@vonschmeling (großes Lob, wie du hier die Betroffenen berätst und unterstützt) und @pj2013
Vielen Dank für eure Hilfe, das bestärkt mich darin, doch auf der Kündigung zu beharren.
Hier noch der Originaltext der Antwortmail von JT:
Wir bitten vielmals um Verständnis, dass wir zum aktuellen Zeitpunkt leider keine Auskunft zu Ihrer Buchung geben können. Dies betrifft die Durchführung Ihrer Reise sowie Stornierung- und Umbuchungsmöglichkeiten.
Wir werden in den kommenden Oktoberwochen aktiv auf Sie zukommen. Aus diesem Grund bitten wir Sie um Verständnis, dass jegliche Anfragen mit Reisedatum ab dem 01.11.2017 nicht beantwortet werden können. Wir bitten um Nachsicht bis zu dem genannten Zeitraum.
Wir arbeiten stark daran, dass alle gebuchten Reisen auch durchgeführt werden. Eine kostenlose Stornierung ist leider nicht möglich derzeitig.
Wir bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis.
Ich gehe davon aus, dass ich die Reise gar nicht stornieren muss, sondern lediglich den Vertrag kündigen (was ich eigentlich schon gemacht habe), da eben kein Sicherungsschein vorliegt. Oder sehe ich das falsch?
Muss ich sonst noch irgendetwas unternehmen, um aus der Sache unbeschadet rauszukommen?