Habe gestern mit Entsetzen den Bericht über das Rauchverbot in Kneipen und Bars gesehen...wird denn das jetzt wirklich umgesetzt...wie sind die Regelungen...gilt das auch für Discotheken...als leidenschaftlicher Raucher und Mallorcaurlauber interessiert mich das natürlich brennend....!!!!
Rauchverbot auf Mallorca
-
geschrieben 1121180658000
-
geschrieben 1121181076000
Also, was ich jetzt gefunden habe ist: es gilt in allen öffentlichen Einrichtungen ausgenommen Kneipen Diskotheken usw, die kein Essen anbieten.
Was mich aber etwas verwirrt: Touristen sollen davon ausgenommen werden?!? Wie das zu handeln ist, keine Ahnung?
... immer auf der Suche nach dem Paradies! -
geschrieben 1121184598000
Und das "in" Spanien, alle Achtung! Mallorca´s Flughafen soll wohl schon von seinen Aschenbechern befreit worden sein.....mhhh
;) melbelle -
geschrieben 1121240910000
Hallo Gemeinde!
Das ist doch wieder nur Beutelschneiderei wie seinerzeit mit der Ökosteuer. Wenn die Buchungszahlen wieder so einbrechen wie damals, wird es bestimmt bald reichlich "Ausnahmen" geben. Ich fliege am 3.9. runter und werde mir das Schauspiel als starker Raucher mal ansehen.
Andreas
-
geschrieben 1121241718000
Hallo Welt,
tja, den Rauchern geht es jetzt langsam immer mehr an den Kragen und ich sage schon einmal vorher, das es noch schlimmer wird. Italien machte zwar nicht den Anfang, war aber sofort in aller Munde, jetzt zieht Spanien nach und es wird nicht lange dauern bis der Rest Europas nachzieht.
Ich kann das aber auch verstehen, es geht hier ja nicht nur um die Gesundheit sondern ist ein riesen Faktor im Erhaltungs- und Reinigungsbereich.
Was die Umsetzung betrifft, da sehe ich in Mallorca eigentlich kein Problem, soviel Polizei wie dort habe ich lange nicht gesehen und die setzten das alles knall hart um.
Und d a es heißt, 1/3 darf für Raucher abgegrenzt werden, aber wenn sich einer Beschwert, dann müssen alles wieder das Rauchen einstellen.
Wellen, Sonne, Strand und Meer, was will der Surfer mehr -
geschrieben 1121242085000
In einem total verräuchertem Restaurant zu sitzen, ist auch für mich als Raucher nicht sehr angenehm. Da sich das Leben auf Mallorca aber zu 95 % Open-Air abspielt, sehe ich da nicht das riesengrosse Problem mit der Belästigung.
Ich sage nur, immer weiter so. Bulgarien wartet nur auf unser Geld, die Spanier haben wohl genug.
-
geschrieben 1121267890000
@Andreas: Ich bin auch leidenschaftlicher Raucher,aber genauso Liebhaber der Insel. Also einfach nur sagen,da flieg ich nicht mehr hin,kommt für mich auch nicht in Frage. Nur ist es eben sehr schade,wenn einem dadurch der ganze Urlaub vermießt wird. Man stelle sich nur mal vor,wie das aussieht, (da es ja offensichlich auch im Freien praktiziert werden soll), wenn dann die Gäste alle ihre Gläser nehmen und sich davor auf die Strasse stellen(müssen).Oder wird dann vielleicht nur noch in Pappbecher ausgeschenkt? Und wie ist das eigentlich in Hotels-zählen die auch unter "öffentlich" oder unter privat ? Nur,wer will schon den ganzen Urlaub im Hotel verbringen. Übrigens,mit dem Flughafen hätte ich da auch so meine Probleme. Er ist ja nicht gerade klein, und wenn man dann erst nach der Sicherheitskontrolle am Gate erfährt, das der Flieger 1-2 Stunden Verspätung hat, was dann??? Aber ich rege mich mal noch nicht so doll auf, bin ja im September auch wieder 3 Wochen da und da muß ich mir erst mal ein Bild machen. Davor bin ich 1 Woche in Südtirol,ich glaub,das wird schlimmer.... Nicht auszudenken,wenn ich dort meine Lieblingspizzeria nicht mehr besuchen darf.
Seit dem ich die Menschen kenne,liebe ich die Tiere -
geschrieben 1121271307000
also ich finde das super und warte darauf, dass das auch endlich in Deutschzland umgesetzt wird. Wenn man weggeht, stinkt man sofort nach Rauch und ich vertrag das gesundheitlich auch gar nicht, weil meine Augen davon brennen und sich sofort entzünden, auch wenn ich nur kurz Zigaretten ausgesetzt!
Danke Spanien, mein Mallorca-Urlaub wird sicher super!!!!
-
geschrieben 1121283785000
Ich habe das in der Zeitung gelesen, die Meldung hat mich wirklich überrascht.
Das Rauchverbot soll für alle Balearen-Inseln gelten.
Wir sind am 28.06. aus Cala Millor zurückgekommen. Keiner der Gastwirte hat auch nur andeutungsweise auf das bevorstehende Rauchverbot hingewiesen, das dann wenige Tage später in Kraft getreten ist, vielleicht wußten sie es auch noch gar nicht.
Daß Touristen vom Rauchverbot ausgenommen sein sollen, habe ich nicht gelesen. Nur, daß das Verbot für alle öffentlichen Räume gilt, Rathaus, Krankenhaus, Bahnhof... von Hotels, die ja eigentlich auch öffentlich sind, stand da nichts.
Weiterhin: die Gastwirte seien völlig überrascht gewesen und hätten noch keine Gelegenheit gehabt, Raucher-Bereiche einzurichten bzw. abzutrennen. Es würde vorerst weiter gequalmt, obwohl hohe Geldstrafen drohten.
Auf der offiziellen Balearen-Website habe ich auch nichts gefunden (visitbalears.com). Das ganze scheint gerade erst anzulaufen und ist ziemlich diffus.
Man darf gespannt sein, denn die Spanier/Mallorquiner sind ja eigentlich eifrige Raucher.
Vielleicht werden wir Raucher uns dann jeweils in unser Hotelzimmer zurückziehen müssen?
Ich hoffe nur, daß ich auch weiterhin meine Zigaretten für 20 € dort kaufen kann....
-
geschrieben 1121293019000
Hi Leute
Also auf dem Flughafen in Palma besteht wirklich Rauchverbot. War gerade dort .Also im D Teil nach der Sicherheitskontrolle gibt es einen kleinen Imbiss dort drin darf man noch rauchen aber ansonsten besteht dort auch in den Wartebereichen Rauchverbot.
Liebe Grüße Janny1968