• kleinek11
    Dabei seit: 1200096000000
    Beiträge: 80
    geschrieben 1508763173530

    @Misscherie83: Hattest Du Flüge mit Airberlin? Oder gab es irgendwelche anderen Probleme mit der REsie/Buchung/Flüge, dass evtl. JT selbst stornieren wollten? Hattest Du das über einen Anwalt gemacht?

    Kannst Du vielleicht den Wortlaut des Schreibens mal wiedergeben?

    Es kann doch nicht sein, dass JT den einen einen kostenfreien Storno bestätigt und die anderen permanent eine Kündigung untersagt und Stornogebühren alt AGB einfordern will??????

  • Misscherie83
    Dabei seit: 1508762740455
    Beiträge: 11
    geschrieben 1508763227569

    Hattest du in deiner Kündigung eine Frist gesetzt zur Übersendung des Sicherungsscheines?

    In meiner Kündigungsbestätigung steht ausdrücklich drin,das die Reise kostenfrei storniert wurde,weil sie die Frist zur Übersendung des Sicherungsscheines nicht einhalten konnten.

  • peter_passau
    Dabei seit: 1342483200000
    Beiträge: 80
    geschrieben 1508763360631

    Na, das sind doch höchst positive Tendenzen, die sich da am Horizont abzeichnen!

    @Misscherie83 und @tigrachen81: Herzlichen Glückwunsch, ihr beiden, ihr habt es geschafft und könnt euch jetzt beruhigt zurücklehnen :-) Ist die Nachricht von der kostenfreien Stornierung die einzige Reaktion, die ihr bisher von JT erhalten habt? Oder seid ihr davor mit den typischen Mails von wegen kostenfreie Stornierung nicht möglich blabla.. konfrontiert worden? Wie seid ihr bei der Kündigung vorgegangen und was genau habt ihr als Kündigungsgrund genannt?

    Der Mensch ist gerade so glücklich, wie er sich zu sein entschließt. (Abraham Lincoln)
  • Misscherie83
    Dabei seit: 1508762740455
    Beiträge: 11
    geschrieben 1508763388031

    Nein,keine AirBerlin Flüge...ich hatte telefonische Rechtsberatung vom Anwalt der mir sagte die Frist muss definitiv gesetzt werden sonst wird die Kündigung nicht akzeptiert.

    Verfasst habe ich die Kündigung selber und habe sie per Fax und Einwurfeinschreiben gesendet.

  • Misscherie83
    Dabei seit: 1508762740455
    Beiträge: 11
    geschrieben 1508763468536

    hiermit bestätigen wir Ihnen nach Ablauf der gesetzten Frist für die Zusendung des Sicherungsscheines die kostenfreie Stornierung.

    Eine Stornierungsrechnung erhalten Sie in den kommenden Tagen mit einer separaten E-Mail.

  • peter_passau
    Dabei seit: 1342483200000
    Beiträge: 80
    geschrieben 1508763579247

    @kleinek11: Hast du denn eine Frist zur Kündigung gesetzt?

    Der Mensch ist gerade so glücklich, wie er sich zu sein entschließt. (Abraham Lincoln)
  • tigrachen81
    Dabei seit: 1506784752846
    Beiträge: 13
    geschrieben 1508763784047

    @Misscherie83 sagte:

    genau die Mail, die @Misscherie83 erhalten hat, habe ich letzte Woche auch bekommen und heute die Stornorechnung über 0,00 EUR. Ich hatte erst eine Frist zur Übersendung des Sicherungsscheins gesetzt und nach fruchtlosen Ablauf außerordentlich gekündigt mit Frist zur Übersendung der Kündigungsbestätigung zum 18.10.2017 - am 19.10.2017 kam dann die Email, dass die Kündigung akzeptiert wurde. Alles ganz problemlos.

  • tigrachen81
    Dabei seit: 1506784752846
    Beiträge: 13
    geschrieben 1508763796682

    @Misscherie83 sagte:

    genau die Mail, die @Misscherie83 erhalten hat, habe ich letzte Woche auch bekommen und heute die Stornorechnung über 0,00 EUR. Ich hatte erst eine Frist zur Übersendung des Sicherungsscheins gesetzt und nach fruchtlosen Ablauf außerordentlich gekündigt mit Frist zur Übersendung der Kündigungsbestätigung zum 18.10.2017 - am 19.10.2017 kam dann die Email, dass die Kündigung akzeptiert wurde. Alles ganz problemlos.

  • Misscherie83
    Dabei seit: 1508762740455
    Beiträge: 11
    geschrieben 1508763880797

    @peter_passau

    Ich habe eine Kündigung aufgesetzt das ich um Übersendung des Sicherungsscheines bitte innerhalb von 10 Tagen...sollte das nicht geschehen werde ich außerordentlich kündigen da kein gültiger Reisevertrag zustande kam.

    Nach Ablauf der Frist dann eine Kündigung rausgeschickt.

    Hatte dann direkt neu gebucht.

    Bei uns ging es um 11.000 Euro da die Reise für 6 Personen gebucht worden ist.

    JT schickte mir irgendwann eine E-Mail das ein kostenfreies Storno nicht möglich wäre,darauf schickte ich eine E-Mail das ich nicht storniert habe sondern gekündigt und daraufhin kam nach 2 Tagen die Bestätigung des kostenlosen Stornos.

  • kleinek11
    Dabei seit: 1200096000000
    Beiträge: 80
    geschrieben 1508763902026

    das war mein TExt:

    Bereits seit Buchungsbestätigung vom 23.08.2017 fehlt uns ein gültiger Sicherungsschein.   Da Ihnen diese Tatsache bereits seit Buchungsbestätigung bekannt ist (der Vertrag der momentanen Versicherung Generali läuft nur bis 31.10.2017- was Ihnen seit längerem bekannt ist) und uns auch bis jetzt noch immer kein gültiger Sicherungsschein ausgestellt worden ist, halten wir eine Fristsetzung hierzu vorab nicht für nötig.

    Das kann aber auch nicht der Grund an sich sein.

    Denn zu den Schreiben meiner ausserordentlichen Kündigung antwortet JT zu dem fehlenden Sicherungsschein folgendes:

    "Es wird keinen neuen Sicherungsschein ab dem 01.11.17 geben.

    Richtig ist zwar, dass der Reiseveranstalter grundsätzlich nach § 651k BGB verpflichtet ist, einen Sicherungsschein zur Verfügung zu stellen. Hierbei handelt es sich jedoch um eine vertragliche Nebenpflicht.

    Sie ist zunächst Voraussetzung für die Einforderung von Anzahlungen. Nach dem gesetzgeberischen Willen dient dieser Sicherungsschein aber auch Ihrem Schutz vor insolvenzbedingten Schäden in Form des Verlustes der Anzahlung und etwaiger Kosten für den Reiserücktransport.

     Sämtliche der aufgelisteten Risiken bestehen nach der von uns in Zusammenarbeit mit dem Expertenteam rund um Dr. Stephan Thiemann gefundenen Lösung für Ihre Reise nicht mehr."

    Somit geben Sie übrigens zu, dass sie niemals einen Sicherungsschein ab 01.11.17 hätten herbeibringen können - ob mit oder ohne genannte Frist, denn Zitat: "Es wird keinen neuen Sicherungsschein geben".

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!