@Türkeifliegende...
Vielleicht ist das deshalb ein wichtiger Punkt für diejenigen, die in diesem Kalenderjahr fliegen und sich bisher nur auf den 31.10. beziehen.
@Türkeifliegende...
Vielleicht ist das deshalb ein wichtiger Punkt für diejenigen, die in diesem Kalenderjahr fliegen und sich bisher nur auf den 31.10. beziehen.
Also bist du auch der Meinung wir sollten, nochmal höflich darauf hinweisen das wir nicht zahlen wollen, und erst unter Androhung einer Anzeige bzw. einer eventuellen nicht Herausgabe des Gepäcks zahlen?
Sorry das ich nerve. Aber man ist halt sehr verunsichert und ein wenig auf.
Dies hat zur Folge, dass JT Touristik für Buchungen mit Reisedatum ab 1. November derzeit keine Anzahlungen annimmt. Kundengelder für Winterbuchungen, die bereits im Frühjahr abgeschlossen wurden, hat der Veranstalter auf einem Treuhandkonto hinterlegt. „Juristisch und auch moralisch“ sei deshalb „alles im grünen Bereich“, meint Taylor. Reisen mit Abflug bis Ende Oktober 2017 sind noch über Generali abgesichert. http://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/reiseveranstalter/news/datum/2017/09/06/jt-touristik-insolvenzabsicherer-gefunden/
Wir haben eine Pauschalreise nach Wien gebucht. Und für uns gibt es noch keine Entscheidung (Zeitraum vom 15.10. bis 31.10)
Im Schreiben von JT steht:
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Für Fragen bei der Anreise erreichen Sie Ihren Ansprechpartner Tourico Holidays telefonisch unter
(001) 407 667 87 00.
Verstehe ich richtig, dass "Tourico Holidays" in Florida für unsere Reise nach Wien zuständig ist? Und wir sollten uns an "Tourico Holidays" wenden, um Information zu bekommen, ob unser Zimmer bezahlt oder nicht bezahlt wurde (bzw, werden kann)? Oder sollten wir zuerst abwarten und Tee trinken?
Da die Herrschaften den Inhalt des Schreibens der Versicherung offensichtlich nicht begreifen (wollen), würde ich so verfahren. Aber vielleicht hat das Hotel einen Chef, der das versteht - hast Du denn schon mit dem General Manager gesprochen?
LG
Sokrates
Ich habe die Bestätigung von Sun Express das der Flug bezahlt ist. (Abflug 24.10, bis zum 01.11.17)
Vom Hotel telefonisch die Auskunft erhalten das Zimmer sei letzte Woche storniert worden,eine Bestätigung gebe es nicht.
Andere seien zuständig, Masur soll helfen.
Dann habe ich Masur ,die Reiseagentur in der Türkei angerufen,keine Bestätigung möglich.
Die Nummer von Meeting Point Antalya wurde für weitere Auskünfte mitgeteilt.Dort angerufen wurde mir mitgeteilt ich solle bis zum 20.ten warten und nochmal Nachfragen,eine Bestätigung gebe es zur Zeit nicht, auch wenn das Zimmer storniert sei. Man warte auf weiteres aus München.Der Hotelier will ca. 1000€ für 8 Tage ,wenn ich eine Bestätigung hätte könnte ich das Zimmer für 600€ von hier aus buchen.
Ich denke es ist ein unmögliches Verhalten ,vier Tage vorher Bescheid zu bekommen.Rechte die ich geltend machen könnte werden für mich subjektiv ,aktiv blockiert um den Urlauber in eine sehr schlechte Position zu bringen und abzukassieren.Wie soll man 4 Tage vorher oder ggf. wenn das Masche ist später noch was Ersatzweise buchen können? Muss ich warten? Kann ich komplett zurücktreten?
ja wir haben bereits mit dem Manager gesprochen per Telefon. Er hat die Aussage von Alpha Tours bekommen. Alpha Tours ist ebenfalls der Meinung das wir hier nochmals zahlen müssen. Angeblich war der Manager von Alpha Tours gestern in Deutschland und hat sich die Sachlage so erklären lassen. Zumindest wurde uns das vom Reiseleiter der Alpha Tours so erklärt.
Wir werden uns jetzt so langsam mal fertig machen, versuchen erstmal an unser Gepäck zu kommen und nochmals ein Gespräch mit der Rezeption führen. Mal sehen was dann dabei rum kommt. Vielleicht ist man ja jetzt ein wenig schlauer. Ansonsten fragen wir die Konsequenzen für eine sofortige Abreise an, und im schlimmsten Fall zahlen wir halt den Betrag.
Vielen Dank für die Hilfe. Wir berichten wie es ausgegangen ist.
Ich´ drück Dir die Daumen!
Gute Heimreise!
Sokrates
@Sani75 Beitrags bestätigt meine Vermutung der Gewinnoptimierung in den Urlaubsorten bzw.hier Türkei.
In meinem Fall keine Bestätigung, kein Anspruch an die Versicherung,ungewisse Lage wieviel vor Ort gezahlt werden soll.
Meine Meinung :Mehr Geld in der Kasse derer die das ausnutzen , mitunter Freibrief oder die Lizenz mit der Angst der Urlauber Geld machen.
Es ist mit Sicherheit ja nicht immer so das der gleiche Preis wie der für JT aufgerufen wird.
Es kann doch nicht sein das keiner von der Versicherung oder JT über die Stornos in den Hotels Bescheid weiß.
Verbraucherrechte in unserem Land ........
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!