregt ... und das sogenannte Trinkgeld in dieser Höhe gern und bereitwillig zahlen , dann sollte man - meiner Meinung nach - das bei der Buchung oder aber an entsprechender Stelle an Bord kundtun und zustimmen, dass man mit der automatischen Belastung seines Bordkontos mit diesen Beträgen einverstanden ist.
Ich bin darum , wie @thepalatinate , der Meinung, dass es angezeigt wäre, dieses "Trinkgeld", das ja ohnehin ein Teil des Reisepreises ist, gleich in denselben einzubetten.
Zusagen, wie z.B. die von TUI & AidaCruises , dass nach Zahlung des von ihnen geforderten Reisepreises
"an Bord KEINE Trinkgelder mehr erwartet werden",
lässt sehr zahlreich KFSchiffs-Freunde auf deren "Kähne" steigen ...und sich gut dabei fühlen......
-
geschrieben 1432568208000
Es soll auch MSC Kunden geben, die bei der Buchung ihrer Reise schon wissen, das die Trinkgeldempfehlung, nennen wir es jetzt so, auf sie zu kommt und das diese dem Bordkonto belastet wird. Steht ja schliesslich überall, wird aber scheinbar gern überlesen. Und ob ich jetzt 599€ plus 8,50€x7= unglaubliche 59,50€ bezahle, oder 658,50€ macht für mich überhaupt keinen Unterschied. Der Reisepreis bleibt der Gleiche. Ich finde diese Diskussionen mehr als traurig und ja, es wär schön, wenn es im Reisepreis enthalten wäre. Dann würden es endlich wieder alle zahlen, ob sie wollen oder nicht...
-
geschrieben 1432587430000
Aber das Wort Trinkgeldempfehlung
suggeriert schon es würde geraten ist aber kein Muss sich daran zu halten, oder ?
Sonst muss man es als obligatorische Nebenkosten etc ausweisen
Ellert -
geschrieben 1432590142000
Ihr überseht, dass es zwar für uns ganz normal und bequem erscheint, Inklusivpreise zu haben, es aber deutlich mehr Länder gibt, in denen das einfach nicht üblich ist und es für Reisende aus diesen Ländern eben genau umgekehrt ist.
Wer damit nicht leben kann oder möchte, kann ja bei Tui und Aida buchen.
-
geschrieben 1432636277000
Man wird nicht reich, indem man Geld ausgibt, sondern Geld spart!
Gruß
Siegi
s.w.