• vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58984
    geschrieben 1624901909584

    Welche der abgeschlossenen Versicherungen bei Kündigung der Reise erstattbar sind steht in den Verträgen.

    Es müssten all jene sein, die mit dem Nichtantritt der Reise obsolet werden, und hierüber erfolgt dann auch eine Erstattung.

    Ich möchte aber auch anmerken, dass eine Namensänderung bei dynamisch produzierten Reisen u.U. nicht kostenneutral möglich ist, da ein nicht erstattbares Ticket neu ausgestellt werden müsste.

    Insofern finde ich auch die "Hürde", die du dir geschaffen hast um deine Entscheidung zu treffen einigermaßen hergeholt.

    Aufrichtiger wäre dem betroffenen Veranstalter den Namensdriss gar nicht erst aufzuladen und unumwunden zu kündigen wegen eines besseren Angebots.

    Das Risiko war den Anbietern bei der Gewährung der Flex-Option bekannt, also was soll der Bohei?

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Autländerin
    Dabei seit: 1594159610514
    Beiträge: 63
    geschrieben 1624904508808

    Ja, dann entschuldige ich mich dafür, dass ich grundsätzlich erstmal zu abgeschlossenen Verträgen stehen würde und dass ich so eine Frage hier überhaupt stelle....

    Da ich weiterhin zu meiner Frage zur Namensänderung noch keine Antwort vom Veranstalter erhalten habe, wird es wohl sowieso in der Stornierung enden....

    - Sommer, Sonne - was will man MEER? -
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58984
    geschrieben 1624905269219

    Hättest du auch gleich so machen können, du kommuzierst hier nicht mit Brennsuppenschwimmern ... :confused:

    Du hast die Frage im Forum zu reiserechtlichen Fragen gestellt obwohl aus rechtlicher Sicht keinerlei Relevanz bestand - auch nicht beträchtlich der Versicherungen und deren Erstattung. Deinen diesbezüglichen Verträgen hättest du die Erstattungsmöglichkeiten entnehmen können.

    Enorm durchschaubar deine Attitüde - aber eben rechtlich nicht relevant.

    Ich glaube, jeder hätte bei der von dir genannten Ersparnis eine Stornierung als nachvollziehbar betrachtet. Nur dein Feenzauber drüber war denkbar unnötig.

    Happy holidays!

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • kano1969
    Dabei seit: 1568565107102
    Beiträge: 33
    geschrieben 1625766140986

    Hallo alle zusammen,

    ich habe mal eine Frage zum Flex Tarif.

    Haben bei ITS eine Reise nach Djerba (13.-22.10.2021 ab MUC) und gleich mit dazu die Flex Option (kostenlose Stornierung/Umuchung bis kurz vor Reisebeginn) gebucht.

    ITS teilte uns vorige Woche mit das die geplante 10-tägige Reise nicht durchführbar sei da Djerba nur noch einmal pro Woche ab MUC angeflogen wird. Sie machten das Angebot dann für eine Woche. Dies möchten wir aber nicht und lehnten ab.

    Das Reisebüro teilte uns uns nun die Kosten für die Flex Option seien trotzdem fällig mit der Begründung wir hätten das Angebot ja abgelehnt dies komme einer Stornierung durch uns gleich.

    Ist dies wirklich so?

    Vielen Dank für eure Antworten

    snogardblizzard
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58984
    geschrieben 1625770525981 , zuletzt editiert von vonschmeling

    Ob das so ist kann nur dein Reisevertrag erhellen.

    Hier rumzuraten wäre unseriös, schau bitte mal nach was für den Fall in den AGB steht.

    Ferner wundere ich mich, dass du einerseits von einem Angebot von ITS berichtest, dann aber das Reisebüro Kosten erheben möchte?

    Was meinst du mit "die Kosten für die Flexoption"?

    Grundsätzlich begründet eine Änderung der Reisedauer ein vollkommen neues Angebot, das man auch unbeachtlich irgendwelcher Optionen ablehnen kann. In diesem Fall ist dann der gesamte Reisepreis zu erstatten, es darf nichts zurückbehalten werden.

    Vielleicht könntest du deine Frage noch etwas präzisieren?

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • kano1969
    Dabei seit: 1568565107102
    Beiträge: 33
    geschrieben 1625771935319

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Natürlich wurde uns über das Reisebüro vom Veranstalter mitgeteilt das die Resie so nicht durchführbar sei, mit einem neuen Angebot für nur eine Woche. Vom Reisebüro wurde uns weiterhin mitgeteilt das der Veranstalter auf Bezahlung der Flex Option (59EUR) besteht mit oben genannter Begründung.

    Der Blick in die AGB wird wahrscheinlich notwendig sein.

    Sind dann aber die AGB des Veranstalters oder die der Versicherung für die Flex Option zuständig?

    snogardblizzard
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58984
    geschrieben 1625772608997 , zuletzt editiert von vonschmeling

    Kommt drauf an mit wem du alles Verträge geschlossen hast ...

    Die Versicherung wurde jedenfalls im Rahmen des Reisevertrages abgeschlossen.

    Diese Reise kann nicht wie gebucht durchgeführt werden.

    Gewöhnlich ist dann auch die Versicherung obsolte, das müsste sich dir aus den AGB oder ggf. den AVB erschließen.

    Die Begründung, deine Ablehnung einer erheblichen Änderung würde den Anspruch gegenüber der Versicherung nicht aufheben erscheint mir allerdings ziemlich abenteuerlich. Um so mehr freue ich mich über deine Rückmeldung.

    Du darfst auch jederzeit die betroffene Versicherung benennen, keine Scheu!

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • kano1969
    Dabei seit: 1568565107102
    Beiträge: 33
    geschrieben 1625772843629

    Ich melde mich morgen noch mal. Da schaue ich mir noch einmal den Reisevertrag mit Flex Option an.

    Erst mal vielen Dank. Bis später

    snogardblizzard
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58984
    geschrieben 1625774013814

    :thumbsup:

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • wukovits
    Dabei seit: 1089417600000
    Beiträge: 1940
    geschrieben 1626120315797 , zuletzt editiert von wukovits

    @kano1969

    So weit ich das verstehe hast Du Dir mit der zugekauften Flex Option das Recht erkauft die Reise kostenlos stornieren zu können.

    Von dieser Möglichkeit machst Du jetzt Gebrauch. Aus meiner Sicht ist daher das Einbehalten der Kosten für die Flex Option welche Du ja nützt nur logisch. Als letztes Jahr meine Reisen von den Veranstaltern storniert wurden habe ich das Geld für die Reiserücktrittsversicherung auch nicht zurück bekommen da meine Buchung ja die ganze Zeit unter dem Schutz der Versicherung gestanden ist.

    Gruß

    Karl

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!