Da nutzt es auch nichts,noch mehr grün und "Ruhezonen" anzulegen,wenn diese eh nur von den schwarzen Verkäufern belagert werden. Hab das letzten Sommer mal beobachtet,da waren in dem Bereich zwischen RiuPalace und Strand ALLE Bänke mit den "Verkäufern" belegt
(es war gerade die Zeit,wo es in vielen Hotels Abendessen gibt). Als Tourist hätte man nicht die Chance,auch nur eine freie Bank abzubekommen.
DAS ist die eigendliche Plage der Playa. Ein paar Flieger chartern und die zurückzufliegen,wo sie herkommen,ist sicher billiger,als alles umzubauen. Denn selbst dann wären die ja immer noch da und machen schon durch ihre Anwesenheit die ganze Promenade unattraktiv.
Mit dem Geld sollte die Balearenregierung lieber ein ABM-Projekt,ähnlich wie in D finanzieren.
Überall gibt es auf Mallorca Müllecken,verfallene Häuse,Schuttberge,eingestürzte alte Mauern....
Legale Arbeit für die vielen Schwarzen Händler macht Sinn:
-Die Leute könnten auch ohne Schwarzhandel ihr Leben finanzieren
-Die Insel würde sauberer und attraktiver
-die Touristen fühlen sich nicht mehr gestört und bleiben zumindest aus diesem Grund nicht mehr weg.
Natürlich gehört zur Finanzierung auch die Anschaffung von ein paar Kleinbussen,damit die Schwarzen zum jeweiligen täglichen Einsatzort fahren können. Und jemanden,der das alles koordiniert und kontrolliert.
So sehe ich das geplante Geld für die Playa besser angelegt