• vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58982
    geschrieben 1508747433051

    Betroffene, die ihre Reise nach dem 31.10. antreten und vor dem 18.10. gekündigt haben, haben zu Recht gekündigt.

    Auf stoische Forderungen reagiert man am besten ebenso stoisch mit einem Verweis auf die Kündigung.

    Falls dann nach der nicht angetretenen Reise ein Kostenbescheid über die Stornogebühren eintrudelt bleibt man bei dem Verweis.

    Ein Anwalt kann immernoch eingeschaltet werden, wenn die Stornokosten gerichtlich beigetrieben werden sollen.

    Betroffene, die bereits alles oder einen Teil bezahlt haben, sollten imho die Reise auch antreten. Sind noch Restzahlungen zu leisten kann man das nach der Rückkehr tun.

    @BrakerJunge

    Die Reisen wurden verkauft zu einem Zeitpunkt, zu welchem die Kundengeldabsicherung nicht gewährleistet war. Ebenso wurden Zahlungen gefordert und vereinnahmahmt. Das Angebot zur Zahlung nach der Reise gibt es erst seit einigen Tagen. Ob das alles so ganz fein war kann man durchaus infrage stellen.

    Wickelt Telecash nur den elektronischen Zahlungsverkehr ab so ist der Versand der Anwaltsmahnung um so bedenklicher, da die Maßnahme damit ja dann JT direkt zuzurechnen wäre. Was ist mit all jenen, die diese Forderung bedienen (einschl. der Gebühren), welche lt. IV doch erst nach ihrer Rückkehr fällig gewesen wären?

    @peter_passau

    Es ist fein, dass cinimini mittels des Zitats des Rechtsbeistandes noch einmal die Richtigkeit der Maßnahme Kündigung bestätigt (für eben ganz bestimmte Fälle). Du hattest allerdings nach einer Einschätzung der Streitrisiken betreffend Stornokostenforderung durch JT gefragt.

    Das (meine ich) kann man nicht seriös vorhersagen und sollten die auf ihrer Kündigung beharrenden sich jedenfalls darüber bewusst sein, dass sie nicht ausgeschlossen sind.

    Noch ein kleiner Tipp im Nebensatz:

    Man kann auch bei geschlossenem Profil die Kontaktaufnahme via PN ermöglichen. Hin und wieder könnten individuelle Fragen so auf dem "kurzen Dienstweg" beantwortet werden.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • peter_passau
    Dabei seit: 1342483200000
    Beiträge: 80
    geschrieben 1508748096107

    Noch ein Gedanke, der mir immer wieder mal durch den Kopf geht:

    Nachdem ich von JT noch immer keine Reaktion erhalten habe und im Ungewissen schwebe, könnte ich direkt beim betroffenen Hotel nachfragen, ob meine Buchung weiterhin aktiv ist oder nicht. Das würde mir wenigstens Gewissheit über die Situation verschaffen. Bei der Gelegenheit könnte ich das Hotel dann gleich informieren, dass ich meinen Reisevertrag mit JT gekündigt habe. Wäre das ratsam oder hätte das irgendeinen Nachteil für mich?

    Der Mensch ist gerade so glücklich, wie er sich zu sein entschließt. (Abraham Lincoln)
  • burton_
    Dabei seit: 1321747200000
    Beiträge: 1367
    geschrieben 1508748306415 , zuletzt editiert von burton_

    @vonschmeling sagte:

    Betroffene, die ihre Reise nach dem 31.10. antreten und vor dem 18.10. gekündigt haben, haben zu Recht gekündigt.

    Sagt wer?! :flushed:

    Dann mal bitte Butter bei die Fische: Führ doch einfach die einschlägige Rechtsprechung an, die bei fehlendem Sicherungsschein ein Kündigungsrecht einräumt.

    Dass das der Fall sein kann, gestehe ich dir gerne zu. Genauso gut lassen sich aber auch ein Zurückbehaltungsrecht für den Reisepreis oder jedenfalls die vorherige Einräumung einer Nachbesserungsmöglichkeit begründen. Wie das in einem etwaigen späteren Prozess ausgehen wird, steht m.E. weitestgehend in den Sternen... :confused:

  • peter_passau
    Dabei seit: 1342483200000
    Beiträge: 80
    geschrieben 1508748392281

    Und noch ein Gedanke zum Thema PN:

    PNs halte ich grundsätzlich für sinnvoll bei ganz spezifischen individuellen Fragen, jedoch freue ich mich gerade in diesem Thread über alle Fragen, die öffentlich hier gepostet werden, denn die Antwort könnte auch für andere Betroffene interessant sein. Wir haben hier so viele verschiedene individuelle Situationen der Betroffenen, dass es gewiss immer jemand gibt, der in derselben oder einer ähnlichen Situation ist.

    Der Mensch ist gerade so glücklich, wie er sich zu sein entschließt. (Abraham Lincoln)
  • tulpe490
    Dabei seit: 1288310400000
    Beiträge: 72
    geschrieben 1508749513967

    Mombasa...ich reise am 11.11. und ich habe heute nach nachfrage die Antwort erhalten das die Reise durchgeführt wird und wir neue Unterlagen bekommen...ich habe auch schon alles bezahlt das 1.x im April und 2. x im Sept....ich bin guten mutes und werde reisen...zumal ich mich ja drauf gefreut habe,..ich habe allerdings auch abgewartet denn irgendeine Entscheidung musste ja fallen und wurde ja angekündigt.

  • Rallyemaus
    Dabei seit: 1508324283512
    Beiträge: 25
    geschrieben 1508750195484

    Mich hat JT Touristik gerade angeschrieben, dass meine Kündigung nicht bestätigt wurde. Und dann kommt wieder die Frage nach der Stornierung und wie sie weiter mit meiner Buchung verfahren sollen. Mein Rechtsbeistand sagt (genauso wie vonschmeling), dass es keiner Annahme einer begründeten außerordentlichen Kündigung bedarf.

    Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben
  • burton_
    Dabei seit: 1321747200000
    Beiträge: 1367
    geschrieben 1508750533175 , zuletzt editiert von burton_

    @Rallyemaus sagte:

    Mein Rechtsbeistand sagt (genauso wie vonschmeling), dass es keiner Annahme einer begründeten außerordentlichen Kündigung bedarf.

    Da haben die beiden natürlich völlig recht. Der Streit wird sich aber vielmehr darum drehen, ob eine begründete außerordentliche Kündigung vorliegt, d.h. ein Kündigungsgrund bestand.

  • Mozamba
    Dabei seit: 1508402643865
    Beiträge: 27
    geschrieben 1508750707676

    Jetzt reichst mir! Ich sollte heute bei JT anrufen um Information zu bekommen ob die Lokale Agentur vor Ort die Rückbuchung meinen stornierten Hotelzimmer durchgeführt hat. Am 17.10 habe ich JT mitgeteilt das mein Hotelzimmer storniert ist. Seit dem warte ich auf eine positive Nachricht. Zu hören hab ich heute nur die Standard Info bekommen:

    Die Reise wird durchgeführt. Sollte die Agentur die Buchung nicht bestätigen können, bekommen sie eine Rückmeldung.

     

    Und was dann…..

     

    Ich habe heute einen Termin beim Rechtsanwalt gemacht. Am liebsten wurde ich den IV anschreiben….

  • BrakerJunge
    Dabei seit: 1407369600000
    Beiträge: 54
    geschrieben 1508751502416

    Jt Touristik hat auf Facebook seine neue Telefonnummer gepostet : 030 8877870

    Dieser Anschluss gehört laut Google Immobilien Kühn Real Estate Marketing GmbH

  • peter_passau
    Dabei seit: 1342483200000
    Beiträge: 80
    geschrieben 1508753003539

    @Rallyemaus: Hat dein Rechtsbeistand dir so wie der von Cinimini1 auch bestätigt, dass deine Kündigung begründet war? Hast du vor der Kündigung eine Frist gesetzt oder fristlos gekündigt?

    Der Mensch ist gerade so glücklich, wie er sich zu sein entschließt. (Abraham Lincoln)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!