• AysunKo
    Dabei seit: 02.05.2010
    Beiträge: 49
    geschrieben am 11.02.2011 um 10:49

    Ich bin in Deutschland geboren und besitze die deutsche Staatsangehörigkeit- also bin ich Deutsche. Ganz ehrlich, wenn das mit Diskriminierung nichts zutun hat was dann?

    Das soetwas nicht legitim und quasi verboten ist, dass sind wir uns denke ich alle bewußt oder? Das verstößt in aller erste Linie gegen das Gleichbehandlungsgesetz. Und in diesem Angebot steht in keinerleiweise, dass türkische Staatsbürger oder Deutsche mit türkischer Herkunft nicht an dieser Reise teilnehmen dürfen!

    *̡͌l̡*͡͡͡ ͡I _ ͇๐ےﮯ̡ Ich liebe den Sommer und bin schon wieder ████████████████ 100% Urlaubsreif....
  • papaya46
    Dabei seit: 28.03.2010
    Beiträge: 1.333
    geschrieben am 11.02.2011 um 11:01

    [size=9px]Überflüssiges Zitat[color=darkblue] entfernt, da dieses bei einer direkten Anrede entbehrlich ist.[/size][/color]

    @Riviera,

    na, das fehlt uns noch bei einer Reisebuchung !

    Was du da schreibst ist Unsinn.

    ***suum cuique***
  • chepri
    Dabei seit: 23.05.2006
    Beiträge: 3.475
    gesperrt
    geschrieben am 11.02.2011 um 11:05

    Tja, und weil es nirgendwo steht ist es auch kein Verstoß. Da wir auch Vertragsfreiheit haben, kann den Veranstalter niemand zwingen, mit dir einen Vertrag abzuschließen. Er sagt ja nicht: "Tut uns leid, aber Sie sind...."

    Im übrigen verpasst Du wirklich nicht viel. Diese Kaffe- und Butterfahrten sind auch nicht billiger als vergleichbares wenn man alles zusammenzählt und zudem ist vieles Glückssache.

  • Riviera_tr
    Dabei seit: 23.07.2006
    Beiträge: 1.730
    geschrieben am 11.02.2011 um 11:06

    @AysunKo,

    du kannst es so auffassen wie du es willst aber eines muss ich noch hinzufügen. Diese Art von Reisen kann man mit normalen Pauschalbadereisen nicht vergleichen. Hier legen viele Sponsoren 'die Hand unters Stein' und es werden Millionen € investiert in Flugkapazitaeten und Hotels ausserhalb der Hauptsaison. Es wird eine knallharte Kalkulation durchgeführt damit die ganze Investition aufgeht und da ist es wohl selbstverstaendlich das die 'Sponsoren' bestimmen können welche Klientel bevorzugt werden um die Kapazitaeten zu füllen.

  • Riviera_tr
    Dabei seit: 23.07.2006
    Beiträge: 1.730
    geschrieben am 11.02.2011 um 11:10

    @papaya46,

    von was du nichts verstehst solltest du dich raushalten. Hast überhaupt verstanden um was es geht?

  • santamarineIIo
    Dabei seit: 11.10.2010
    Beiträge: 348
    geschrieben am 11.02.2011 um 11:12

    Ganz so einfach ist das mit der Vertragsfreiheit nun auch wieder nicht, es gibt immerhin ein anwendbares Antidiskriminierungsgesetz, dem alle in der EU ansässigen Vertragspartner unterliegen.

     

    Ob es sich natürlich lohnt, wegen 149 Euro (zu denen im Laufe der 8 Tage unter Garantie noch das doppelte oder dreifache dazukommt!) den Aufstand zu proben, das ist natürlich ne ganz andere Frage. Unabhängig davon, dass die "Masche" dieser Anbieter schon recht fragwürdig ist.

  • AysunKo
    Dabei seit: 02.05.2010
    Beiträge: 49
    geschrieben am 11.02.2011 um 11:19

    @Riviera tr

    wenn wir einen Badeurlaub machen wollten, hätten wir uns bestimmt nicht für eine Bildungsrundreise entschieden. Kappadokien wollten wir schon immer sehen und das war einer der Hauptgründe, warum dieses Angebot für uns so intressant gewesen ist.

    Es war uns wichtig die türkische Kultur näher kennenzulernen und diese Chance wollten wir nicht verpassen.

    Das die Sponsoren hierfür viel leisten, bin ich mir bewußt und ich bin und gehöre sicherlich auch zu den Reisenden die ebenfalls bezahlen, die Vor ort Leder und Schmuck kaufen, wenn es darum geht.

    Und wenn mir die Reise nicht bestätigt wird, nur weil ich türkischer Herkunft bin ist das Diskriminierung und verstößt gegen das Gleichbehandlungsgesetz. Wir leben in Deutschland, es handelt sich um einen deutschen Reiseveranstalter also sollte bzw. muss man sich auch daran halten. Das der Veranstalter mir niemals diesen Grund nennen wird, dass bin ich mir bewußt. Aber intressieren tut es mich, wie der Veranstalter erklären kann das weiterhin die Reise angeboten wird und Reisende nach mir die Reise buchen und antreten konnten. Dann reden wir hier über Diskrimienierung und das ist etwas, was ich mit mir nicht machen lasse!

    Bin mal gespannt was die Verbraucherzentrale hierzu sagen wird, aber ich warte noch den Anruf der Mitarbeiterin ab. Sollte dieses Gespräch wieder negativ verlaufen, muss ich leider obwohl ich es nicht gerne tue, Dir Recht geben und das wird sicherlich dann auch Konsequenzen mit sich ziehen.

    *̡͌l̡*͡͡͡ ͡I _ ͇๐ےﮯ̡ Ich liebe den Sommer und bin schon wieder ████████████████ 100% Urlaubsreif....
  • papaya46
    Dabei seit: 28.03.2010
    Beiträge: 1.333
    geschrieben am 11.02.2011 um 11:21

    [size=9px]Überflüssiges Zitat[color=darkblue] von der gleichen Seite entfernt, da ein @user vollkommen ausreichend ist.[/size][/color]

    @Riviera_tr

    Von was ich etwas verstehe oder mich raushalten sollte , entscheide ich noch selber.

    ***suum cuique***
  • Riviera_tr
    Dabei seit: 23.07.2006
    Beiträge: 1.730
    geschrieben am 11.02.2011 um 11:28

    @AysunKo,

    ich wünsche dir alles Gute und das ich unrecht habe und deine Reise bestätigt wird.

  • AysunKo
    Dabei seit: 02.05.2010
    Beiträge: 49
    geschrieben am 11.02.2011 um 11:33

    [size=9px]Überflüssiges Zitat[color=darkblue] entfernt, da dieses bei einer direkten Antwort entbehrlich ist.[/size][/color]

    Das wünsche ich mir auch :D

    *̡͌l̡*͡͡͡ ͡I _ ͇๐ےﮯ̡ Ich liebe den Sommer und bin schon wieder ████████████████ 100% Urlaubsreif....
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!