Ich nehme mal an, dein 3-fach Posting hier war ein Versehen.
Im übrigen bietet das Forum hier schon reichlich Threads in denen über stationäres Reisebüro vs. Online ausgiebig diskutiert wurde und immer mal wieder wird. Hier ist einer von vielen: Klick
Das ich in ein Land komme, in dem Milch und Honig fließen wenn ich ein stationäres Reisebüro betrete, wie von dir beschrieben, können sicher nicht alle hier unterschreiben. Zu denen zähle ich mich im übrigen auch.
Nicht zuletzt weil es mir Spaß macht, mich selbstständig mit Informationen zu versorgen, Angebote zu vergleichen und dann eben auch selbstständig zu buchen. Das Gefühl beim buchen einer Reise oder eines Fluges den "Endgültig bestätigen" Button zu klicken, finde ich immer wieder ..... Das führt jetzt echt zu weit.
Ich mache es einfach gerne.
Und wofür benötige ich bei zwei Wochen Gran Canaria mit HP in meinem Stammhotel eine 360 Grad Beratung? Wie schon ausgeführt, die Preise sind identisch und wenn der Onliner mir noch einen Gutschein draufpackt, ist für mich die Messe gelesen.
"Mein" stationäres Reisebüro erhebt, übrigens schon seit Jahren, eine Art Servicepauschale. Dahinter verstecken sich ein paar Gimmicks die ich aber nicht benötige und auch nicht zahlen will. Bei einer speziell für mich ausgetüftelten Individualreise sieht das womöglich anders aus.
Es gibt hier keine schwarz/weiß Antwort. Beide Buchungsformen haben ihre Berechtigung, ihre dazu passende Kundschaft und die daraus erwachsende Konkurrenz kommt den Verbrauchern durchaus zu Gute.