• HABERLING
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 10522
    geschrieben 1756410361997 , zuletzt editiert von HABERLING

    Hallo, die TUI hätte sich bestimmt nichts abgebrochen wenn sie dich auf das ticketlose Reisen hingewiesen hätte,

    schau mal hier::wink:

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • <TheTourist>
    Dabei seit: 1420848000000
    Beiträge: 103
    geschrieben 1756565147184 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    @haberling

    XXXUnnötiges zitet gem. Forenregeln gelöschtXX

    Vielen Dank! Also mehr als der Reiseplan ist nicht mehr nötig! Ist ja auch gut so...

    Letztes Jahr auf Rhodos wurde auf den ausgedruckten voucher beim Bustransfer bestanden.

  • Gute.Fee207
    Dabei seit: 1254182400000
    Beiträge: 843
    geschrieben 1756839450436

    Unser Veranstalter, nicht die tui, aber auch einer der Klassiker, hat für die Reise nächste Woche auch keine Voucher mehr verschickt, sondern nur noch einige Dateien, die zusammenfassen, was wir gebucht haben, Hotel, Zimmerart, Adresse und Tel. des Hotels und der Vorortbetreuung, dazu ein Blatt mit den gebuchten Flügen, keine Tickets, nur Beschreibung. Mehr nicht, Schade eigentlich, früher gabs ein Booklet mit Vouchern, dazu einige Seiten Reisefüher, Ausflugstipps, Inselkarte. Das war schön, jetzt ist es nur noch sachlich wie ein Lieferschein.

  • wukovits
    Dabei seit: 1089417600000
    Beiträge: 1970
    geschrieben 1756881801020

    @Gute.Fee

    Genau darum geht es ja. Den Reisenden am Urlaubsort abzuliefern.

    Gruß

    Karl

  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25995
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1756891410768 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    Früher hat ein Reiseveranstalter auch mehr verdient an einer Pauschalreise. Heute ist man auch bei einer TUI schon glücklich , wenn man am Ende des Tages zwischen zwei und drei Prozent an jeder Pauschalreise verdient. Eher 2 %. Das ist ein hart umkämpfter Markt und jeder Euro- wie z.B für die Erstellung eines Booklets wird dann eingespart.

    Eingespart wird auch bei der Reiseleitung , die man oft nicht mehr braucht.Da reicht eine App doch vollkommen aus. Wer in ein Flag-Hotel , z.B. eines der TUI kommt -der hat sie noch , weil die örtliche Incoming der TUI dort ständig residiert.

    Was die Hotelvoucher betrifft:

    Da kommt es wohl auch darauf an, welche Herkunft der Hotelteilteil einer Pauschalreise hat.Oder ob - was immer mehr der Fall ist-- ein Hotel direkt an einen Großhändler angebunden ist.

    In ganz vielen Fällen kommen die Hotels eben von Bettenbanken wie MTS Globe, Hotelbeds, ja, auch Booking -und anderen. Man bucht was man gerade braucht zum Flug dazu --und erspart sich so teuere Garantiekontingente.

    Das erledigt dann der Großhändler direkt und selbst

    Bedeutet: Er gibt den Hotels die Garantien, macht denen auch eigene Vorauszahlungen. Viel schlanker und und kostengünstiger für einen VA

    Und dennoch muss am Ende der Preis für den VA stimmen.Die Konkurrenz schläft ja nicht.

    Größter Partner der TUI beim Hoteleinkauf ist übrigens MTS/Globe vor Hotelbeds.

    Zurück zu den Hotelvouchern:

    Ich finde die Dinger grausig, passen eigentlich nicht mehr in die Zeit. Aber da kommt es eben auch darauf an, wie der Leistungsträger Hotel technisch aufgestellt ist. Das Thema wird sich irgendwann erledigen.

    @Wukovits:

    Ich stimme Dir da leider nicht zu. Es geht nicht nur darum, "den Kunden am Urlaubsort abzuliefern".Gerade bei Pauschalreisen hat der Veranstalter die Aufgabe, diese von A-Z abzuwickeln, bei Problemen wie z.B. Flugausfällen, Problemen im Hotel,ja auch eine Reiseleitung vorzuhalten.Gibt es ausserordentliche Situationen wie Naturkatastrophen , auch dann ist der VA für Dich da.Das hast Du bei einer getrennten Buchung eben nicht.Oder nur in ganz geringem Umfang.Die Sicherheit einer Pauschalreise für den Kunden ist das immer noch Beste was der touristische Markt zu bieten hat.Dazu gehört auch die Sicherheit bei einer anderen Katastrophe , der Pleite eines Veranstalters.

    Und dagegen ist man eben bei der Buchung von Einzelbausteinen wie Hotelbuchung (und Flug) separat-- nicht geschützt und geht leer aus.

    Stichwort FTI und DRSF Erstattung.

  • Du_darfst
    Dabei seit: 1175817600000
    Beiträge: 1356
    geschrieben 1756895448645

    Also ich habe gerade vorgestern hier eine weitere TUI Pauschalreise mit Anreise, Flug, Hotel, Transfer und HP gebucht. Zu meiner großen Erleichterung gibt es schon seit Jahren keine Booklets mehr. Mit der TUI App habe ich, neben den Buchungsunterlagen hier in meinem Profil, alle Informationen und Leistungen des Veranstalters übersichtlich und umfassend zusammengestellt. Und gerade in unserem Zielhotel (RIU Palace Maspalomas) zeigt sich, dass die TUI uns nicht nur "abliefert" sondern auch für Mietwagenbuchungen, Ausflüge und andere Informationen mit einer Ansprechpartnerin im Hotel vertreten ist.

    Wenn du einen Fehler suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!
  • <TheTourist>
    Dabei seit: 1420848000000
    Beiträge: 103
    geschrieben 1758084755780

    Hallo, nächste Woche geht es endlich wieder los und diesmal in die Türkei. Wir haben uns einen privaten Transfer gebucht. Den Transfer über TUI kann einfach in der App storniert werden.

    Muss ich nach Ankunft mich trotzdem noch einmal am TUI Schalter (wo man den Bussen zugewiesen wird) melden, oder kann ich mich direkt zum privaten Transfer und ins Hotel begeben.

    Wir haben zum ersten mal einen privaten Transfer auf Empfehlung gebucht. Diese Buchung lief über WhatsApp. Wenn dieser nun nicht kommt und TUI Transfer storniert wurde habe ich wahrscheinlich Pech oder kann dann noch in den TUI Transfer gesprungen werden?

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59444
    geschrieben 1758103183977

    Eigentlich dürfen dich die Transferbusse nicht befördern, wenn du nicht auf deren Liste stehst.

    In grauer Vorzeit haben wir uns schon mal "reingecharmt", mittlerweile geht das glaub ich nicht mehr. Das dürfte maßgeblich am mangelnden Versicherungsschutz liegen für "blinde Passagiere". Ein einigermaßen seriöses Unternehmen wird euch daher sehr wahrscheinlich abweisen.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Elton57
    Dabei seit: 1580658415415
    Beiträge: 112
    geschrieben 1758103742579

    Ich würde den Transfer bei TUI wieder anmelden. Das sollte gehen, weil er ja bezahlt ist. Wenn ihr dann vor Ort merkt, dass es mit dem privaten Transfer klappt, sagt einfach kurz bei TUI Bescheid, dass ihr nicht mitkommt.

  • HABERLING
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 10522
    geschrieben 1758106460169

    :blush:

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!