So..ich gehöre ja auch zu denen, die wegen fehlendem Sicherungsschein außerordentlich gekündigt haben, mein Geld zurückgebucht habe und gestern ein Anwaltsschreiben erhalten habe.
Jetzt wird hier wieder geschrieben, dass bei einer Insolvenz ein fehlender Sicherungsschein nicht mehr "so wichtig" ist, da dann andere Regeln gelten.
Von meinem Reisevermittler habe ich am 04.10., nachdem die Insolvenz öffentlich war, folgende Email erhalten:
Wichtige Information zu Ihrer Reise - 80....
Sehr geehrte Frau ....
wie Sie sicher aus den Medien und den zugesandten E-Mails Ihres Veranstalters JT Touristik entnehmen konnten, hat der Veranstalter eine Insolvenz in Eigenverantwortung eingeleitet.
Wir bitten Sie daher zu prüfen, ob Sie für Ihre aktuell gebuchte Reise über JT Touristik in den Unterlagen einen Sicherungsschein erhalten haben. Sollte dies nicht der Fall sein, prüfen Sie ob der Veranstalter schon Geld eingezogen hat und lassen Sie eine solche erfolgte Zahlung ggf. umgehend per Rücklastschrift oder über Ihre Kreditkartenfirma zurückbuchen. Ohne einen gesetzlich vorgeschriebenen Sicherungsschein kann eine Absicherung Ihrer vorab geleisteten Zahlungen im Falle einer Liquidierung nicht gewährleistet werden und das Vereinnahmen des Geldes ist deshalb nicht erlaubt.
Sollte in naher Zukunft eine Forderung des Veranstalters mit gültigem Sicherungsschein bei Ihnen eintreffen, so kann ab diesem Zeitpunkt davon ausgegangen werden, dass die Reise stattfindet. Die Forderung ist dann umgehend zu begleichen bzw. wird dann von Ihrem Konto oder Ihrer Kreditkarte eingezogen.
Ist der Sicherungsschein zum Zeitpunkt der Forderungsfälligkeit nicht vorhanden, kann der Reisevertrag durch Sie gekündigt werden, ohne dass dafür Kosten auf Ihrer Seite entstehen. Hier stehen wir Ihnen gern bei der Abwicklung und Buchung einer Alternative zur Verfügung.
Solange noch keine weitere Information durch den Veranstalter JT Touristik vorliegt, können wir nur um Geduld in dieser besonderen Situation bitten. Selbstverständlich informieren wir Sie umgehend, wenn wir neue Informationen bezüglich Ihrer Reise erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Ich bekomme also sogar vom Vermittler die Aufforderung, genau so zu handel, wie viele es hier getan haben. Und jetzt soll das alles nicht mehr gelten? Ich könnte mich ja auch wenn es hart auf hart kommt auf die Email des Vermittlers berufen.
Bald verstehe ich gar nichts mehr.................