• Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25862
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1725612778565 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    Ist ganz interessant dass gerade die Playa de Muro in diesem Jahr wieder die Blaue Flagge verliehen bekam.

    Auszug Mallorca Magazin:

    "Unter anderem um die Gewässerqualität geht es bei der jährlichen Vergabe der Blauen Flaggen, mit denen die Stiftung für Umwelterziehung europaweit Strände auszeichnet, in Spanien in Zusammenarbeit mit der Vereinigung für Umwelterziehung ADEAC. Auch die Infrastruktur wird dabei bewertet."

    klick

    Und als Ergänzung : Auf Mallorca ist Hochsaison, die Insel ist proppenvoll, viele Hotels ausgebucht...gerade im August waren mehrere recht heisse Tage, da kann sich eben auch mal ein Lüftchen aus den sicher im Hochbetrieb laufenden Klärwerken oder Pumpstationen melden.

    Und --die Insel hat wie z.B. auch Kreta momentan heftig---ein Wasserproblem- es wird einfach knapp.

    Weder in den einschlägigen Urlaubsmagazinen -noch bei den VA findet das alles als großes Thema statt.

  • er73htse
    Dabei seit: 1750072754647
    Beiträge: 1
    geschrieben 1750073403112

    Schön dass jemand kritisch fragt!

    Alcudia: Ballermann NR 2 direkt nach Palma:

    Der Gestank kommt von der Kläranlage, die völlig überfordert ist. Seit Jahrzehnten!

    Es wird NICHTS gemacht!!! Vom Ayuntamiento/Rathaus.

    Die Anwohner leiden und wir sind Nachts von dem Gestank aufgewacht u d konnten nicht mehr schlafen!

    Immer wenn der Wind von Landeinwärts weht. Am Fusse des kleinen Berges (San Marti) steht die Anlage- der Gestank schwappt sogar über den kleinen Pass zwischen dem Berg mit der Antenne und dem San Martin.

    Einfach widerlich!

    Ivch hatte bei jeddm Toilettengang ein schlechtes Gewissen.

    Es wird, wie ALLES in Spanien und va auf der Insel bis zum letzten Tropfen ausgepresst, um Geld zu machen.

    Den Inselbewohnern wird das Wasser abgedreht, damit sich die Touristen am Meer nach Herzenslust duschen können und die Hotelanlagennihre Pools befüllen können!!!

    Mallorca ist nur noch eine Massen- Abfertigungs- Insel.

    Die wenigsten kümmert das!

    Die meisten Gäste sind junge Leute zwischen 20 und 35/40- die kümmert das sowieso nicht, die wollen nur ein Selfie am Meer machen.

    Die anderen sind die Radfahrer, die tw sehr nett sind, tw autistisch über die Insel rasen, am körperlichen Limit-...

    Die kümmern solche Probleme auch nicht...

    Hier die absolut freche Antwort des Rathauses(es wird einfach die Tatsache abgestritten, sie meinen, das sei das Problem des Hauses/der Ferienwohnungen/der Hotelanlagen- sie können da nichts machen...)

    En primer lugar, queremos agradecerles que nos hayan hecho llegar sus quejas y pedirles disculpas por las molestias que han experimentado durante su estancia en Alcudia.

     

    Desde EMSA ***, como empresa pública del Ajuntamiento de Alcudia responsable de la gestión y mantenimiento de la EDAR, las EBARs y la red de alcantarillado, respetamos y entendemos su opinión. No obstante, queremos informarles que, desde nuestro ámbito de actuación, no se ha detectado ninguna avería ni incidencia que haya podido provocar un aumento significativo de malos olores en las instalaciones que gestionamos. Es posible que el problema que describen haya sido un hecho puntual o derivado de otras causas externas.

     

    Además, queremos informarles que la EDAR de Alcudia utiliza un proceso de depuración biológico que no emplea productos químicos, lo que minimiza cualquier posible impacto olfativo de origen químico.

     

    Para garantizar el correcto funcionamiento, hemos enviado operarios a la zona para realizar una revisión exhaustiva de la red y las EBARs, y no se han detectado anomalías ni averías. Cabe mencionar que tal vez pudo tratarse de un hecho puntual o de una avería en alguna vivienda o edificio en particular, pero no podemos verificarlo.

     

    Les agradecemos que nos hayan enviado este correo, ya que nos impulsa a mejorar y, por ello, tendremos en cuenta toda la información que nos han proporcionado, y que sea de nuestro ámbito de actuación.

     

    Tomamos muy en serio cualquier incidencia que afecte a la calidad de vida de residentes y visitantes, y seguiremos trabajando para mejorar constantemente la gestión y mantenimiento de nuestras instalaciones.

     

    Quedamos a su disposición para cualquier consulta o aclaración.

    Atentamente,

     

     

    EMSA S.AU.

  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29955
    geschrieben 1750078064370 , zuletzt editiert von Kourion

    @er73htse Hallo.

    Ich lass die Antwort dann mal durch den Übersetzer laufen. Spricht ja nicht jeder hier Spanisch. Hier die übersetzte Antwort:

    ======================

    "Zunächst möchten wir Ihnen dafür danken, dass Sie uns Ihre Beschwerden mitgeteilt haben, und uns für etwaige Unannehmlichkeiten entschuldigen, die Sie während Ihres Aufenthalts in Alcudia erfahren haben.

    Bei EMSA ***, einem öffentlichen Unternehmen der Stadt Alcudia, das für die Verwaltung und Instandhaltung der Kläranlage, der EBARs und des Kanalisationsnetzes verantwortlich ist, respektieren und verstehen wir Ihre Meinung. Wir möchten Sie jedoch darüber informieren, dass es in unserem Tätigkeitsbereich bisher zu keinen Störungen oder Vorfällen gekommen ist, die zu einer signifikanten Zunahme unangenehmer Gerüche in den von uns betreuten Einrichtungen geführt haben könnten. Das von Ihnen beschriebene Problem kann ein einmaliges Ereignis gewesen sein oder andere externe Ursachen haben.

    Wir möchten Sie außerdem darüber informieren, dass die Kläranlage Alcudia ein biologisches Reinigungsverfahren ohne den Einsatz von Chemikalien verwendet, wodurch mögliche geruchliche Auswirkungen chemischen Ursprungs minimiert werden.

    Um einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen, haben wir Mitarbeiter in das Gebiet geschickt, um eine gründliche Überprüfung des Netzwerks und der EBARs durchzuführen. Dabei wurden keine Anomalien oder Ausfälle festgestellt. Es ist erwähnenswert, dass es sich möglicherweise um einen einmaligen Vorfall oder einen Ausfall in einem bestimmten Haus oder Gebäude handelte, wir können dies jedoch nicht überprüfen.

    Wir freuen uns, dass Sie uns diese E-Mail senden, da sie uns ermutigt, uns zu verbessern. Daher werden wir alle von Ihnen gemachten Angaben, soweit es in unserem Handlungsspielraum liegt, berücksichtigen.

    Wir nehmen jeden Vorfall, der die Lebensqualität der Bewohner und Besucher beeinträchtigt, sehr ernst und werden weiterhin daran arbeiten, die Verwaltung und Instandhaltung unserer Einrichtungen ständig zu verbessern.

    Für Fragen und Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Aufrichtig, EMSA S.AU

    --------------------------

    Die Antwort ist durchweg höflich, außerdem sehr ausführlich. Als "frech" empfinde ich sie keineswegs.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Lord Raven
    Dabei seit: 1751449065213
    Beiträge: 1
    geschrieben 1751449344320

    Kaum zu glauben, dass sich bis heute nichts getan hat.

    Wir waren 2012 in Alcudia – der Gestank aus der Kläranlage war damals schon so schlimm, dass wir den Urlaub abgebrochen haben.

    Wenn selbst 13 Jahre später alles beim Alten ist, zeigt das leider, wie wenig den Verantwortlichen an nachhaltigem Tourismus liegt

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!