Was lange währt, wird endlich gut... 
Ich habe heute von JT eine Bestätigung über die kostenfreie Stornierung meiner Reise bekommen, die im November stattfinden hätte sollen! Ich musste dazu nicht mal einen Anwalt bemühen.
Kurz vor Erhalt der Stornobestätigung habe ich eine letzte Mail an JT geschrieben, deren Wortlaut ich hier gern wiedergebe:
Sehr geehrtes JT Touristik Team,
auf Ihrer Facebook-Seite habe ich gelesen, dass Sie nun Ihren Kunden die kostenlose Stornierung von Reisen ab 2018 ermöglichen.
Nach wie vor habe ich von Ihnen noch keine Bestätigung einer kostenlosen Stornierung meiner Reise, die ich am 6. Oktober außerordentlich gekündigt habe, erhalten.
Es gibt keinen rechtlich haltbaren Grund, weshalb Sie zwar Reisen anderer Kunden, die ab 01.01.2018 stattfinden sollten, kostenlos stornieren, dies aber für meine Reise ablehnen, die zwischen dem 01.11.2017 und dem 31.12.2017 stattfinden sollte und deren Reisevertrag ich aufgrund des fehlenden Sicherungsscheins gekündigt habe. Warum meine Kündigung rechtens ist, können Sie u.a. in folgendem Artikel nachlesen: https://reiserechtfuehrich.com/2017/10/06/jt-pleite-was-der-kunde-ueber-seine-insolvenzsicherung-wissen-muss/ (siehe vor allem den heutigen Kommentar von Prof. Führich, der Ihrer Auffassung klar widerspricht, ein Sicherungsschein für Reisen zwischen 01.11. und 31.12.2017 sei entbehrlich).
Zum Zeitpunkt meiner außerordentlichen Kündigung lag Ihrerseits noch gar keine Lösung vor, wie Sie mit meiner Reise zu verfahren gedenken. Ebenso haben Sie in den allgemeinen Mails und Pressemeldungen vor dem 17.11.2017 überhaupt keine Unterscheidung getroffen zwischen Reisen ab 01.11.2017 und Reisen ab 01.01.2018. In beiden Fällen war die Situation gleich unklar. Warum behandeln Sie nun also diese Fälle unterschiedlich? Ich gehe davon aus, dass es vor Gericht schwierig für Sie sein wird, Ihr Handeln zu rechtfertigen.
Bitte senden Sie mir eine Bestätigung, dass Sie meine Buchung kostenlos storniert haben, bis spätestens 13.11.2017 zu.
Herzliche Grüße,
Peter_Passau
Ich bin nun glücklich, dass JT endlich ein Einsehen hatte und ich ruhigen Gewissens den (anderweitig gebuchten) Urlaub mit meiner Familie genießen kann, ohne noch einen Gedanken an JT verschwenden zu müssen.
Allen, die noch im Ungewissen sind, wünsche ich viel Erfolg! Ich drücke den Betroffenen auch die Daumen, dass ihr zumindest einen großen Teil eurer evtl. bereits getätigten Anzahlung wiederbekommt. Ich selbst stehe Gott sei Dank nicht auf der Gläubigerliste.
Und zu guter Letzt möchte ich nochmal ein herzliches Dankeschön an alle aussprechen, die mir hier im Forum mit Rat und Tat zur Seite gestanden und weitergeholfen haben - insbesondere vonschmeling und (da mein Fall ähnlich geartet war) kleinek11. Ohne euch stünde ich jetzt nicht da, wo ich stehe!