• hts2000
    Dabei seit: 1371772800000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1371843348000

    Leitner Reisen - Erfahrungen mit Wanderreisen

       Wer  hat Erfahrungen mit Wanderreisen, die der Veranstalter Leitner , Allersberg durchführt?z.B. Wanderreise Algarve oder Sizilien. Bie Zeitdauer wird mit 3-4 Stunden angegeben. Welche Wegstrecke verbirgt sich in etwa dahinter? Handelt es sich in der Regel um einfache Pfade oder Wanderwege? Wie war generell die Unterbringung und die Fahrt?Leider hat die Fa. Leitner keine Ahnung von den Gegenheiten vor Ort.

    Vielen Dank

    hts 2000

  • r_schatz
    Dabei seit: 1172188800000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1373212696000

    @Fritzli

    Wie Kourion schon geschrieben hat, Hotelsterne haben nichts mit der Auswahl am Frühstücksbuffet und der Qualität zu tun, hier gelten nur "technische Standards" (Zimmergröße, Ausstattung, etc.)

    Und wenn Leitner das Hotel "wochenlang" mit Reisegruppen aus verschiedenen Abfahrtsorten belegt, dann wird um den Preis gefeilscht bis auf die dritte Stelle hinterm Komma, irgendwann geht dann das "Sparen" beim Hotelier los, sprich es gibt das Frühstück für Individual-/Privat-Gäste und das "Leitner-Frühstück" bzw. Abendessen.

    Ist so, wenn man "Schnäppchen-Reisen" bucht, dann muss man damit rechnen dass irgendwo der Haken ist, entweder die Lage (40 km weg vom Reiseziel z.B. am Gardasee) oder ausserhalb der Stadt und dann jeden Tag zwei Stunden im Stau.

    Da muss man sich halt dann entscheiden, ob man mehr Geld ausgeben will und weiß was man bekommt oder ob man seine Erwartungen nicht zu hoch ansetzt und dann mit dem was man für das Geld erwarten kann auch zufrieden ist.

    Erwarten Sie nie mehr als Sie bezahlt haben!
  • murma
    Dabei seit: 1222819200000
    Beiträge: 455
    geschrieben 1374283653000

    Hallo,

    war schon jemand mit Leitner in Dresden und wie war es da? Wir haben vor, das mal mitzumachen, wir wollen aber auch unbedingt in die Semperoper, und war nicht nur zu einer Führung, sondern in die OPER:

    Mit Leitner empfehlenswert oder eher nicht?

    Gruß do

  • Kumpel
    Dabei seit: 1176163200000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1379681624000

    Wir hatten über das Reisebüro Blankenburg was direkt mit der La. Leitner in Verbindung steht (siehe Geschäftsführer) eine Reise mit der AIDA von Hamburg nach Norwegen gebucht.  Gleichzetig war auch der Bustransfer nach Hamburg mitgebucht.

    Der Transfer vom Wohnort (hier Würzburg) nach Hamburg verlieff mit dem Busunternehmen "Schmetterlings Reisen" ohne Probleme.

    Dann kam aber nach der Rückkehr mit dem Schiff der Rücktransport.

    Nach vorliegndem Schriftstück der Fa.Leitner sollten wir am 16.09. um 09:00 Uhr am Schiff abgeholt werden. Die Mitreisenden, insg. 78 Personen, waren auch alle pünktlich angetreten. Was aber nicht kam war der Bus. Nach Anrufen über die für solche Fälle herausgegebene Notfallnummer wurden dann Verspätungen von 40 Minuten, dann Abfahrt um 12:00 Uhr, danch 14:00 Uhr, dann wieder 15:00  Uhr genannt. Ein Rückruf, welcher von sehr vielen Anrufern von der Fa. Leitner gefordert wurde, steht bis dato aus. Es erfolgten durch diese Fa.Leitner keinerlei Information an die Reisenden.

    Durch das Eingreifen der Servicemanagerin der AIDA konnnte dann erreicht werden, dass sich diese bei Leitner einsetzte, dass die Reisenden aus dem Terminal in ein nahe gelegenes Hotel mit dem Gepäck bebracht wurden. Noch immer keine Reaktion von Leitner an die Gäste.

    Dort angekommen konnten wir zwar das Gepäck unterstellen, aber das wars dann auch. E skam nur der Hinweis auf eine Abholung um 17:00 Uhr, also 8 Stunden nach dem geplanten Terin. Eine Verköstigung, wenn auch nur ein Kaffee, gab es nicht.

    Um 17:00 Uhr dann kam auch der Reisebus zur Abhiolung. Nach Recherchen ergab sich das Bild, dass hier seitens Leitner auch gar nicht an einen früheren Transport gedacht war, da dieser Bus die neuen Gäste für die AIDA mitbrachte. Auch Aussagen des Busfahrers haben dies bestätigt. Auch konnte ich im Bus die Rücktransferlisten für uns einsehen.

    Fazit:

    Die Fa. Leitner verfügt über keinerlei Krisenmanagement. Es läßt seine Kunden voll im Regenb stehen und interessiert sich hier nur um die Kohle.

    Dieses Reisebüro sowie die Fa. Leitner sind keineswegs zu empfeheln. Ich rate sogar ab.

  • Yeiyo
    Dabei seit: 1177113600000
    Beiträge: 400
    geschrieben 1381158787000

    Ich bin gestern von einer 4-Tagesreise nach Istrien mit Leitner zurückgekommen. 

    Mit Hotel (Petalon Resort in Vsar), Verpflegung, den Reiseführern vor Ort und der Durchführung der Ausflüge sehr zufrieden. Jedoch fehlte der Informationsfluss seitens des Busfahrers etwas. Zu kritisieren war die Einteilung der Fahrgäste in den Bussen, Sitznummern und Busnummern stimmten keineswegs mit den zugeteilten Bussen überein. Bei den Mahlzeiten herrschte wegen der vielen Leitner-Gaeste oft Platzmangel im Restaurant.

    Insgesamt jedoch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhaeltnis.

    Alles was ich will, ist immerwieder nach Kenya zu kommen!
  • laptopmd41300
    Dabei seit: 1266624000000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1382115806000

    NIE WIEDER MIT LEITNER REISEN !!!!!

    Bericht über 6 Tage Blumenriviera vom 23. bis 28. September 2013.

    Wir haben uns leider vor der Buchung nicht im Internet schlau gemacht, auf was wir uns da mit einer LEITNER-TOUR unter Umständen einlassen, sonst hätten wir diese Reise vermutlich nicht gebucht.

    Es hat damit begonnen, dass man uns das Hotel selbst 1 Tag vor Abreise nicht nennen wollte oder konnte. Die telefonische Auskunft am Firmensitz in Allersberg lautete: „Das Hotel erfahren Sie direkt beim Busfahrer“. Somit konnten wir uns auch vorher nicht kundig machen, wo wir denn übernachten werden. In der Reisebeschreibung hieß es lediglich „3-Sterne-Hotel an der Blumenriviera“.

    An unserem Zustiegsort in Straubing wurden wir von einem Bus der Firma ARTMEIER aus Deggendorf abgeholt. ARTMEIER war Subunternehmer von LEITNER-REISEN. Als der Fahrer dann wiederum nach Deggendorf zurück fuhr, fragten wir ihn, ob er denn etwas vergessen habe, denn Deggendorf ist 40 km von Straubing entfernt und liegt entgegegesetzt zu unserem Reiseziel, worauf er antwortete, er müsse erst noch 3 Mitreisende in Deggendorf abholen, die einen späteren Abholtermin von LEITNER genannt hatten, als wir. Wir wunderten uns über so eine Routenplanung bei LEITNER, denn schließlich kosten 40 km Leerfahrt mit einem so großen Bus nicht wenig. In München-Fröttmaning wartete dann der „richtige“ Fahrer der Firma ARTMEIER, der dann die ganzen 6 Tage mit uns unterwegs war. Das große Plus an dieser Tour war tatsächlich der schöne Subunternehmer-Bus der Fa. ARTMEIER mit dem umsichtig fahrenden Fahrer. Der Fahrer teilte uns auch mit, dass für uns alle im Holiday Club Villa Giada in Imperia Zimmer reserviert sind. Doch bei der ersten Anfahrt stellten wir fest, dass das Hotel für eine Anfahrt mit einem großen Bus total ungeeignet war. Es mussten Mitreisende aussteigen und unseren Busfahrer einweisen, damit er eine Engstelle an einer Brücke über die Autobahn ohne Schäden an seinem Bus befahren konnte. Einige Mitreisende sind ebenso ausgestiegen und haben die Brücke zu Fuß überquert, weil sie Angst hatten, der Bus könnte bei den Rangierarbeiten auf die Autobahn hinab stürzen. Durch dieses „Nadelöhr“ musste unser Busfahren jeden Tag zweimal, da wir ja täglich diverse Ausflugsfahrten im Programm hatten.

    Die Zimmer im Hotel waren ziemlich abgewohnt, aber noch einigermaßen ok. Bei dem täglichen 3-Gang Menue handelte es sich beim Hauptgericht um derart kleine Miniportionen, wie wir sie vorher noch nirgens bekommen hatten. Auch die Beilagen waren unpassend, so gab es zum

    Beispiel als Hauptgericht 1 Stück Zwiebelquiche mit Erbsen als Beilage - das hatte noch keiner unserer 45 Personen-Gruppe vorher so gegessen. Dazu kam leider die sehr arrogante und unfreundliche Art des Personals, das bereits am 2. Tag morgens darin gipfelte, dass man den Raum, in dem das spärliche Frühstücksbuffet angerichtet war, bereits 12 Minuten nach Öffnung wieder verschlossen hatte und so ein Teil unserer Gruppe den Tag ohne Frühstück beginnen musste. An den folgenden includierten Abendessen hat man die vorausbestellten Menue-Gerichte einfach vertauscht. Reklamationen wurden wiederum sehr unfreundlich abgewiesen.

    Wir hatten uns gefragt, ob denn die Firma Leitner nicht vorher prüft, ob ein Quartier mit dem Bus überhaupt angefahren werden kann, oder ob sie uns absichtlich den Namen vorher nicht bekannt gegeben haben, damit man ja vorher keinerlei Erkundigungen einholen konnte.

    Bei der Rückfahrt kam der gravierende Fehler bei der Routenplanung wieder zum Tragen, denn wir wurden erst an unserem Zustiegsort Straubing vorbeigefahren, weil lt. Plan bei der Rückfahrt erst die 3 Personen in Deggendorf aussteigen mussten, dann musste der Bus wieder mit uns die 40 km nach Straubing fahren um abschließend wieder leer nach Deggendorf zurück zu fahren. Was da wohl in den Köpfen bei der Logistigabteilung der Firma Leitner vorgehen mag - auf jeden Fall entbehrte es jeder Logik!!!

    Es wundert uns also nicht, dass so viele Reisende in diversen Bewertungsportalen ihren Unmut über LEITNER-REISEN zum Ausdruck bringen, wir haben es selber erlebt, dass man bei LEITNER zuletzt an den Kunden denkt - da dieses Verhalten aber untragbar ist, war diese Reise mit Sicherheit unsere letzte Reise mit diesem Unternehmen!!!!!

    Unsere schriftliche Reklamation über diese Reise blieb von LEITNER-REISEN unbeantwortet, selbst auf ein Erinnerungsschreiben daran hat man sich nicht gemeldet, damit zeigt diese Firma, welchen Stellenwert die Kunden bei LEITNER-Reisen haben.

  • Holginho
    Dabei seit: 1086652800000
    Beiträge: 16169
    geschrieben 1382116327000

    Was genau habt ihr denn reklamiert?

    “Mit dummen Menschen streiten ist wie mit einer Taube Schach zu spielen...“ Rest bei Bedarf googeln!
  • Lexilexi
    Dabei seit: 1091059200000
    Beiträge: 11566
    geschrieben 1382174797000

    @laptopmd

    willkommen im forum von holidaycheck.

    wenn ich es richtig verstehe, war eure reise in diesem jahr. also 2013.

    nach meinem kalender ist das ende eurer reise erst 3 wochen her.

    bei reklamationen sollte man schon ein wenig geduld aufbringen und nicht erwarten, dass das eigene anliegen postwendend beantwortet wird.

    nach 3 wochen fruchtloser wartezeit gleich darauf zu schließen, dass der veranstalter gar nicht reagiert, finde ich zu überzogen.

    dass euch das hotel nicht genannt wurde, ist eigentlich normale vorgehensweise bei "rundreisen" oder "glücksreisen" bzw. in jeder art von reisen , in denen kein konkret benanntes hotel gebucht wird.

    man erhält den namen der unterkunft immer erst am ankunftsort.

    ich denke, damit will man vermeiden, dass schon vorab beschwerden oder umbuchungswünsche eingehen. was hätte es euch denn gebracht, wenn ihr den namen des hotels vorher schon gewußt hättet? ihr habt eine reise mit einer unterkunft in einem hotel in einem bestimmten ort gebucht. an das hotel war eine bestimmte sternekategorie gebunden. genau das habt ihr auch bekommen. und auf mehr hast du auch keinen anspruch.

    Das "F" in Montag steht für Freude.
  • freddy54
    Dabei seit: 1200355200000
    Beiträge: 11
    geschrieben 1382391966000

    freddy54:

    Fritzli3:

    die hier geschilderten Probleme bei der Information und  Organisation sowie der langen Anreiseproblematik mit den Zustiegen bis zur Zentrale in Allersdorf und den weit entlegenen italienischen Hotels vom Bereich des Lago Maggiore kann ich aus einer Reise vom Okt. 2013 zum Lago Maggiore bestätigen.  Sonst war aber alles in Ordnung.

    Freddy 54

    Im Oktober 2012 habe ich der LEITNER Touristik, Allersberg geschrieben:

    Wir haben bisher verschiedene Reisen bei Ihrem Unternehmen gebucht. Leider mussten wir feststellen, dass zwischen den Beschreibungen der angebotenen Reisen im Prospekt und deren Durchführung erhebliche Diskrepanzen bestehen. Wir beziehen uns vor allem auf die „6 Tage Lago Maggiore & Comer See“ sowie auf „ 5 Tage Flugreise  Rom“.

    Sie teilen den Reiseteilnehmern bei der Buchung einer Reise weder die Abfahrtszeiten/Flugzeiten noch die Namen bzw. den Ort der 4-Sterne Hotels mit. Tatsächlich wird bei der Durchführung aus einer 5-Tage-Reise mit Übernachtung im Stadtgebiet von Rom eine 3-Tagesreise mit Aufenthalt in einem Hotel an der Peripherie von Rom; anstelle eines Hotels am Lago Maggiore ein solches im Industriegebiet von Mozzate (ca. 40 km vom Südzipfel des Lago Maggiore entfernt); d.h. für die im Programm enthaltenen Tagesausflüge waren längere Busfahrten erforderlich, z.B. nach Zermatt eine Busfahrt von über 400 km.

    Verantwortliche Reiseleitung/Veranstalter: Leitner Touristik, Allersberg.

    Auf den Reisen wird die Gruppe nicht von einem speziell eingesetzten Reiseleiter begleitet.

    z. B. Am Flughafen Rom erwartete nicht – wie im Prospekt versprochen – „Ihr Leitner-Busfahrer“ die Reisegruppe, sondern ein örtlicher (italienisch sprechender) Busfahrer und dessen Begleiter (mit beschränkten Kenntnisse der deutschen Sprache), der nur für den Transfer zum Hotel zuständig war. Es fehlte im Hotel ein „Reiseleiter“, der die Unklarheiten wegen des weiteren Programmablaufs hätte klären können. Eine zufällig im Hotel anwesende Stadtführerin empfahl bei Problemen persönlich bei der Leitner Touristik in Allersberg anzurufen.

    Es zeigte sich, dass Sie als Reiseleiter den Busfahrer bzw. die örtlichen Stadtführer bezeichnen. Diese konnten jedoch aus verschieden Gründen nicht bzw. nur unzureichend die Aufgaben eines Reiseleiters erfüllen.

    Ein Frühstücksbuffet bzw. Abendessen in einem 4-Sterne-Hotel, auch wenn es sich um eine italienische Landeskategorie handelt, lässt ein höheres Niveau erwarten. Dass dem so ist, war z.B. leicht an den im Hotel aufgebauten unterschiedlichen Frühstücksbüfetts für die Leitnergruppe und die übrigen Gäste zu erkennen.

    Selbst bei der Vergabe der Sitzplätze im Flugzeug war keine übliche Reiseorganisation zu erkennen: So wurde auch Paaren (mit gleichen Nachnamen) von einander getrennte Sitzplätze zugeteilt. (Restplätze?)

    Es wäre fair, den Kunden schon vor der Reisebuchung die vollständigen Reiseinfor-mationen an die Hand zu geben. Es blieben ihnen dann während der Reise manche „Überraschungen“ erspart.

    Die Leitner Touristik GmbH hat bis heute nicht auf mein Schreiben geantwortet.

  • ginus
    Dabei seit: 1174953600000
    Beiträge: 1628
    geschrieben 1382394597000

    @freddy54

    wozu sollten die dir zurückschreiben und die Mühen für deinen konstruktiv aufgebauten Beschwerdebrief anerkennen? Du hast ja keine finanziellen Forderungen gestellt.

    Es wird wohl davon ausgegangen, dass du deinen Frust bereits durch abfassen und versenden des Schriftsatzes abgebaut hast, du wieder buchen wirst und anschließend wieder ein langes Schreiben versenden.

    Ginus

    Meine Passion *Belle Époque* als Jugendstil - Modernisme - Secession - Art Nouveau Mein Avatar: Jugendstil in Riga, Strassenfassade Gebäude Alberta Iela 8
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!