• Sokrates
    Dabei seit: 1083888000000
    Beiträge: 16856
    Administrator Zielexperte/in für: Istanbul
    geschrieben 1506869450683 , zuletzt editiert von Sokrates

    @brian

    Um eine ungefähre Vorstellung zu haben, schau mal bei Reiseangebote bei dem Hotel unter "eigene Anreise" nach. Mit dem Betrag solltest Du auskommen!

    LG

    Sokrates

    Egal welche Hautfarbe, Religion, Geschlecht oder Nationalität - ich habe mit fast keinem Menschen Probleme. Probleme habe ich nur mit A....löchern!
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58982
    geschrieben 1506870215795

    @jsiak

    An sich müsste das nicht bezahlte Hotel ein Kündigungsgrund sein.

    @brian

    Auf die von Sokrates beschriebene Weise kannst du einen Anhaltspunkt ableiten.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Davidxo
    Dabei seit: 1493973413738
    Beiträge: 11
    geschrieben 1506870950024

    @ vonschmeling

    Werden die zusätzlichen Kosten für den Transfer dann auch von der Versicherung erstattet? Vorausgesetzt dieser findet wirklich nicht statt.

  • Sokrates
    Dabei seit: 1083888000000
    Beiträge: 16856
    Administrator Zielexperte/in für: Istanbul
    geschrieben 1506871995106

    @Davidxo

    Ich bin zwar nicht vonschmeling, aber:"Ja!", wenn der Transfer im Paket mit drin war.

    LG

    Sokrates

    Egal welche Hautfarbe, Religion, Geschlecht oder Nationalität - ich habe mit fast keinem Menschen Probleme. Probleme habe ich nur mit A....löchern!
  • Nossii
    Dabei seit: 1506874291635
    Beiträge: 6
    geschrieben 1506874451348

    Hallo zusammen, gerade wurde die aktuelle Info herausgegeben, das Reisegarant eine Kostenübernahmeerklärung abgegeben hat und alle Reisen erstmal bis 14.10.2017 übernommen werden und somit auch durchgeführt werden können.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58982
    geschrieben 1506874738809 , zuletzt editiert von vonschmeling

    Wie gesagt - alle belegbaren Kosten bis zur Höhe des gesamten Reisepreises.

    Die Belege müssen eingesandt werden.

    (ich hab bewusst nicht @xy geschrieben, da das sicherlich auch ein paar stille Leser betrifft ...)

    Ein Tipp noch für die Urlauber, deren Reise kurz bevorsteht und das Budget knapp ist:

    Lasst euch die fehlende Bezahlung vom Hotel schriftlich bestätigen und begehrt damit über den Vermittler einen Rücktritt von der Reise.

    Das müsste normalerweise funktionieren, während Storno oder Zahlungsverweigerung Ansprüche des Veranstalters gegen euch auslösen.

    Edit

    @Nossii

    Das sind schonmal gute Nachrichten, wer dem Braten dennoch nicht traut der befleißige sich der von mir weiter oben beschriebenen Methode.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Sokrates
    Dabei seit: 1083888000000
    Beiträge: 16856
    Administrator Zielexperte/in für: Istanbul
    geschrieben 1506874778804 , zuletzt editiert von Sokrates

    @Nossii

    Dann wollen wir mal hoffen, dass diese Infos auch bei den Hotels ankommen, die Urlauber von JT beherbergen sollen!

    LG

    Sokrates

    Egal welche Hautfarbe, Religion, Geschlecht oder Nationalität - ich habe mit fast keinem Menschen Probleme. Probleme habe ich nur mit A....löchern!
  • Frank2017
    Dabei seit: 1506792877411
    Beiträge: 6
    geschrieben 1506874878658

    Hallo Zusammen,

    ich habe vor wenigen Minuten von meinem Reisevermittler weg.de die Bestätigung bekommen, dass ich meine Florida-Reise übermorgen (03.10.2017) antreten kann. Allerdings wieder mit dem wenig hilfreichen Hinweis, dass ich mich bei weiteren Fragen an die Generali Versicherung unter der bekannten Telefonnummer wenden soll. Dort kann ich mich dann mit einem Ansageband unterhalten :-(. Immerhin hat sich mein Reisevermittler überhaupt dazu geäußert. Ich bereite mich allerdings schon darauf vor, dass ich mein Hotel vor Ort nocheinmal selbst bezahlen darf. Zwar hat mir mein Hotel schriftlich bestätigt, dass die Hotelkosten durch den Drittanbieter bei dem ich gebucht habe (also JT) übernommen werden, vielleicht wissen die aber noch nicht von der Insolvenz. Wer also nicht das nötige Kleingeld hat, um die Hotelkosten nochmal vor Ort selbst zu bezahlen und dann noch die Zeit hat einige Monate auf die Zahlung der Generali Versicherung zu warten, für den dürfte diese Insolvenz nicht lustig werden.

    @sascha2379: Hast Du schon die Nachrichten unter Deinem Profil gelesen, die ich Dir geschickt habe? Dort steht als Status "ungelesen".

    Viele Grüße und viel Glück Euch allen

  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31447
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1506874897931 , zuletzt editiert von Ahotep

    Hier mal die aktuelle Info (1.10.17) von JT Touristik, zu finden auf deren HP klick:

    Aktuelle Informationen zum eingeleiteten Sanierungsverfahren

    Die Generali Versicherung AG München hat über ihre Abwicklungsstelle für Kundengeldabsicherung, Reisegarant, heute (1. Oktober 2017) gegenüber allen unseren Leistungsträgern schriftlich bestätigt, dass die Kosten für die zwischen der JT Touristik und dem jeweiligen Leistungsträger vertraglich vereinbarten Dienstleistungen (inklusive Flug) für Reisende, die bereits Reisen bei uns gebucht haben, seitens der Generali Versicherung im vollen Umfang übernommen werden. Die aktuelle Kostenübernahmeerklärung gilt für alle Reisen ab dem 29. September 2017 bis zum Abreisedatum 14. Oktober 2017. In der kommenden ersten Oktoberwoche wird entschieden, ob diese Kostenübernahmeerklärung auf Buchungen bis zum Abreisedatum 31. Oktober 2017 ausgedehnt wird. Wir bedauern zutiefst eventuelle Unannehmlichkeiten oder Verunsicherung bei unseren Kunden und Partnern.

    Die "Befristete Kostenübernahmeerklärung gegenüber Leistungsträgern" können Sie hier abrufen.

    Als Regulierungsstelle für die Generali Versicherung und Ansprechpartner für mögliche Kundenanfragen agiert die Europäische Reiseversicherung AG, Rosenheimer Straße 116, 81669 München, Telefon: +49 (0) 89 4166-1580.

    Wie kann ich meinen Schadensfall einreichen?

    Schadenmeldungen müssen bitte schriftlich eingereicht werden, zusammen mit der Reisebestätigung, dem Sicherungsschein und dem Nachweis über bezahlten Reisepreis. Das Formular für die Schadenmeldung ist abrufbar unter www.erv.de/reisegarant.

    Bitte füllen Sie im Schadensfall dieses Formular aus und senden Sie die gesamten Unterlagen an:

    Europäische Reiseversicherung AG

    Leistungsabteilung

    Postfach 800545

    81605 München

    Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Einreichung per Post keine Bestätigung über den Eingang Ihrer Unterlagen erhalten.

    Aktuelle Pressemitteilungen können Sie unter folgendem Link aufrufen: www.jt.de/presse.

  • Kerschdel
    Dabei seit: 1506876881457
    Beiträge: 25
    geschrieben 1506877385653

    Hallo zusammen,

    bei uns ist es folgender Fall. Reise bereits gebucht, Abflug 07.11.2017. Das Geld wurde bereits per Sepa-Lastschrift letzte Woche abgebucht. Nach Durchsicht meiner Unterlagen fiel mir auf, dass ich keinen Sicherungsschein bekommen habe. Ich habe bei meinem Reisevermittler angerufen. Diese meinten: So einen Fall hatten wir noch nie, ein Sicherungsschein ist eigentlich immer dabei. Sie kümmern sich darum und haken bei JT nach, warum dieser nicht mitgeschickt wurde. Nun meine Frage: Kann ich jetzt nicht einfach meine Lastschrift zurückbuchen, da laut Gesetz ohne Sicherungsschein keine Abbuchung erfolgen darf?

    Gruss

    Kerstin

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!