Danke Steamboats und Stromi für die netten Antworten . Das mit dem Alter war auch nicht nur auf deinen post bezogen, hatte soetwas nur schon öfters gehört.
Gleich fahren wir los nach Venedig und dann gehts auf die Voyager .
Hallo Ralf,
ja, den gibt es. Hier findest Du die Preisliste.
Außerdem gibt es immer ein Special, einen **** füllen und gewaschen und gefaltet zurück bekommen (kein Bügeln). Kostet, wenn ich mich recht erinnere, so um die 25$.
Gruß
Carmen
Hallo zusammen,
wollte noch kurz über unseren Ausflug in Slowenien berichten, für alle, die die Tour noch vor sich haben und in Koper eventuell einen Ausflug auf eigene Faust planen.
Wir hatten das Taxi über
für 2 Personen den ganzen Tag gebucht für einen Ausflug zu den Postojna-Höhlen und zum Gestüt Lipica, Preis 120,00 EUR. Um 9.00 Uhr sollten wir vom Schiff abgeholt werden. Ich habe kurz vor 9.00 Uhr die mitgeteilte Telefon-Nummer angerufen, der Fahrer war irrtümlich auf 11.00 Uhr eingestellt, hat sich aber 1000mal entschuldigt und war nach ca. 15 Min. am Schiff. Sein Name war Emil und er sprach deutsch. Wir hatten einen Mercedes Vito nur für uns allein, für 4 Personen hätte der gleiche Preis gegolten.
Der Ausflug nach Postojna in die Tropfsteinhöhle ist auf jeden Fall zu empfehlen, weitere Informationen gibt es dazu im Internet. Die Führung dauert 1,5 Std, die Temperatur beträgt 8 - 10 °C, also etwas warmes zum Überziehen mitnehmen.
Nach der Besichtigung der Höhle sind wir zum Gestüt Lipica gefahren, dort gibt es ein Restaurant, was gutes und preiswertes Essen hat. Wir bekamen gerade noch einen Tisch und konnten uns direkt vor der Show mit den Lipizanern noch stärken. Die Show beginnt um 15.00 Uhr, man sollte eine halbe Stunde vorher bereits am Einlaß stehen, dann gibt es noch einen guten Platz, Eintritt 18 EUR. Daran anschließend findet die Führung durch die Ställe statt. Auf der Heimfahrt wurde auch das Wetter besser und in Koper haben wir noch eine kurze Führung unseres Fahrers durch die Stadt genossen. Er hat uns hervorragend den ganzen Tag begleitet und uns viel Informatives zu unserem Ausflug und über sein Land erzählt. Wir können diesen Ausflug wärmstens empfehlen, bei 4 Personen ist er vergleichweise günstig gegenüber den Angeboten des Schiffes.
Ansonsten hat uns die Reise sehr gut gefallen, der Service auf dem Schiff war hervorragend, besonders unser Kellner und der Zimmersteward haben uns bestens bedient. Auch die Vielfalt an Musikdarbietungen und Shows während der Reise haben uns sehr gut gefallen. Auf alle Fälle nicht die Eisshow verpassen, die ist wirklich super!
Ich wünsche allen, die die Reise noch vor sich haben, viel Spaß und einen wunderschönen Urlaub!
LG
Ilona
Hallo V of the seas profis .nochmal ne blöde frage...haben eine kabine in nähe der eisbahn erhalten...ist dort bis nachts um 5 krach
Hallo Stevbln!
Zur Lautstärke kann ich leider nicht viel sagen.
Ich hatte jedoch schon eine Außenkabine auf Deck 3 auf einem Schwesterschiff der Voyager vorne bei den Aufzügen. Dort hat mich ziemlich gestört, dass man auf Deck 3 nicht von vorne nach hinten durchlaufen kann. Wenn Du also zum Beispiel Eislaufen willst oder zum Essen in den Speisesaal musst Du erst ein Deck nach oben, durchs Kasino und dann wieder runter. Ich glaub, auf Deck 2 geht das auch nicht.
Das Eislaufstudio wurde abends auch als Saal für Tanzveranstaltungen genutzt. Die Eisfläche war dann abgedeckt.
Viele Grüße
Sabine
ok vielen dank aber trotzdem....das mit dem nicht durchlaufen hat mich auf der costa concordia auch gestört.....
Hallo!
unsere Reise geht ja in etwas mehr als 2 Wochen endlich los.
ich hätte noch eine Frage. Ich habe gelesen, dass man mit Shorts nicht essen gehen darf. was versteht man unter Shorts? Badehosten? mein Freund hat gerne so halblange Hosen an (beige Jeanshosen, die bis zu den knien ca. gehen).
darf er dass zB. zum Frühstück ins Buffetrestaurant anziehen oder nicht? Ist eine lange blaue Jeanhose erlaubt? Ich als Frau würde zB. an heißen Tagen zum Frühstück ein T-Shirt + Rock anziehen. Das müsste OK sein oder?
ich muss jetzt ja schon langsam wissen was ich einpacken muss und was nicht.
da mein Freund leider keine Anzüge trägt (außer er wird von mir gezwungen ) werden wir an den Galaabenden auch im Buffetrestaurant essen.
Vielen dank für die Antworten!!!!
Liebe Grüße
lach nen hemd und ne dunkle hose sollte genügen ...meistens
Hallo Sonja,
no shorts no shirts gilt nur im Hauptrestaurant für das Abendessen. Eine lange Hose ist erwünscht. Im Windjammer sind auch Shorts erlaubt. Rock und T-Shirt sind o.k., sollte aber kein so Urlaubs-Shirt mit "Werbeaufdruck" sein (nach dem Motto "Bier formte diesen Körper").
Für den formellen Abend genügt auch eine dunkle Stoffhose und ein Hemd (auch ohne Krawatte, wenn er nicht mag). Jeans sind abends auch nicht so gerne gesehen.
Ich habe bislang auf den US Seiten nix gelesen, dass der Dress Code auf der Voyager streng gehandhabt wird. Eher beschweren sich die Amis, dass die Europäer sich auch am formellen Abend nur wenig dran halten.
Hängt oftmals vom Schiff ab. Hab auch schon gelesen, dass beim Frühstück mit Basecap der Zutritt zum Hauptspeisesaal verweigert wurde (aber nicht auf der Voyager).
Gruß
Carmen
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!