bernhard707:
stehen dir vom Veranstalter ca. 50% des Tagespreises zu
Ist das irgendwie gerechtlich geregelt? Wie muss ich dann vorgehen?
Der Flug wird doch sehr wahrscheinlich nach Mitternacht gestartet wenn das Flugzeug erst um 1:45 erwartet wird.
bernhard707:
stehen dir vom Veranstalter ca. 50% des Tagespreises zu
Ist das irgendwie gerechtlich geregelt? Wie muss ich dann vorgehen?
Der Flug wird doch sehr wahrscheinlich nach Mitternacht gestartet wenn das Flugzeug erst um 1:45 erwartet wird.
1. Es gibt entsprechende Gerichtsurteile.
2. Per Schreiben an den Veranstalter.
3. Die Ankunfts- Abflugszeit kann sich wie erwähnt noch ändern, oder du bist evtl. auf einen anderen Flieger gebucht.
Danke schonmal für die Antwort.
Wir haben bei Alltours gebucht, kann man da vielleicht auch schon am Flughafen was klären?
Ich war noch nie in Paderborn aber ich denke das ist überall das da Stände von den Veranstaltern sind.
Immerhin haben wir ja leider genug Zeit.
Oder kann man das auch in der Türkei bei der Ankunft irgendwie klären?
Wie sollte so ein Schreiben aussehen?
Vielleicht hat ja jemand hier schon so ein Schreiben geschrieben/ auch mit einem Beispiel zum Gerichtsurteil oder so was. Ich kenne mich da nicht so aus.
Würde mich sehr drüber freuen wenn Ihr mir noch weiter helfen könnt:)
Mein Tipp: Abwarten. Begebt euch zum Flughafen wie planmäßiger Abflug.
Sollte sich euer Start dann entsprechend verzögern, kannst du nach der Rückkehr alle Schritte einleiten. Dazu brauchst du keinerlei Bestätigungen oder sonst was, denn die Start- und Landezeiten werden exakt dokumentiert. Es reicht also deine Flugnummer für eine eventuelle spätere Beschwerde aus.
Im Falle eines Falles: Melde dich nach der Reise wieder, falls die Verspätung nämlich mehr als 3h beträgt, gelten wieder ganz andere Maßgaben.
Guten Flug und einen schönen Urlaub!
Überflüssiges Zitat entfernt, da dieses bei einer direkten Anrede entbehrlich ist.
Vielen Dank für deine Infos. Heute habe ich Post von TUI erhalten in dem es heißt:4 Stunden Verspätung sind zumutbar und jede weitere angefangene Stunde wird mit 5% des Tagespreises erstattet. Das macht be 5 Stunden und 13 Minuten 28,00 EUR (Gesamtpreis für alle Personen war ca. 3.900 EUR). Dafür habe ich einen 40,- EUR TUI-Gutschein erhalten. Na ja 10% von 3.900/14 sind ja 28,-. Das macht ja 7 EUR pro Person für fast 5 Stunden verspätung und eine Fahrt mitte in der Nacht mit dem Bus von Dortmund nach Münster. Tolle Leistung TUI...
Frage:
kann/soll man jetzt was dagegen tun, oder den Gutschein akzeptieren?
Danke fürs Lesen.
M.
... wie gesagt: Du kannst gem. der EUVO 261/04 Beschwerde bei der Airline führen; das kann man auch an Unternehmen wie Euclaim oder flightright delegieren, die solche Forderungen auf Basis einer Erfolgsprovision beitreiben.
So Leute...
nächste Woche habe ich dann (bzw. mein Anwalt) einen Termin vor Gericht wegen Flugverspätung mit SunExpress.
Bin ziemlich gespannt wie es ausgeht...
Maria_M:
Heute habe ich Post von TUI erhalten in dem es heißt:4 Stunden Verspätung sind zumutbar und jede weitere angefangene Stunde wird mit 5% des Tagespreises erstattet. Das macht be 5 Stunden und 13 Minuten 28,00 EUR (Gesamtpreis für alle Personen war ca. 3.900 EUR). Dafür habe ich einen 40,- EUR TUI-Gutschein erhalten. Na ja 10% von 3.900/14 sind ja 28,-. Das macht ja 7 EUR pro Person für fast 5 Stunden verspätung und eine Fahrt mitte in der Nacht mit dem Bus von Dortmund nach Münster. Tolle Leistung TUI...
Da war NEC aber bei uns großzügiger , wir hatten ab PAD vor 4-5 Jahren unseren Sohn als Erstflieger mit ziemlich großer Flugangst bei und grade da musste es passieren: 3-maliger Startabbruch und daraus resultierend 3,5h Verspätung.
Für den nächsten Urlaub flatterte ein Entschuldigungsschreiben mit 50€-Gutschein bei uns in den Briefkasten, ohne großes Theater.
Lt. Reisebüro sollten wir NEC den Sachverhalt schildern und mit reinschreiben, dass es von AIR-Berlin keine Verzehrbons etc. gab.
Fand ich echt kulant, obwohl wir das gar nicht erwarteten.
Wie vonschmeling auf der Seite zuvor angemerkt hat, kann man alternativ je nach Grund für die Flugverspätung gemäss der EU - Verordnung 261/2004 gestaffelt nach den Flugdistanzen
(Quelle HP der Lufthansa)
von der Airline zurückfordern.
Vorraussichtliche Verschiebung des Rückfluges um fast 16 Stunden !
Ich habe über unser Reisebüro erfahren, dass der Rückflug von Antalya nach FMO nicht wie geplant und per Reiseunterlagen bestätigt mit einer Corendon Maschine um 16:00 Uhr, sondern mit einer Tailwind um 00:25 Uhr stattfinden soll. (der Corendon-Flug wurde gestrichen)Das sind fast 16 h früher und wir würden dann die Nacht im Hotel nicht mehr nutzen können.
Wieviel Erstattung könnte man raushandeln, da die Abholung vom Hotel wahrscheinlich um ca. 20:00 Uhr und nicht erst am Nachmittag des Folgetages erfolgen würde.
Mein Reisebüro stellt mir nach Rücksprache mit ITS ohne Garantie eine Gutschrift für den entgangenen Tag (ca. 250-300 € = Hotelpreis/Tag für Familie mit 4 P.) in Aussicht. Ist das realistisch ? Ich frage, da ich ansonsten noch die Flüge durch Aufpreis von 75 € nach HH umlegen könnte.
Danke !
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!