• Azaldur
    Dabei seit: 1307923200000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1308599745000

    Hallo :)

    Wir fahren auch ab 25.6 mit der Voyager. Ich lese oft dass das Schiff schon in die Jahre gekommen sein soll. Woran genau merkt man das? Hab ein wenig Angst das es schon "altomodisch" und nicht mehr modern wirkt und die Einrichtung z.B von den öffentlichen Räumen nicht so schön ist wie bei neueren Schiffen(sind bisher mit Aida, Msc und Costa gefahren). Mit einigen Gebrauchsspuren z.B in der Kabine kann ich jedoch gut leben, die gibt es auch bei neueren Schiffen und sind bei dem Alter erst recht normal.

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1308601363000

    Azaldur,

    ich kann solche Bemerkungen bei RCI nicht nachvollziehen. Natürlich - jedes Schiff hat sein Alter. Aber die Schiffe werden ständig in Stand gehalten, es wird gestrichen, ein Teppich ausgetauscht etc... Wir waren im April auf der Vision of the Seas, die ist noch älter und 2000 das letzte Mal grundlegend renoviert. Natürlich ist hier und da mal eine Ecke abgeschlagen. Auch der Fernseher war noch Modell Mini-Röhre. Aber ich bin ja nicht zum Fernsehen auf einer Kreuzfahrt. Auf dem Schiff selbst wurde permanent gearbeitet, z.B. die gesamten Holzelemente im Atrium von oben nach unten Deck für Deck gestrichen. Teppiche wurden ausgetauscht, alte Bett-Sofas flogen raus....

    Übrigens selbst auf der Allure am Tag 5 der ersten Passagierfahrten waren am Pooldeck schon der eine oder andere Rostfleck zu sehen.

    Ein älteres Schiff bedeutet nicht "heruntergekommen". Und keine Sorge, die RCI Schiffe sind alle eher in einem klassischen zeitlosen Design.

    Ältere Schiffe können manchmal vom Layout her anders sein. Beispielsweise sind die Majesty und die Monarch noch mehr oder minder ohne Balkonkabinen (nur Suiten haben Balkone). Die Kabinen sind meist kleiner als auf neueren Schiffen. Aber all das ist bei der Voyager nicht der Fall, denn sooo alt ist das Schiff nun auch nicht :-).

    Gruß

    Carmen

  • travelmatz
    Dabei seit: 1128816000000
    Beiträge: 32
    geschrieben 1308610486000

    @stromi19 sagte:

    Hallo,

    wir waren zweimal mit der Voyager unterwegs. Ist ein super Schiff, auch wenn sie schon etwas in die Jahre gekommen ist. Nur ist meines Wissens das Solarium nicht überdacht!

    Gruß Ingrid

    Sorry, stimmt !

    Habe ich wohl mit der Jewel verwechselt.

  • stromi19
    Dabei seit: 1239408000000
    Beiträge: 160
    geschrieben 1308668327000

    @Azaldur sagte:

    Ich lese oft dass das Schiff schon in die Jahre gekommen sein soll. Woran genau merkt man das? Hab ein wenig Angst das es schon "altomodisch" und nicht mehr modern wirkt und die Einrichtung z.B von den öffentlichen Räumen nicht so schön ist wie bei neueren Schiffen

    Man merkt es an zum Teil abgelaufenen Teppichen, Roststellen im Badezimmer, defekten TV-Geräten und Roststreifen an der Außenseite.

    Dies ist aber nichts, was mich persönlich störte. Also die Voyager ist weder altmodisch noch heruntergekommen - so war das mit "in die Jahre gekommen" nicht gemeint!

    Gruß Ingrid

  • jojo2104
    Dabei seit: 1284854400000
    Beiträge: 13
    geschrieben 1308742061000

    Hallo ihr lieben,

    ist ja wirklich schön, wie gut sich der Thread entwickelt. Es gibt wirklich superviele Infos gerade für Ersties wie mich :-)

    Ich hätte noch eine Frage zu den Shows. Es heißt in einem Beitrag, dass die Tickets für die Eislaufshow bereits am ersten Tag irgendwo abgeholt werden müssen.

    Wie läuft das genau ab? Steht das dann in der Boardzeitung?

    Ich hätte gedacht, dass man einfach nach dem Essen zu den Shows hingehen kann - ohne Eintrittskarte...

    Das wars auch schon mal wieder von meiner Seite.

    Ich freu mich auf eure Antworten.

    Viele Grüße, Johanna

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1308750042000

    Hallo Johanna,

     

    das ist von Schiff zu Schiff unterschiedlich. Auf der Oasis/Allure muss man mehr oder minder alle Shows vorab online reservieren (wenn man sichergehen will, dass man reinkommt). Auf der Liberty hieß es zunächst auch, man bräuchte Tickets für die Ice Show, dann aber doch nicht.

     

    Wenn man ein Ticket braucht (bei der Voyager ausschließlich für die Ice Show, nicht für die Shows im Theater), dann findest Du das im Cruise Compass, wann und wo man die Tickets bekommt.

    Gruß

     

    Carmen

  • jojo2104
    Dabei seit: 1284854400000
    Beiträge: 13
    geschrieben 1308762201000

    Hallo Carmen.

    Vielen Dank mal wieder für die schnelle und ausführliche Info..

    Jetzt sind erst mal wieder alle Unklarheiten beseitigt und ich kann hoffentlich ab morgen einen entspannten Kurzurlaub in der Lüneburger Heide genießen!

    Gruß, Johanna

  • ralf_r
    Dabei seit: 1307404800000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1308835238000

    Hallo zusammen,

    ich möchte mich nochmals bei allen bedanken, für die tollen Infos und Tip`s

    Eine Sache ist mir aber noch unklar, es wird viel hier über feste Essenszeiten für abends geschrieben, wie sieht es aus wenn man den ganzen Tag auf dem Schiff bleibt, hat man dann auch möglichkeiten ?

  • travelmatz
    Dabei seit: 1128816000000
    Beiträge: 32
    geschrieben 1308850788000

    @ralf_r sagte:

    Hallo zusammen,

    ich möchte mich nochmals bei allen bedanken, für die tollen Infos und Tip`s

    Eine Sache ist mir aber noch unklar, es wird viel hier über feste Essenszeiten für abends geschrieben, wie sieht es aus wenn man den ganzen Tag auf dem Schiff bleibt, hat man dann auch möglichkeiten ?

    Du kannst den ganzen Tag im Windjammer SB-Restaurant essen.

    Im Hauptrestaurant oder im Portofino gibt es nur die bekannten festen Essenszeiten.

    Natürlich kannst Du auch im Hauptrestaurant frühstücken. (mit Service)

    Auf der Promenade gibt es noch ein Cafe wo Du nahezu rund um die Uhr Pizza und andere Kleinigkeiten gratis bekommst.

    Also keine Angst, Du wirst nicht verhungern.

    Ich nehme mir jedes Mal vor nicht zuzunehmen, habe es noch nie geschafft !

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1308865387000

    ralf_r,

    keine Sorge, es ist noch niemand auf einem Kreuzfahrtschiff verhungert!!

    Für das Frühstück hast Du folgende Möglichkeiten:

    * Windjammer (Buffet)

    * Main Dining Room (offenes Seating, keine feste Tischordnung)

    * Promenade Café (mehr Kleinigkeiten)

    Mittags gibt es auf jeden Fall im Windjammer etwas zu Essen, zumindest an Seetagen hat auch der Main Dining Room geöffnet (Brasserie 30, ebenfalls open seating). Das Café Promenade ist ohnehin 24/7 offen. Mittags ist auch das Sorrentos mit Pizza schon verfügbar.

    Abends gibt es ebenfalls das Windjammer, Sorrentos, Café Promenade und noch das Portofino (Zuzahlungspflichtig). Die festen Tischzeiten samt fester Sitzordnung gibt es im Main Dining Room nur abends.

    Das Windjammer ist in der Regel so ab 6/6:30 Uhr geöffnet bis 21 Uhr. Es kann nur sein, dass zwischendurch mal eine halbe Stunde geschlossen ist, um die Buffets umzubauen. Nachmittags gibt es einen Afternoon Tea mit Scones, Sandwiches aber auch warmen Speisen und Desserts.

    Am Pool müsste es zudem noch einen Grill geben mit Fast Food (Hamburger, Hot Dogs, Tex Mex). Außerdem gibt es ja noch das Johnny Rockets für 4,95 Zuzahlung. Auf der Oasis/Allure hat Johnny Rockets auch für das Frühstück geöffnet, dann ohne Zuzahlung.

    Gruß

    Carmen

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!