• vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58982
    geschrieben 1507022018594

    Solange kein gültiger Sicherungsschein vorliegt, ist eine Kündigung rechtens.

    Geleistete Zahlungen können mit dem Hinweis auf ihre Unrechtmäßigkeit zurückverlangt werden, zur Not muss man Anzeige erstatten.

    Jedenfalls landet man nicht auf den Sperrsitzen der Gläubigerliste ...

    Aber - das gebe ich zu bedenken! - es wird mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet und ist nicht völlig unwahrscheinlich, dass die Absicherung auch für nach dem 31.10. stattfindende Reisen noch gelingt und diese damit problemlos durchgeführt werden können.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Nossii
    Dabei seit: 1506874291635
    Beiträge: 6
    geschrieben 1507022047904

    Hallo. @all

    Zur Entspannung auch von mir mal positive Nachrichten. Sind gestern trotz Unsicherheit aber überwiegendem Urlaubswillen nach Mallorca aufgebrochen.

    Vorher die Flüge gecheckt, das Hotel befragt ob die Reservierung vorliegt, online eingecheckt und von Vermittler die Info erhalten, dass es mit der Kostenübernahme ja klappen "sollte".

    Vor Ort überraschenderweise keine Probleme. Transfer wurde zwar mit einer anderen Firma durchgeführt als angekündigt, aber kostenfrei und problemlos. Auch im Hotel soweit alles im grünen Bereich, keine Kosten und auch hier wieder ein anderes Unternehmen als Veranstalter, aber funktioniert. Urlaub läuft also. Rücktransfer werd ich mal schauen müssen, da ich im Moment nicht weiß, wer das macht und wo ich die Info herbekomme, aber das ist auch noch unwichtig. Schließlich sind wir in Spanien, da reicht es wenn man weiß, was heute passiert, der Rest ...Mañana. Gestern abend auch tatsächlich noch eine Mail von JT, dass ja mit der Kostenübernahme alles laufwn sollte. Gut die Mail etwas spät, aber die Angestellten haben im Moment auch sicher keinen leichten Stand, möchte mit denen nicht tauschen. Rückflug ist übrigens auch bezahlt und i.o.

  • Nossii
    Dabei seit: 1506874291635
    Beiträge: 6
    geschrieben 1507022470911

    Ups. Doppelter Post. Handy ist etwas langsam mit der Aktualisierung.

  • Votumm
    Dabei seit: 1337385600000
    Beiträge: 15
    geschrieben 1507022631921

    Hallöchen an alle,

    KAnn nur jedem raten wo nicht 100 prozentig klar ist Zuhause zu bleiben.

    Hier zb.auf Teneriffa hilft dir keiner gibt keinen Ansprechpartner vor Ort und telefonisch gehts mit holiday check

    aauch nicht vorran.Für das Hotel zählt nur bares.Ob der Rückflug geht sagt uns auch keiner.

    Macht euch schlau bei einem Anwalt wäre mein Rat,weil im Ausland hilft dir ausser bares oder Kreditkarte keiner.

    Grüße Familie..

  • pj2013
    Dabei seit: 1371254400000
    Beiträge: 3
    geschrieben 1507022745881

    @vonschmeling

    >>Aber - das gebe ich zu bedenken! - es wird mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet und ist nicht völlig unwahrscheinlich, dass die >>Absicherung auch für nach dem 31.10. stattfindende Reisen noch gelingt und diese damit problemlos durchgeführt werden können.

    Also das ganze ist doch Betrug! Viele Reisende hier bestätigten doch, dass sie das Hotel nochmal bezahlen mussten.

    Das ganze kommt mir vor wie ein Schneeballsystem. Am Ende bekommen nur die Ersten ihr Geld zurück, der grosse Rest guckt in die Röhre.

    Da wird doch auch die Generali Versicherung massiv getäuscht und betrogen. Dass diese das überhaupt mit macht... !

    Wie kannst Du da noch "von Absicherung auch nach dem 31.10. stattfindenden Reisen" sprechen ? das ist doch glatt weg naiv!

    In meinem Fall ist das grober Betrug und da gibt es nur Kündigung und Anzeige!

    Gruß

    pj2013

  • ulca2
    Dabei seit: 1303862400000
    Beiträge: 36
    geschrieben 1507023119501

    An vonschmeling, warum ist es so das man bei Kündigung der Reise ohne Sicherungsschein nicht auf der Gläubigerliste landet? Woher soll dann sonst das Geld kommen?

  • peter_passau
    Dabei seit: 1342483200000
    Beiträge: 80
    geschrieben 1507023600647

    @vonschmeling (großes Lob, wie du hier die Betroffenen berätst und unterstützt) und @pj2013

    Vielen Dank für eure Hilfe, das bestärkt mich darin, doch auf der Kündigung zu beharren.

    Hier noch der Originaltext der Antwortmail von JT:

    Wir bitten vielmals um Verständnis, dass wir zum aktuellen Zeitpunkt leider keine Auskunft zu Ihrer Buchung geben können. Dies betrifft die Durchführung Ihrer Reise sowie Stornierung- und Umbuchungsmöglichkeiten.

    Wir werden in den kommenden Oktoberwochen aktiv auf Sie zukommen. Aus diesem Grund bitten wir Sie um Verständnis, dass jegliche Anfragen mit Reisedatum ab dem 01.11.2017 nicht beantwortet werden können. Wir bitten um Nachsicht bis zu dem genannten Zeitraum.

    Wir arbeiten stark daran, dass alle gebuchten Reisen auch durchgeführt werden. Eine kostenlose Stornierung ist leider nicht möglich derzeitig.

    Wir bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis. 

    Ich gehe davon aus, dass ich die Reise gar nicht stornieren muss, sondern lediglich den Vertrag kündigen (was ich eigentlich schon gemacht habe), da eben kein Sicherungsschein vorliegt. Oder sehe ich das falsch?

    Muss ich sonst noch irgendetwas unternehmen, um aus der Sache unbeschadet rauszukommen?

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!