• Paul-UH
    Dabei seit: 1199750400000
    Beiträge: 189
    geschrieben 1249312430000

    Ich bin gestern zurück von Mallorca gekommen und von irgendwelchen Kranken Party-People oder ähnlichem war keine Spur... am Flughafen haben wir zwei "Tussis" gesehen die einen Mundschutz trugen, weil sie sich vllt. gast am "eins*******" waren, also alles nicht ganz so tramatisch sehen und die Urlaub genießen.

    Mallorcaaaaaaaaaaaa ohooooooooooooooooohoooooo ^^

  • nina42
    Dabei seit: 1217289600000
    Beiträge: 26
    geschrieben 1249330939000

    wir waren in der cala llombards,nicht in soeinem touribunker.Ich habe einfach angst mich anzustecken habe seit 20  jahren rheuma und kann das wirklich nicht gebrauchen.Ich finde einfach jeder muss das für sich selbst entscheiden ob er eine Maske trägt oder nicht.

    Bei uns in dem Flugzeug waren 3 junge Frauen,2 waren ziemlich am Husten und am Niesen,,die  andere war so krank das sie alleine nicht mehr laufen konnte,Husten ,Schnupfen ,hohes Fieber,Schüttelfrost.Es haben verschiedene Leute die Flugbegleiter angesprochen die nur abgewiegelt haben.Als wir dann gelandet waren ist sofort ein Krankenwagen zum gate gekommen der alle 3 mitgenommen hat.Fanden wir etwas leicht merkwürdig.Wir waren jedenfalls froh das wir Masken aufhatten.

  • solotranquilo
    Dabei seit: 1221523200000
    Beiträge: 62
    geschrieben 1249345808000

    @Bernat sagte:

    Gestern habe ich eine Runde um den Ballermann gedreht und mich umgeschaut.

    Meine Einschätzung: wer von 'dort' NUR mit Schweinegrippe nach hause kommt hat Glück gehabt.... und ist selber schuld. Gegen 17.00 Uhr waren 2 Ambulanzen und 4 Polizeiwagen im Einsatz. Schlägereien am Strand, Totalzusammenbrüche durch Alkoholvergiftung (einer der Einsatzleiter der Notabulanz war der Sohn meines Geschäftspartners). Genau am BALNEARIO 6 verkaufen ambulante 'Händler' Plastikeimer zum 'selberpunschen', ein paar hundert Meter weiter (Balneario 5) wird auf dem Bürgersteig vor dem MEGAPARK das Bier 'kistenweise' verkauft, was dann am Strand in aufblasbaren 'Planschbecken' (für Kinder) für den Tagesverzehr (oder für die ersten paar Stunden?) auf Eis gelegt wird.

    Musik aus tragbaren 'Kisten' dröhnt alle paar Meter. Viele Beteiligte 'singen' mit, während sie 'etwas' mit Strohhalmen aus Eimern schlürfe. Die scheinbar neue 'Mode': Mitgröhlen durch kleine Plastikmegafone (duzende davon). 

    Am Spätnachmittag wird der Strand dann im Zustand einer Müllkippe verlassen, um dann im Zimmer (mit deutschem 'Fahnenschmuck' am Balkongeländer) eine kurze Ruhepause einzulegen bis man dann im MEGAPARK oder BIERKÖNIG weitermacht.

    Im MEGAPARK, 'Animation' durch deutsche 'Stimmungsmacher'  - "lasst Euch doch nicht hängen, ALLES AUF DIE STÜHLE". Deutsche Kellnerinnen (Bikinioberteil, Mini-Minirock, hohe Absätze) servieren Bier von Tabletts mit einem 'Werbeschild': "Angebot 2dl = € 1.-". Einige 'Säufer' mit blauen Augen, verbundenen Nasen, etc.

    Und so sieht das dann aus (habe nur Bilder gemacht auf denen man niemand erkennen kann, es gab mehr als nur das bildlich festgehaltene 'Saufgelage' (wie es alle bestätigen können die am Ballermann vorbeischauen).  

    SAUFGELAGE AM NACHMITTAG

    HIER WIRD NACHSCHUB ERSTANDEN

    .. UND SO SIEHT DAS 'DANACH' AUS

    "HOME, SWEET HOME', AUF MALLORCA

    Seid mir nicht böse, wer so seinen Urlaub verbringt ist selber schuld, und dann spricht 'man' vom 'laxen Verhalten der spanischen Gesundheitsbehörden'?

    Jetzt mal im Ernst: wäre so etwas auf Sylt oder an einem Baggersee im Schwarzwald möglich (mit grölenden Amerikanern, Engländern oder ...... ?).

    Die Schweinegrippe ist hier wohl das kleinste Übel.

    Bernat, dein Bericht spricht mir aus der Seele, ich kenne das alles nur zu gut, muss auch dazusagen, auch ich kenne den Ballermann und war auch schon des öfteren dort, jawohl, schuldig im Sinne der Anklage, allerdings feiern und feiern sind 2 Paar Schuhe, man kann sich dort mit ein paar Freunden ein paar Bier genehmigen (am Abend) und das wars dann auch schon oder man macht es wie von dir beschrieben.

    Ich habe auf dieser Insel eine Handvoll wirklich liebe Leute kennengelernt und bin immer mit dem Auto dort unterwegs um diese zu treffen, ein wirklich sehr lieber Mensch hatte im März eine Lungeninfarkt, und ich war zutiefst betroffen als ich heuer im Mai das erste Mal dort war und es erfahren habe. Er wohnt in Palma und arbeitet in einem Hotel in Can Pastilla, mein Spanisch ist leider noch nicht so gut wie ich es gerne möchte, habe ihn im Juni besucht, es wurde über Touristen gesprochen, aber das was ich verstanden habe über solche Leute wie du es geschildert hast, war nicht gerade höflich. Sein Gesichtsausdruck während dieser Erzählung war hasserfüllt.

    Auch ich arbeite mit Gästen, von dem lebe ich, und auch ich wünsche so manchen zum T.......

    Und durch meine Arbeit habe ich gelernt, im Urlaub den oder die Gastgeber mit Respekt zu behandeln.

    Soviel zur Schweinegrippe.

    Endlich, Spanien!!
  • Düren
    Dabei seit: 1219795200000
    Beiträge: 3194
    geschrieben 1249404631000

    @nina42 sagte:

    Bei uns in dem Flugzeug waren 3 junge Frauen,2 waren ziemlich am Husten und am Niesen,,die  andere war so krank das sie alleine nicht mehr laufen konnte,Husten ,Schnupfen ,hohes Fieber,Schüttelfrost.Es haben verschiedene Leute die Flugbegleiter angesprochen die nur abgewiegelt haben.Als wir dann gelandet waren ist sofort ein Krankenwagen zum gate gekommen der alle 3 mitgenommen hat.Fanden wir etwas leicht merkwürdig.Wir waren jedenfalls froh das wir Masken aufhatten.

     

    War das ne deutsche Airline? Da hätte ich mir den Namen der Flugbegleiter aufgeschrieben - so gehts nicht.

    Die Ballermann Berichte von Bernat hören sich ja schlimm an. Wir waren letztes Jahr im Mai da - nichts von solchen Szenen zu sehen. Nachts viele Spanier mit Kinderwagen an der Promenade.

    Allerdings fliegt ein Kollege von mir immer mit seinen Fußballern an den Ballermann und erzählt immer das er bis zu den Knöcheln im Bier steht. Die fliegen 5 Tage und schlafen da maximal 3 Stunden pro NAcht. Vielleicht lassen die sich von so was mitreißen.

    Ich dachte jetzt um die Zeit sind nur Familien mit Kindern am Ballenario.

    Sie beobachten Dich
  • bernhard707
    Dabei seit: 1195948800000
    Beiträge: 25346
    geschrieben 1249405484000

    @nina42 sagte:

    ...Bei uns in dem Flugzeug waren 3 junge Frauen,2 waren ziemlich am Husten und am Niesen,,die  andere war so krank das sie alleine nicht mehr laufen konnte,Husten ,Schnupfen ,hohes Fieber,Schüttelfrost.Es haben verschiedene Leute die Flugbegleiter angesprochen die nur abgewiegelt haben.Als wir dann gelandet waren ist sofort ein Krankenwagen zum gate gekommen der alle 3 mitgenommen hat....

     

    Hilfreich, auch zum Nachvollziehen der Schilderung, wären hier Nennung der Airline, Flug- Nummer und Datum.

    Ansonsten...?

    Life is too short to limit your vision ... indeed
  • Adson_Berlin
    Dabei seit: 1224115200000
    Beiträge: 223
    geschrieben 1249425074000

    Normalerweise gibt es bei solchen, wie hier geschilderten Fällen ein Aufklärungsblatt für die Reisenden, die sich im Flieger befinden. Die Gesundheitsämter haben vielleicht auch bereits die Daten von der Passagierliste und melden sich. Allerdings wurden auch die Quarantäne-Regeln mittlerweile gelockert.

    Zum Thema Flug und H1N1:

    http://www.rki.de/cln_160/nn_200120/DE/Content/InfAZ/I/Influenza/IPV/Schweinegrippe__Flugpassagiere.html

    Gleichzeitig meine Empfehlung, sich hierzu an das nächste Gesundheitsamt oder aber an eine der Hotlines des BMG oder RKI zu wenden und den Vorgang dort zu schildern. Fehlverhalten in solchen Situationen ist nicht unbedingt optimal.

    Allerdings auch ein Hinweis: Ob es eine gesetzliche Verpflichtung gibt, hier seitens der Fluggesellschaft aktiv zu werden, weiß ich nicht. Dann haben wir derzeit auch die Sommergrippe im Land, dann gibt es Allergiker und - wie ich letzten Freitag merken durfte - auch einige Unruhe in den Köpfen. Ein Kollege kam rotzend und hustend auf Arbeit. Heimschicken ging nicht, war unser Chef. Er hat eine normale Sommergrippe und beglückt uns auch weiterhin mit seinen Viren.

    Nicht jeder der hustet und schnupft ist ein H1N1-er.

    Alle gut gesund bleiben.

    JS

  • Adson_Berlin
    Dabei seit: 1224115200000
    Beiträge: 223
    geschrieben 1249425293000

    P.S.: Hier mal noch eine Info seitens des FRAPORT zur Thematik:

    http://www.frankfurt-airport.de/cms/default/dok/371/371162.massnahmen_an_flughafen_gegen_schweinegr.html

    Sucht, so werdet Ihr finden... Nicht, das man das offen dort schnell finden würde...

  • Nadja0506
    Dabei seit: 1247616000000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1249544225000

    Die Berichte von Bernat hören sich wirklich schlimm an.

    Mittlerweile bin ich froh dass unser Hotel am Ballermann 11 ist, ich hoffe dort ist es nicht so schlimm wie am Ballermann 6 und etwas ruhiger.

    Haben denn viele Menschen im Flugzeug und am Flughafen einen Mundschutz auf?

  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1249548868000

    Halb so wild: meine Bilder und Beschreibung bezieht sich auf die unmittelbare Nähe des BALNEARIO 6. Ein paar hundert Meeter weiter ist davon (kaum) noch etwas zu sehen/hören.

    Mundschutz hatten - wie berichtet - von einigen tausenden am Flughafen ca 12.  Personen auf. So gut wie niemand. Und sonst (Strasse, Lokale, etc.) sowieso niemand.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • dbaerchen67
    Dabei seit: 1178582400000
    Beiträge: 200
    geschrieben 1249564999000

    Naja das mit dem Saufen am Ballermann 6 ist ja schon seit langem so. Ich war bisher 2 mal an der Playa de Palma aber immer Hotels ab Balenario 9 und dort ist es eher ruhig und auch eher Famileienhotels. Der Trubel spielt sich wirklich eher zwischen Balenario 5 und 8 ab so bis zum Riu Center nach meiner Einschätzung.

    Die Sache mit der Schweinegrippe wird hier in Deutschland wirklich hochgespeitl, auch die Frage nach der Verlängerung der Schulferien deswegen. Wenn mann die Berichte der Mediziner liest wird dort immer geschrieben das der Verlauf dieser Grippe einernormalen Grippewelle gleicht und genaus so gefährlich oder ungefährlich ist. An der "normalen" Grippe sterben jährlich alleine in Deutschlan ca. 10000 Menschen, meist die geschwächten also Kranke, Alte Menschen und Kinder.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!