• Autländerin
    Dabei seit: 1594159610514
    Beiträge: 63
    geschrieben 1624866022929

    Guten Morgen zusammen,

    wir überlegen derzeit, von der gebuchten Option der kostenlosen Stornierungsmöglichkeit (Flexpaket) unserer Reise Gebrauch zu machen.

    Zum Einen: hat jemand Erfahrungen, ob die Veranstalter da "rumzicken" oder funktioniert das problemlos - ohne Angabe von Gründen?

    Zum Anderen: was ist hier mit einer zugebuchten Reiseversicherung, die sowohl Rücktrittkosten (die nicht anfallen) absichert, als auch diverse andere Risiken, wie Gepäck, Krankheit, Abbruch, etc.

    Dass etwas für die Reiserücktrittsversicherung anfällt, ist klar, da dieses Risiko ja seit Buchung abgedeckt war, aber die andern Risiken fallen ja weg, da die Reise gar nicht stattfindet; müssten hier nicht zumindest dafür Teilerstattungen stattfinden?

    Danke im Voraus für Meinungen und Erfahrungen!

    VG

    Autländerin

    - Sommer, Sonne - was will man MEER? -
  • HABERLING
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 9965
    geschrieben 1624867449177 , zuletzt editiert von HABERLING

    Hallo, warum schließt man eine Reiseversicherung ab, wenn man doch durch den Flextarif kostenlos stornieren kann.

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • Autländerin
    Dabei seit: 1594159610514
    Beiträge: 63
    geschrieben 1624868186402

    Huhu,

    weil es die Reiseversicherung "im Paket" mit den anderen Leistungen gab, wie Reisegepäckversicherung, Krankenversicheurng, etc.... und die wollten wir natürlich auf jeden Falla auch haben. Ausserdem geht es mit der Flexoption hier in diesem Falle nur bis 14 Tage vor Reiseantritt kostenlos zu stornieren, dannach (z.Bsp. im Falle einer schweren Erkrankung) würde die Reiserücktrittsversicherung ziehen....

    (Zur Erklärung: ich habe bekloppter Weise vergessen, bei der Buchung meinen ersten Vornamen anzugeben, aktuell bitte ich per Mail darum, diesen kostenlos nachzutragen - wird dies nicht gewährt, ziehe ich die Option der kostenlosen Stornierung und würde dann erneut (allerdings bei einem anderen Anbieter, weil viel günstiger) die identische Reise erneut buchen - die bereits abgeschlossen Reiseversicherung lässt sich aber leider nicht auf die neue Reise übertragen, da sie an den Veranstalter gebunden ist - so viel hat mit zumindest die Versicherung mitgeteilt.)

    - Sommer, Sonne - was will man MEER? -
  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1624868510997

    TUI macht das anstandslos….

    Schöne Reise!
  • HABERLING
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 9965
    geschrieben 1624869192461

    für diese Tricksereien ist aber der Flextarif nicht gedacht.:worried:

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • Autländerin
    Dabei seit: 1594159610514
    Beiträge: 63
    geschrieben 1624869634594

    Hallo Haberling!

    Ich weiß!

    ich will ja auch gar NICHT stornieren (obwohl, mit Verlaub, der Mitbewerber für die komplette Reise ca. 700 Euro günstiger liegt - ich hab mich schließlich auf diese Reisebuchung SO eingelassen und den Preis ja auch akzeptiert). Sollte jedoch die "Namensergänzung" jetzt irgendwie Probleme machen oder wer weiss wie teuer werden oder sowieso mit Storno und Neubuchung verbunden sein, dann würde ich eben diese Alternative haben....

    Ich bin kein Freund von Trixerien und von hin-und her-Buchungen, nur weil es irgendwo ein bisschen oder ein bisschen mehr günstiger ist...

    Aber sollte die Kulanz der Veranstalter hier, den Namen zu ergänzen, sich irgendwie als "schlecht" oder "teuer" erweisen.... Naja, dann eben doch - Asche über mein Haupt....

    - Sommer, Sonne - was will man MEER? -
  • jlechtenboehmer
    Dabei seit: 1258588800000
    Beiträge: 4047
    geschrieben 1624894162129 , zuletzt editiert von jlechtenboehmer

    Mir würde jetzt auf Anhieb kein Grund einfallen, warum ein Versicherungsunternehmen einen Vertrag auflösen sollte, nur weil man keine Lust auf eine Reise bei einem Reiseveranstalter hat. Für die Versicherung ist ja i.d. R. ein anderer Partner als für die Reise zuständig.

    Wenn ich ein Auto und eine Garage dazu habe wird der Mietvertrag für die Garage bei meinem Vermieter schließlich auch nicht hinfällig, nur weil ich das Auto verkaufe……

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm wie es schon ist .... (Karl Valentin)
  • Autländerin
    Dabei seit: 1594159610514
    Beiträge: 63
    geschrieben 1624896021344

    Ne, der Mietvertrag nicht, aber Deine Autoversicherung, weil auch hier nicht mehr das versicherte Risiko besteht - auch wenn Du die Versicherung für ein Jahr abgeschlossen hast....

    - Sommer, Sonne - was will man MEER? -
  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1624896105953

    Leute, der Flex Tarif bei TUI sagt aus, (man zahlt dafür) dass man ohne Begründung stornieren kann. Somit gilt das und funktioniert so.

    Schöne Reise!
  • Autländerin
    Dabei seit: 1594159610514
    Beiträge: 63
    geschrieben 1624896517316

    Es geht nicht um die Reise, sondern um die Reiseversicherung! Das sind ja zwei Paar Schuhe.

    Ausserdem ist es ein anderer Veranstalter als TUI.....

    - Sommer, Sonne - was will man MEER? -
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!