Wie heißt den Euer Hotel?
Wir wollen eigendlich am Samstag nach Kreta, habe Montag mit unserem Hotel telefoniert und mir wurde gesagt alles wäre ok.
Habe eben nochmal eine Anfrage ins Hotel gesendet und hoffe es kommt eine Antwort.
Wie heißt den Euer Hotel?
Wir wollen eigendlich am Samstag nach Kreta, habe Montag mit unserem Hotel telefoniert und mir wurde gesagt alles wäre ok.
Habe eben nochmal eine Anfrage ins Hotel gesendet und hoffe es kommt eine Antwort.
bitte meinen beitrag richtig lesen das man sich das schriftlich geben lässt ist ja wohl klar, wir sollen vermerken lassen "zahlung unter protest" also keine freiwillige zahlung
check 24 hat und jt haben bestätigt das die reise komplett bezahlt ist, (flüge sind ja auch bestätigt von sun express) sprich es ist pures ausnutzen der situation was in der der türkei passiert...
und zu meinem anderen punkt, es gibt auch menschen die sich den urlaub sprichwörtlich vom munde absparen, sprich: sie haben garnicht das geld um vor ort nochmal alles zu bezahlen, mal soweit gedacht
Ich habe deinen Beitrag durchaus inhaltlich erfasst, es ist nur leider vollkommen unsinnig (aus rechtlicher Sicht!) einen "Protest" schriftlich zu fixieren, das ändert überhaupt nichts an deinen Ansprüchen.
Die Flüge werden schon bei der Buchung bezahlt, ich unterstelle mal, das Check-24 überhaupt noch keinen Einblick hat was bezahlt ist und was nicht. Ja, es ist pures Ausnutzen der Situation, aber was würdest du machen wenn dir jemand schlappe Mio-Beträge schuldet? Ich denke mal auch jede Möglichkeit beim Schopfe greifen.
Meiner Meinung nach stellst du die Falschen an den Pranger - die Hoteliers sollen eine Leistung abliefern und haben dafür noch kein Geld gesehen. Das ist nicht das Verschulden der Hoteliers sondern das des Veranstalters.
Wahrscheinlich hat sich die Aufregung bis zu deinem Eintreffen eh bereits gelegt, die neuen Rückmeldungen sind ja überwiegend positiv hinsichtlich Zahlungsverlangens vor Ort ...
Pilot Beach heißt es.Drücke die Daumen, dass es bei euch klappt!
Gestern habe ich die Kündigung an den Vermittler geschrieben, heute folgende Antwort von weg.de erhalten:
Eine kostenfreie Stornierung ist nicht möglich.
Als Regulierungsstelle für die Generali Versicherung agiert die Europäische Reiseversicherung AG, Rosenheimer Straße 116, 81669 München, Telefon: +49 (0) 89 4166-1580
Bitte wenden Sie sich entsprechend direkt an die Generali Versicherung.
Jetzt bin ich echt frustriert... Warum sprechen die von "Stornierung", wo ich doch den Vertrag "gekündigt" habe, weil die entsprechenden Rechtsgrundlagen dafür nicht geschaffen wurden? Wir haben nämlich immer noch keinen Sicherungsschein bekommen.
Zudem verstehe ich nicht, warum wir uns an die Generali Versicherung wenden sollen, die sind doch für Reisen, die nach dem 1. November stattfinden sollen, gar nicht mehr zuständig?
Soll ich beim Hotel nachfragen, ob das Zimmer auch tatsächlich für uns reserviert wurde? Oder einfach abwarten, was JT weiter tut?
Wir würden nur reisen, wenn wir einen gültigen Sicherungsschein in Händen halte. Wir haben eine 2-jährige Tochter und wie Kerstin1975 keine Lust, mit dem kleinen Kind in Lanzarote auf der Straße zu stehen...
Guten Morgen zusammen,
vielleicht kann mir einer von Euch oder vanschmeling weiterhelfen.
Wir fliegen, oder besser ausgedrückt, wir sollen am 16.10.2017 nach Koh Samui fliegen (Reiseende 30.10.2017). Flüge mit Etihad ab Düsseldorf via Abu Dhabi via Bangkok. Reiseveranstalter ist natürlich ebenfalls JT. Flüge und Hotel sind als Pauschalreise gebucht worden im Juli. Die Reise ist selbsterklärend voll bezahlt seit geraumer Zeit.
Nach dem wir Kenntnis von der Insolvenz bekommen haben, haben wir und unendlich viele Forenbeiträge etc. durchgelesen. Telefonate zu JT/Versicherer blieben wie man sich denken kann ergebnislos.
Der ausgestellte Sicherungsschein ist bis zum 31.10.2017 gültig. Laut Information der JT-Seite sind alle Reise die im Zeitraum 29.09 - 14.10 angetreten werden durch die Kostenübernahme der Versicherung gedeckt. Hier kommt schon meine erste Frage auf. Unser Sicherungsschein besagt doch, das die Reise bis zum 31.10 durch den Versicherer abgedeckt ist, oder? Des Weiteren verstehe ich nicht, warum der Versicherer erst in dieser Woche über Reisen die angeblich abgesichert sind, noch entscheiden möchte ob diese angetreten werden dürfen und/oder ob der Reisende sein Geld zurück erhält.
Nach einem Telefonat mit Etihad sind die Flüge auf "Flugstatus OK" und bezahlt. Die elektronischen Tickets liegen bereits vor. Den Austausch zum Hotel hat meine Freundin durchgeführt. Rückmeldung seitens des Hotels ist ebenfalls positiv.
Warum sollte der Versicherer eine komplett bezahlte Reise nicht ausführen lassen? Hier aus unserer Sicht der größte Schwachsinn! Sollte dies so sein, was sich ja diese Woche erst entscheidet, müsste er doch der Fluggesellschaft und dem Hotel Stornokosten erstatten und zusätzlich dem Reisenden die gesamten Reisekosten zurückerstatten - was letzendlich eine Doppelbelastung für den Versicherer darstellen würde.
Gruß
MB
ich stelle niemanden an den pranger.... ich teile led. mit was uns gesagt wird und welche erfahrungen wir "leider" bis jetzt gemacht haben. und zum thema verstehen, wir reisen mit 2 kleinen kindern und würden morgen früh 0.35uhr landen und alles, aber auch alles ist unklar und wie gesagt, es gibt familien die nicht eben mal 2000€ in der tasche haben um alles nochmal zu bezahlen, also bitte auch mal den reisenden verstehen, denn der ist der leidtragende, er hat alles bezahlt und steht am ende völlig im regen, obwohl er null dafür kann!!
ebenfalls wage ich zu bezweifeln, dass bis zu unserer abreise die aufregung sich gelegt hat, falls sie festgestellt haben, würden wir heute fliegen
an peter_passau
gestern habe ich nach Infos aus diesem Forums auch per Mail wegen des fehlenden Sicherungsscheins über Holidaycheck den Reisevertrag gekündigt. Allerdings habe ich dann später im Forum gelesen, dass man dann wohl in der Gläubigerliste landet und höchstens 3% des gezahlten Reisebetrags von der Insolvenzmasse zurückbekommen wird. Also habe ich per Mail die Kündigung sofort wieder zurückgezogen. Ein Feedback habe ich aber noch nicht bekommen. Nur allgemeine Mails, die mich zwar persönlich ansprechen und mir versichern dass ich mit dem Sicherungsschein (den ich aber nicht bekommen habe) 100%ig abgesichert bin, sind gekommen. Aber vielleicht hast du die Reise ja noch nicht bezahlt, dann ist die Kündigung wohl richtig. Hoffentlich klärt sich bald alles wieder. Alles Gute!
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!