• jlechtenboehmer
    Dabei seit: 1258588800000
    Beiträge: 4047
    geschrieben 1626154391493

    @wukovits sagte:

    Von dieser Möglichkeit machst Du jetzt Gebrauch.

    nein, macht sie nicht. Der Veranstalter bietet die von ihr gebuchte Reise gar nicht mehr an. Der Zuschnitt der angebotenen Reise ist ein völlig anderer , was allein schon einen kostenfreien Rücktritt befürwortet.

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm wie es schon ist .... (Karl Valentin)
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58984
    geschrieben 1626165019621 , zuletzt editiert von vonschmeling

    Richtig. Der Wegfall der versicherten Sache betrifft ja die Sphäre des Veranstalters und nicht die des Versicherten.

    Der Flextarif ist eine einseitige Option für den Reisenden und entfaltet keinerlei Wirkung auf die Flexibilität des Veranstalters.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • kano1969
    Dabei seit: 1568565107102
    Beiträge: 33
    geschrieben 1626810819591

    Hallo alle wieder miteinander,

    also um die Sache mal aufzuklären.

    Veranstalter ist ITS. Ein Versicherungsunternehmen für die Flex Option konnte ich aus den Unterlagen nicht erkennen.

    Nun zum Buchungsvorgang oder besser Stornierung. Die Reisebuchung fand über ein stationäres Reisebüro statt. Nach Veränderung der Dauer der Reise durch den Veranstalter von 10 auf 7 Tagen wollten wir das neue Angebot nicht annehmen und teilten dies dem Reisebüro mit. Daraufhin hat die Mitarbeiterin des Reisebüros die Reise storniert ohne vorher dies mit uns abzusprechen.

    Der Veranstalter sagt nun das "wir" doch die Reise storniert hätten und somit gar keine Kulanz auf Erstattung der Flex Option haben.

    Und damit hat der Veranstalter recht. Zwar haben nicht wir aber unsere Bearbeiterin im Reisebüro die Reise storniert.

    Da ITS in den Bedingungen der Flex Option zusätzlich stehen hat das der Betrag weder "stornierbar oder erstattbar" ist, bleibt uns sowieso nichts anderes übrig als zu bezahlen. Also Augen auf beim lesen der Reiseunterlagen und vor dem unterschreiben. Eigene Schuld.

    Andere Veranstalter sind kulanter.

    Ich hab da so ein Gedankenspiel. Wenn 200.000 Reisen mit Flex Option verkauft werden und 100.000, aufgrund veränderter Flugzeiten, geschlossenen Hotels etc., storniert werden vom Veranstalter und die Flex Option nicht stornierbar bzw. erstattbar ist dann gibts da doch nur einen Gewinner. Oder sehe ich das falsch?

    Ich hoffe ich konnte das hier aufklären.

    Schönen Abend allen

    snogardblizzard
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58984
    geschrieben 1626812627472

    @kano1969 sagte:

    Ich hab da so ein Gedankenspiel. Wenn 200.000 Reisen mit Flex Option verkauft werden und 100.000, aufgrund veränderter Flugzeiten, geschlossenen Hotels etc., storniert werden vom Veranstalter und die Flex Option nicht stornierbar bzw. erstattbar ist dann gibts da doch nur einen Gewinner. Oder sehe ich das falsch?

    Ganz falsch! Wenn 100 von 200k Reisen storniert werden gibt´s nur Verlierer!

    Vielleicht solltest du weniger spielen mit deinen Gedanken und sie lieber ordnen? :no_mouth:

    Das Prinzip von Versicherungen basiert auf vielen Policen und wenigen Regulierungen. Dafür sitzen da hochdotierte Mathematiker und berechnen bis runter zum Flügelschlag der Fruchtfliege auf dem Obstteller.

    Zur Sache:

    Erging nicht auch an dich der Hinweis zur Lektüre der AVB?

    Hätteste mal besser gleich gemacht als Forenraten zu veranstalten ... :wink:

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • kano1969
    Dabei seit: 1568565107102
    Beiträge: 33
    geschrieben 1626853789230

    Hallo vs,

    deinen Oberlehrerton kannst du dir verkneifen. Ich habe höflich eine Frage gestellt und um eure Meinung gebeten aber nicht in dieser belehrenden Art.

    Wie ich schon öfter mitteilte arbeitete meine Frau 28 Jahre im Reisebüro und glaube mir ich bin da nicht ganz dumm.

    Das es nur Verlierer in der momentanen Situation gibt ist mir schon völlig klar. Dies hatte ich bereits vor über einem Jahr hier im Forum geäußert.

    Worum ich bitte ist einfach ein bisschen Respekt vor dem anderen Forenmitglied. (zweiter Satz deines Kommentars)

    Wir anderen hier sind nicht d..f.

    Überlege immer vorher ob du dir so eine belehrende Äußerung gefallen lassen würdest. Einfach mal in dich gehen und entspannen.

    So das wars. Ende

    snogardblizzard
  • HABERLING
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 9993
    geschrieben 1626855513408

    Hallo, wie kann man eine Reise stornieren die so wie gebucht nicht verfügbar ist? Diese Frage würde ich explizit dem Reisebüro und VA stellen.

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58984
    geschrieben 1626856195703

    @HABERLING

    Die ursprüngliche Reise wurde vom Veranstalter gestrichen, die Alternative von kano1969 abgelehnt / "storniert".

    Das spielt im Hinblick auf die Gebühr für die Flex-Option keine Rolle, da der Betrag nicht erstattbar ist - lt. AVB.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • HABERLING
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 9993
    geschrieben 1626856591435

    Ich bin ein bischen schwer von Kapee, wie soll ich etwas stornieren was ich nicht angenommen habe.

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58984
    geschrieben 1626860762815

    Es geht um den Reisevertrag insgesamt, die Formulierung ändert daran nichts.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Taurus64
    Dabei seit: 1260316800000
    Beiträge: 248
    geschrieben 1626864154446

    @Haberling

    @vonschmeling

    Irgendwie stehe ich auch etwas auf dem Schlauch und verstehe die Antworten auch nicht so richtig.

    Es wurde eine Reise gebucht, die so wie gebucht nicht durchführbar ist. Der RV hat dann ein neues/geändertes Angebot unterbreitet, das aber vom Buchenden nicht angenommen wurde, richtig? Das heißt doch eigentlich, dass der Reisevertrag unwirksam ist (Rücktritt wegen gravierender Änderung) und alles bisher Erlangte vom RV zurückzuzahlen wäre. Das schließt für mich (rein gefühlsmäßige persönliche Sichtweise) auch die Flex-Option mit ein, da der Flex-Tarif ohne Reise ja eigentlich keinen Sinn macht.

    Aber warum wird hier von einer Stornierung des geänderten Angebots gesprochen, wo es doch eher ein Rücktritt ist...

    Gruß Taurus64

    Wissen ist das einzige Gut das sich vermehrt wenn man es teilt!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!