@pwehmann54 sagte:
Hat denn schon jemand eine Mahnung für die Stornokosten bekommen?
Jau, sogar vom Anwalt ... wurde hier schon ausführlich berichtet.
@pwehmann54 sagte:
Hat denn schon jemand eine Mahnung für die Stornokosten bekommen?
Jau, sogar vom Anwalt ... wurde hier schon ausführlich berichtet.
Ich finde diese deine Rückmeldung sehr interessant für andere Betroffene. Danke dafür!
Du hast einen Anwalt bevollmächtigt und seit dessen Einrede nichts mehr vernommen. Das ist zwar noch keine Entwarnung, nachdem es zuvor jedoch Schlag auf Schlag ging imho aber ein Indiz, dass weitere Schritte jedenfalls gut überlegt werden.
Auf die mangelnde Notwendigkeit einer expliziten Bestätigung /Annahme der Kündigung seitens des Vertragspartners wurde ja wiederholt hingewiesen, die Sache kann demnach auch mit Stillschweigen erledigt werden.
Mich würde ebenfalls interessieren, wie es den Skeptikern ergangen ist, die die Reise ohne Rückmeldng vom Hotel nicht antreten wollten. Ich erinnere mich beispielsweise an den User ulca2 ... Reise war komplett bezahlt vor Insolvenz, es bestanden erheblich Bedenken wegen evtl. Nachforderungen vor Ort.
Da wir drei Tage vor Abflug noch keine Infos bekommen konnten, ob für uns das Hotel in Portugal reserviert wurde, habe ich meine Reiserücktrittsversicherung in Anspruch genommen. Also haben wir den größten Teil der Kosten wiederbekommen. Mit dem Rest stehen wir auf der Gläubigerliste. Holidaycheck als 'Reisebüro' hätte meiner Meinung nach viel besser informieren müssen und nicht nur Standartantworten geben dürfen, die den Kundenfragen in keiner Weise gerecht wurden.
Wärd ihr imho besser gereist ...
Übrigens konnte HC als Vemittler deinen Fragen gar nicht "gerecht werden".
Es gibt keine amtliche Deadline für eine Reservierungsbestätigung (zusätzlich) vom Hotel, verfahren wird nach dem Prinzip Treu und Glauben.
Wenn du weder vertraust noch glaubst - wohl an.
Verantwortlich bist du dann allein.
Was soll imho...bedeuten?
= in my humble opinion ...
Du hattest ja Blutsbrüder, vielleicht ist eine(r) gereist und hat leibhaftige Erlebnisse beizutragen?
Hallo liebe Mitstreiter,
auch ich kann mal einen kleinen Zwischenstand abgeben. Ich konnte ja vor Reisebeginn (Anfang November) meine Lastschriftabbuchung zurück buchen (Anfang Oktober) und habe dann das Anwaltsschreiben von Telecash erhalten. Darauf hat mein Anwalt dann reagiert, aber die letzten 5 Wochen keine Rückmeldung erhalten.
Meine fristlose Kündigung wurde bis heute von JT nicht bestätigt, das letzte Schreiben (Ende Oktober) von JT war eine Rechnung über Stornogebühren (30 %) mit dem Vermerk, dass die 70 % des per Lastschrift gezahlten Preises zurück erstattet werden. Habe innerlich gelacht - dann hätte ich ja 70 % zu viel auf meinem Konto (könnte ich auch als Schmerzensgeld verbuchen ). Ist natürlich kein Geld auf mein Konto zusätzlich erstattet worden.
Das Hotel hatte ich bereits Mitte Oktober erneut bei einem anderen Veranstalter gebucht. Bei Ankunft im Hotel gab es dann ein weiteres Highlight: An der Rezeption wurde mir mitgeteilt, dass ich zwei Zimmer gebucht hätte - eine Stornierung des JT Zimmers war dort nicht bekannt. Ich müsste für das JT Zimmer die erste Nacht vor Ort bar bezahlen - das wäre hier (in Frankreich) so üblich. Hab mich natürlich geweigert - der Kollege an der Rezeption wollte, dass ich umgehend mit dem Hotelmanager sprechen sollte. Der war aber (glücklicherweise?) nicht im Haus. Bei der Abreise war dann kein Rede mehr davon ...
Zur Zeit habe ich also keine Forderungen aus dem Reisevertrag - eventuell möchten ja Telecash oder noch JT (Stornogebühren) von mir. Ich warte dies mal entspannt weiter ab.
Hallo,
hat zufällig jemand irgendwelche Informationen wie lange die Generali / Europäische Reiseversicherungs AG braucht um kleinere finanzielle Schäden zu regulieren?
In unserem Fall wurde zum Glück nur der Rücktransfer zum Flughafen am 01.10.2017 gecancelt. In der darauffolgenden Woche haben wir die Quittungen und Schadensmeldung für den eigenen Rücktransfer an die Versicherung geschickt, allerdings gab es bislang keinerlei Reaktion darauf.
LG
die Ansprüche werden nach Eingang berücksichtigt...
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!