Hi Birgit,
Das ginge, zum Beispiel, in CA NA CUCO in Calviá (Tel. +34 971 670083). Ich würde aber, wenn möglich persönlich vorbeifahren, den 'Laden' anschauen, und alles dementsprechend absprechen.
Versuchen kann man es auch im CELLER SA FONT in Santa María. bzw. CA'N COSTA in Alcudia.
In Inca gibt es verschiedene CELLERS bei denen das warscheinlich auch machbar wäre. Ich würde immer - siehe vorheriges Posting - in den kleineren Ortschaften in von Mallorquinern besuchten Restaurants die Spanferkel auf der Karte haben nachfragen und sicherstellen dass wenn man es auf Bestellung organisiert das ganze dann auch dementsprechend umgesetzt wird.
Traditionsgemäss kennt man das - angeblich - beste Spanferkel aus Kastilien (dort nennt man das 'cochinillo' oder 'lechón'). Auf Mallorca gibt es einige 'Asadores' die sich auf diese Variante des Spanferkels spezialisiert haben (dort ist es garantiert täglich echt frisch, da die Gäste extra desahalb diese Lokale besuchen). Dieses Spanferkel steht dem mallorquinischem in nichts nach.
Einige dieser 'Asadores' wären: ASADOR TIERRA DE ARANDA (In einer kleinen Nebenstrasse der Jaime II, Palma), LA BIGORNIA (ebenfalls in einer Nebenstrasse der Jaime III, Palma),SIERRA DE GREDOS in Santa Maria, bzw. das RECO DE RANDA in Randa.
GUTEN APPETIT!
Lg
Bernat