Ich bin den letzten Jahren jeweils im Mai, Juli/August und September an der Playa de Palma im Urlaub gewesen. Im Mai und September eigentlich bis auf wenige Auffälligkeiten ein normaler Aufenthalt auf der Insel. In den Monaten Juli und August habe ich unwahrscheinlich viele junge deutsche Urlauber angetroffen (teilweise noch unter 18 Jahren), die sich in Gruppen teilweise vollkommen ungebührlich benommen haben. Müllablagerungen am Strand, an Hotels und auf der Strandpromenade gehörten noch zu den positivsten Erscheinungen. Glasscherben durch kaputt geworfene Bierflaschen im Sand dagegen waren schon gesundheitsgefährdend. Ein im Sand vergrabener und angezündeter Einweggrill verbrannte einem Urlauber die Fußsohle. Wenn im September tagsüber die am Strand stehenden Mülleimer überquellten, blieben diese tagsüber in den Monaten Juli und August ziemlich leer. Dafür hatten die spanischen Müllwerker in den frühen Morgenstunden beim Reinigen der Sandflächen wesentlich mehr Arbeit. Dann aber noch das laute und vollkommen durch übermäßigen Alkoholkonsum unverständliche Verhalten der jungen Urlauber tagsüber und am Abend an der Strandpromenade. Die einheimischen Spanier verstanden teilweise die Welt nicht mehr und schüttelten nur mit Kopf.
Ich habe das Gefühl, dass das "Sichdanebenbenehmen" unserer deutschen Jugendlichen auf der Insel von Jahr zu Jahr verschlimmert.
Mich würde mal interessieren, wie Andere darüber denken.