Danke @vonschmeling für deine Hilfe bei mir und den vielen anderen.
JT lässt sich anscheinend dauernd was neues einfallen. Das hier erscheint mir jetzt aber schon kriminell...
Danke @vonschmeling für deine Hilfe bei mir und den vielen anderen.
JT lässt sich anscheinend dauernd was neues einfallen. Das hier erscheint mir jetzt aber schon kriminell...
Nein, ist es nicht. Vermutlich sind das eher eingepflegte Routinen, die nicht von jetzt auf gleich zu stoppen sind.
Die Ausgangslage ist ja die Zuversicht, direkt nach dem 31.10. einen Anschluss der Kundengeldabsicherung vorhalten zu können.
Guten Abend.
Wir fliegen vom 13.10 bis 23.10 über JT nach Kreta.
ReiseGarant sichert zu dass alle Reise bis AbreiseDatum 14.10. durchgeführt werden.
Jetzt meine Frage. Irgendwie habe ich ein Problem mit der Definition Abreisedatum.
Abreise von hier zum Urlaubsort oder Abreise vom Urlaubsort wieder nach Hause?
Kann mir jemand sagen wie die Versicherung das meint?
Vielen Dank
Abreise in den Urlaub, also ist dein Datum safe.
Happy holidays!
Schön guten Abend.
Unsere Reise soll am 09.10-21.10 .17 in die Türkei statt finden.Eine kündigung wurde uns abgerraten.Man sagt uns das die Flüge bezahlt worden ist.Habe Hotel angerufen,hab den info bekommen ,das ich nochmals bezahlen muss.Heute rief ich transfer an ,hotel hinfahrt würde klappen aber rückfahrt wegen der Versicherungsfrist bis 14.10.17 nicht.Nun wissen wir nicht ob die tickets für die Abreise wegen den frist bis 14.10.17 bezahlt ist/wird?Habe für meine Familie zwei buchungen für den selben zeitraum gebucht gehabt.Allerdings habe ich nur einen Versicherungsschein zugeschickt bekommen.Ist das für zwei buchungen gültig?Und wenn nicht ,woher muss ich den zweiten sicherungsschein verlangen?Geld haben wir im August voll überwiesen.Wenn es für je buchung ein Versicherungschein verlangt wird warum wurde für die eine buchung geld verlangt?Danke für Antworten
Alles klar vielen Dank.
Alle Forderungen aus Abreisen vor dem 15.10. werden garantiert, Hotel, Transfer - und sowieso die Flüge.
Das kannst du mittels der Kostenübernahmebestätigung vor Ort nachweisen und zusätzliche Zahlungen verweigern.
Zur Absicherung:
Es reicht ein Sicherungsschein, alle Pauschalreisen über JT, die bis einschließlich 31.10. angetreten werden sind gegen Schäden infolge der Insolvenz versichert.
Ich muss leider noch mal nachfragen, da ich dann die Thematik nicht verstehe, warum die Versicherung es sich vorbehält, bereits komplett bezahlte Pauschalreisen (Flüge+Hotel) die im Zeitraum 15.10 - 31.10 stattfinden solle, evtl. abzusagen obwohl wie von Dir geschrieben, eine Absicherung bis zum Abreisetag 31.10 gegeben ist.
so wäre es bei mir der Fall. Das Hotel und die Fluggesellschaft hat den Geldeingang bestätigt. Ich glaube, das Problem haben auch viele andere.
Würde in diesem Fall nicht eine Doppelbelastung auf die Versicherung zukommen, sprich Stornkosten gegenüber des Hotels und der Airline, plus zusätzlich die Erstattung gegenüber des Reisenden?
@Haberling@vonschmeling,erst mal vielen dank wegen schnelle antwort👍👍Habe es schon im telefon gespräch mit dem hotelier gefragt ,ob die keine Ahnung haben von dem kostenübernahme erkärung.Der meinte das die festgellegt hätten,kunden von jt tourist müssen bevor die check in machen erst den vollen gebuchten hotelpreis bezahlen müssen.Und es würde auch keine änderung geben.Habe auch vorgeschlagen den kostenübernahme unterlagen vorzulegen.Der meinte das die unterlagen bei der festlegung nichts beeinflusst.Wie oder was soll ich noch protestieren um nicht zu bezahlen?Er meinte wenn man nicht bezahlt,kann man kein chek in machen.Bin so verzweifelt😑
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!