• holzwurm
    Dabei seit: 1087084800000
    Beiträge: 3505
    geschrieben 1121293413000

    janny1968 schrieb:

    > Hi Leute

    >

    > Also auf dem Flughafen in Palma besteht wirklich Rauchverbot. War gerade dort .Also im D Teil nach der Sicherheitskontrolle  gibt es einen kleinen Imbiss dort drin darf man noch rauchen aber ansonsten besteht dort auch in den Wartebereichen  Rauchverbot.

    >

    > Liebe Grüße Janny1968

    Hallo,

    das ist nichts neues.

    Das ist in PMI schon seit mehreren Jahren so.

    In Stuttgart sind zum Beispiel schon dem Jahr 2000 die Check-In Bereiche rauchfreie Zone. Nach der Sicherheitskontrolle darf nur im Imbissbereich geraucht werden.

    Gruß

    Karl-Heinz

  • Erika1
    Dabei seit: 1088985600000
    Beiträge: 9488
    geschrieben 1121294064000

    @janny & Karl-Heinz

    Könnte es sein, daß Ihr Euch irrt?

    Nach der Sicherheitskontrolle PMI gibt es Raucheraschenbecher: Riesen-Kübel, die an verschiedenen Säulen stehen.

    Bei der Ankunft in PMI: In der Nähe der Kofferbänder befinden sich ebenfalls Säulen mit den gleichen Kippen-Kübeln.

    Aber vielleicht werden die nun auch entfernt - am 28.06.2005 waren sie jedenfalls noch da, genau dort, wo sie auch die Jahre vorher standen.

  • Feuermännin
    Dabei seit: 1095811200000
    Beiträge: 22368
    gesperrt
    geschrieben 1121295368000

    Mein Gott Leute !!

    Macht doch nicht die Pferde scheu !!

    Eine Möglichkeit ein "Zigarettchen" zu rauche gibt es immer !!

    Wartet doch mal ab !!!

    Das sagt ein eingefleischter  (toleranter)   NICHTRAUCHER !!!!

    Es gibt zwei Dinge, die sind unendlich. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Wobei ich mir bei Ersterem nicht sicher bin. Albert Einstein
  • janny1968
    Dabei seit: 1116979200000
    Beiträge: 73
    geschrieben 1121377543000

    Hi Erika

    Die Raucherkübel stehen zwar noch, aber überall ist ein Aufkleber drauf da Rauchverbot besteht. Bin am Sonntag zurück geflogen. Und im vorrigen Jahr durfte ich auch noch neben dem Wartebereich rauchen. Das ist auch nicht mehr.

  • teffi
    Dabei seit: 1121126400000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1121618261000

    Hmmm... also am Flughafen ist es verboten und sonst irgendwie auch überall...! Gibt es denn sonst extra Raucherbereiche in den Restaurants, oder die auch nicht mehr!? Aber auf der Straße oder am Strand ist es noch gestattet?! lol... Naja, bin mal gespannt wie das aussehen wird... fliege nächsten Donnerstag hin.

    Das mit dem HOtel würde mich auch mal interessieren, ob es erlaubt ist oder nicht... wo kann man sowas nachgucken?

    Liebe Grüße, steFF

  • Waldschrat
    Dabei seit: 1086739200000
    Beiträge: 2297
    gesperrt
    geschrieben 1121775846000

    Ich denke mal,zumindest was das Rauchverbot auf dem Flughafen betrifft,da sind ganz andere "Kräfte" am steuern... . Man bedenke nur mal, das Airberlin dort der größte Carrier ist,und einen Großteil des Geschäfts durch das Drehkreuz macht. Für Konkurrenten sicher ein Dorn im Auge-und wenn,nehmen wir mal an,auch nur ein Drittel der Umsteiger Raucher sind,und dann nicht mehr den Weg über Mallorca nehmen (wer will schon in einem Nichtraucherflughafen umsteigen-mit Wartezeit-wenn man schon davor und danach im Flieger nicht rauchen darf);auch wenn es mit einer anderen Airline vielleicht teurer ist,oder ein anderer Abflug-oder Zielflughafen gewählt werden muß (der Drang zum Rauchen ist halt stärker);dann würde sicher das Drehkreuz der Airberlin so sehr geschwächt,das es unweigerlich zum ausdünnen des Flugangebotes führen muß. Wer würde davon profitieren? Natürlich die anderen (englischen und irischen) Billigairlines,für die es sich dann lohnen würde,auch ab Deutschland neue Direktverbindungen nach Spanien aufzunehmen. Und die MÜSSEN nach neuen Strecken suchen,bei Strafe ihres Unterganges. Sie haben alle in großem Umfang neue Maschinen geordert,und die wollen erst mal beschäftigt sein.

    Wäre es nicht möglich,das im Vorfeld der Entscheidung zum Rauchverbot Geld geflossen ist? Jeder ist bestechlich,auch sicher spanische Beamte...

    Gegensteuern könnte man eigentlich nur,wenn Airberlin z.B. einen eigenen separaten,abgeschlossenen Raucherbereich (vor den Drehkreuzgates) schafft,die dann halt nur mit der Airberlincard zu öffnen sind. Ein sollcher Bereich wäre nicht öffentlich und würde auch die Nichtraucher nicht belästigen. Und zudem ne gute Werbung für Airberlin für alle Raucher, auch weiterhin das Drehkreuz zu nutzen...

    Seit dem ich die Menschen kenne,liebe ich die Tiere
  • kaudomik
    Dabei seit: 1118361600000
    Beiträge: 19
    geschrieben 1122273141000

    Hallo zusammen!!

    Ich habe gehört das am Strand auch Rauchverbot ist???

    Kann mir jemand sagen ob das stimmt?

    LG Kaudomik

  • Waldschrat
    Dabei seit: 1086739200000
    Beiträge: 2297
    gesperrt
    geschrieben 1122295933000

    Nein,zumindest nicht an öffentlichen Stränden. Das Rauchverbot bezieht sich nur auf öffentliche Gebäude sowie geschlossene Räume,in dehnen auch gegessen wird,sowie in öffentlich zugänglichen Büros (z.B. Autovermieter u.s.w.) Ausführlich wurde darüber in der letzten Ausgabe vom Mallorca-Magazin berichtet,aber gleichzeitig kritisiert, das es noch keine Richtige klare Aufklärung über das neue Gesetz gibt und die Gastwirte und selbst die Behörden die Bestimmungen nicht richtig kennen.

    Seit dem ich die Menschen kenne,liebe ich die Tiere
  • jaykayham
    Dabei seit: 1093478400000
    Beiträge: 2486
    geschrieben 1122314174000

    Also wie von einigen geschrieben, dass das Rauchverbot womoeglich gelockert wird, wenn die touristen ausbleiben, ist NICHT der fall. im moment gibt es noch chaos, da es sich um ein gesetz NUR fuer die Balearen handelt!! Aber in ca. 6Monaten wird dieses gesetz durch ein neues SPANIENWEITES ANTI-RAUCH-UND DROGEN- GESETZ abgelöst. d.h. RAUCHVERBOT in GANZ SPANIEN! allerdings weicht dieses gesetz erheblich von dem auf mallorca ab, daher chaos!

    Noch etwas WICHTIGES!! Also, wer in einer Lokalitaet sitzt und sich durch den Zigarettenqualm vom Nachbartisch ********* fühlt, kann durch das Personal erbeten, dass das rauchen eingestellt wird! Sollte das Personal dem NICHT nachkommen, kann man das "LIBRO DE RECLAMACION" erbeten. in diesen buch kann man den Fall/Verstoss schildern. Dieses Buch wird auch von der Gesundheitsbehörde geprüft- und ggfs. auch strafen gegen den wirt verhängt! Die Regierung bittet touristen aktiv darum, dieses auch in anspruch zu nehmen! Denn wie gesagt, in 6Monaten gibt es das neue Gesetz aus Madrid...

    LEBEN IST, WAS EINEM BEGEGNET, WÄHREND MAN AUF SEINE TRÄUME WARTET!
  • Waldschrat
    Dabei seit: 1086739200000
    Beiträge: 2297
    gesperrt
    geschrieben 1122380246000

    Ich weiß bloß nicht so recht,wie ich das letzte Posting werten soll,ist das ein Aufruf zur Hatz auf alle Raucher- so nach dem Motto:da setzen wir uns mal mitten rein in den Raucherbereich (auch wenn der Nichtraucherbereich leer ist),und beschweren uns mal über den Gestank. Auch in diesem Fall müßte der Wirt reagieren. Aber wollt ihr wirklich nur Zoff und Streit und allen Rauchern den Urlaub vermiesen???

    Seit dem ich die Menschen kenne,liebe ich die Tiere
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!