Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jmd. eine Information oder Hilfe geben.
Wir sind vom 29.10.-05.11.2017 mit JT nach Ischia geflogen. Hatten also noch "Glück", dass die Reise ganz normal bezahlt war und angetreten werden konnte.
Leider am Hafen gleich der erste Schreck. Wir wurden spontan in ein anderes Hotel gebucht, da das gebuchte Hotel vorzeitig schließen musste. Erst hieß es zwar, das Hotel hätte einfach so geschlossen, weil wir die letzten Gäste gewesen wären und es sich nicht gelohnt hätte, am Ende stellte sich aber raus, dass schon Wochen vor unserer Ankunft vom Hotel gebeten wurde uns umzubuchen, da Renovierungsmaßnahmen anstanden. Hätte also da schon Kontakt mit uns aufgenommen werden müssen. JT streitet natürlich ab davon gewusst zu haben.
Im neuen Hotel angekommen, mussten wir leider feststellen, dass dies nicht dem entsprach, was wir gebucht hatten. Statt Voll- gab's nur Halbpension, dies auch abends nicht in Buffetform. Es gab Essen vorgesetzt, ob man es mochte oder nicht und davon auch zu wenig. Wir sind jeden Abend hungrig ins Bett gegangen. Zum Frühstück gab es nur süße Sachen. Keine Wurst, kein Käse o. ä., lediglich Croissants, trockenes Weißbrot, Nutella, Honig, Marmelade, Saft, ...
Das gebuchte Familienzimmer war nur ein kleines Doppelzimmer mit zwei Zustellbetten für unsere Kinder. Somit kaum Platz für uns zum laufen. Den Schrank konnten wir nur teilweise öffnen, da ein Kinderbett vor der Tür stand.
Dann war das Zimmer dreckig, überall lag Staub (auf den Schränken, Nachttischen, unter den Betten, .... Wir haben unsere Koffer erst garnicht ausgepackt, weil die Kleidung im Schrank total dreckig geworden wäre. Der Balkon war zwar groß, doch sehr karg eingerichtet. Die Nachttisch- und Badezimmerlampen waren lediglich ein paar Glühbirnen ohne jegliche Abdeckung. Absolute Verbrennungsgefahr.
Es gab eine einzige brauchbare Steckdose und die befand sich gleich neben dem Waschbecken im Bad. Die andere lag oben an der Wand über der Badewanne.
Der Pool wurde schon langsam grün, da er nicht mehr gereinigt wurde. Am Ende der Woche war er schon so grün, dass man dort nicht mehr schwimmen konnte/wollte. Geheizt wurde er nur auf Anfrage mal für eine Stunde, so dass das Wasser immernoch ziemlich frisch war. Lediglich dort, wo das heiße Wasser (70 Grad aus einer Thermalquelle) reinfloss, ließ es sich aushalten, jedoch nicht ohne die Gefahr sich zu verbrennen, weil es keine Sicherheitsvorkehrungen gab. Daher haben wir den Pool nur ein einziges Mal in der ganzen Woche genutzt.
Zum Strand war es deutlich weiter weg als vom ursprünglichen Hotel. Der angegebene Strandshuttle fuhr nicht.
Der Haushund hat uns zweimal sein Geschäft gleich vor der Zimmertür hinterlassen, so dass wir morgens fast dort hineingetreten sind.
Die Reiseleitung vor Ort sicherte uns bei Ankunft zu, dass wir die Differenz zwischen Voll- und Halbpension auf unser Konto überwiesen bekommen. Montags sollte sich nochmal jmd. melden, um Genaueres zu klären. Auf den Anruf warten wir bis heute. Telefonisch konnte ich vor Ort auch niemanden erreichen. Habe dann bei JT in Deutschland angerufen und meinen Unmut kundgetan. Die haben sich zwar bemüht, jedoch hat dies alles nichts genutzt.
Nun meine Frage, lohnt es sich, dort noch Ansprüche zu stellen bzw. an wen schicke ich das Ganze, wenn wir uns dazu entscheiden? An den Insolvenzverwalter? An die ERV?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
LG