Aber wir sind uns doch einig - wärens gern gewesen
Voyager of the Seas - Adriatische Küste
-
geschrieben 1311889620000
-
geschrieben 1311929493000
Nine,
ich kann mich ja damit trösten, dass ich es auf der Voyager noch erleben werde...
Gruß
Carmen
-
geschrieben 1311932568000
Lach....carmen und sowas lässt dein mann ohne dich machen?
-
geschrieben 1312314683000
Hallo allerseits, jemand am 17.09. ab D`dorf dabei ??
Gruss bap56
-
geschrieben 1312377375000
Hallo,
wir waren vom 23.-30.7. mit 2 Paaren auf dieser Route unterwegs und möchten zu einzelnen im Forum diskutierten Themen unsere Erfahrungen beitragen:
1. In Koper haben wir für eine Tagesfahrt ein Taxi (Großraum-Mercdes mit 7Plätzen) übers Internet bestellt (Kosten 180 Euro). Das war ein großerErfolg!
2. In Bari kann man die Altstadt zu Fuß erreichen. Noch im Hafengebiet -beim Start der Rundfahrtbähnchen - gibt es ein offizielles Info-Büro. Wegen dervielen Gassen ist ein genauer Stadtplan zu empfehlen (kostenlos).
3. In Venedig sind die Wasserbusse von AliLingua dem Nahverkehr ACTVvorzuziehen, weil diese direkt im Hafen starten und die Fahrt zum Flughafenermöglichen.
4. In der Woche haben wir abends 2-mal "gesetzt um 18.30 h",2-mal im Buffet und 3-mal im Portofino gegessen. Wenn man es sich leistenmöchte, empfehlen wir das Portofino. Exzellentes Essen (Fischspieß undSteak sind besonders!), gleiche Weinpreise und hervorragender Service.
5. Da wir gerne Tanzen, haben wir das Angebot getestet: Die beiden TanzlehrerSunny und Dave waren hervorragend. Die angebotene Tanzmusik der Bands war aber ehermäßig, und dauerte meist nur 45 -60 Minuten.
6.Die Organisation des voraus gebuchten Flughafentransfers war leider eine Katastrophe: Unser Flugzeug sollte um 18.30 h abgehen, wir wurden aberbereits um 9.30 h zum Flughafen gefahren. Wir sollten also 8 Stunden auf demFlughafen zubringen, obwohl Royal Caribbean im Cruise Compass des 7. Tages ausdrücklich davor warnt, mehr als 3 Stundenfrüher anzureisen, weil die Sitzplatzkapazität begrenzt sei. Unser Versuch hieram Front-Desk Verständnis zu wecken und erst mit Bus um 15.45 h, den es für Spät-Abreisende($ 35 extra) gab, zu fahren, wurde sehr unfreundlich abgelehnt. Wir sind alsovom Flughafen auf eigene Kosten (öffentl. Bus ca. 25 Minuten) nochmals in die Stadt und zurück gefahren.
7. Das Schiff insgesamt war in einem guten Zustand und sehr sauber.
8. Das Speiseangebot im Buffet-Restaurant ist begrenzt und ohne jede Abwechslung. Hier sind Princess, NCL und auch AIDA deutlich besser.
Insgesamt war es – von dem Flughafentransfer und der Unfreundlichkeit am Front-Desk abgesehen – eine sehr schöne Reise.
-
geschrieben 1312378822000
Hallo Taunus22,
Danke für Deine Eindrücke!!
Leider ist es bei RCI (aber auch bei NCL und anderen Reedereien) so, dass diese das Schiff bis spätestens 9/9:30 Uhr geräumt haben wollen. Daher gibt es später keinen Transfer mehr. Ausnahme ist die Option mit den 35USD, bei der man länger am Schiff bleiben kann (allerdings steht die Kabine dann nicht mehr zur Verfügung). Die gibt es aber nur im Mittelmeer (und wie Du richtig sagtest auch auf der Voyager).
Eine Frage, die vielleicht für andere noch wichtig sein kann: Da im Flughafen von Venedig auch der Check in erst 3 Stunden vor Abflug öffnet und daher vorher das Gepäck nicht entgegengenommen wird (jedenfalls bei der LH), was habt ihr mit dem Gepäck gemacht? Gibt es eine Gepäckaufbewahrung? Ort/Kosten?
Gruß
Carmen
-
geschrieben 1312465404000
Fahren am 10.9.11 mit der Voyager und suchen Mitfahrer für einen Taxiausflug am 11.9 ab Koper. In diesem Forum habe ich gelesen dass das 7er Taxi ca. 180 Euro und das 4er Taxi ca. 130 Euro kostet.
Es wäre nett, wenn sich einige Mitfahrer finden würden.
-
geschrieben 1312473259000
Hallo, wir (3 Pers.) fahren am 20.08. zum 1. Mal mit der Voyager of the Seas. Nun meine Frage: lohnt es sich das Getränkepaket zu bestellen? und wenn ich das online vorab buche, ab wann kann ich das dann in Anspruch nehmen? Zur Zeit hört und liest man ständig von absuluten Sonderangeboten von etwa 300 € für eine Balkonkabine ( war vor 2 Wochen im TV) , gibt es das wirklich? Danke für eure Antworten
-
geschrieben 1312478552000
Hallo regina-Bonita,
den RTL Beitrag haben wir schon an anderer Stelle diskutiert. Ich habe jedenfalls das angebliche Angebot für 299 nirgends gesehen und ich habe die Preise beobachtet und bekomme den Newsletter von RCI mit den aktuellen Angeboten.
Beim Getränkepaket meinst Du die SodaCard. Die lohnt sich, wenn man mehr als 3 Soda Getränke pro Tag trinkt (alle Coca Cola Marken). Wenn Du sie online vorab buchst (dann wird sofort Deine Kreditkarte belastet), kannst Du sie ab dem Zeitpunkt, an dem Du an Bord gehst nutzen. In dem Fall ist das Coca Cola Zeichen auf Deiner Boarding Karte (SeaPass Card) und der Souvenir Becher steht in Deiner Kabine.
Meinst Du das Saft- oder Wasserpaket, dann stehen die Flaschen bei Online-Buchung bei Ankunft in der Kabine (jedenfalls sollten sie das). Bei den Weinpaketen kannst Du in den Restaurants die Flasche nach Bedarf auswählen (angebrochene Flaschen werden für den nächsten Abend aufbewahrt).
Ansonsten bekommst Du natürlich Eiswasser, Eistee, Lemonade, Kaffee, Tee, heiße Schokolade inkludiert im Windjammer und teilweise im Promenade Café (und natürlich auch beim Abendessen im Hauptrestaurant). Morgens gibt es zudem noch Säfte (Orange, Apfel). Kann sein, dass es im Solarium auch Fruchtpunsch gibt (hängt vom Schiff ab, aber man verpasst nicht unbedingt etwas bei dem Fruchtpunsch). Kaffeespezialitäten wie Cappuccino oder Espresso kosten extra.
Gruß
Carmen
-
geschrieben 1312490942000
Danke für die Info. Ich habe jetzt verstanden was eine Soda-Card bzw. Wasser- oder Saftpaket ist. Habe aber auf der Homepage gelesen, dass ich nur das Fountain-soda-Paket online bestellen kann. Ist dann dies alles zusammen? Sind das dann nur Gläser oder auch Flaschen, die ich mit zum Landausflug mitnehmen kann? Wo habt ihr über das die RTL-Preise schon diskutiert?. Gruß Regina-Bonita