• jlechtenboehmer
    Dabei seit: 19.11.2009
    Beiträge: 4.047
    geschrieben am 21.09.2020 um 14:50

    @domino27 sagte:

    Was ist daran merkwürdig?

    Das will ich dir sagen : Merkwürdig ist es, ein halbes Jahr auf den Tourismus und den Einnahmen daraus zu verzichten um dann nach ein paar Wochen wieder ganz am Anfang zu stehen. Oder anders gesagt : was vor einem halben Jahr als falsch angesehen wurde kann nicht plötzlich richtig gewesen sein.

    Abschottung ist zwar eine Möglichkeit, aber langfristig sicher keine gute für die lokale Wirtschaft.

    Aber wird es eine gute Lösung sein, für ein paar Wochen Touristen ins Land zu lassen um dann für ein Vielfaches der Zeit wieder runterzufahren ?

    Die halbe Welt macht es gerade vor das genau das der falsche Weg war.

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm wie es schon ist .... (Karl Valentin)
  • Wülfi71
    Dabei seit: 04.03.2014
    Beiträge: 1.068
    geschrieben am 21.09.2020 um 17:31

    Na ja, bei negativen PCR Test PLUS 14-tägiger Quarantäne tendiert das Risiko für Mauritius gen Null... Das zielt wohl eher auf vermögende part-year Residents ab, die auf der Insel überwintern. Für "Normalsterbliche" bleiben ja (ggfls. auf dem Wege der Umbuchung) noch die Seychellen und die Malediven, die mit ein wenig (Test-)Aufwand m.E. noch beide machbar sind.

    02/16 EWR, 10/16 SIN, 02/17 AUH, 10/17 HKG, 02/18 KEF, 07/18 MRU, 07/19 LAS, 10/19 PMI/Mein Schiff 3, 06/22 NCE, 08/22 JFK, 06/23 SEZ, 09/23 LCY, 03/24 BCN, 12/24 HND, 05/25 MIA
  • REJBodenheim
    Dabei seit: 19.10.2019
    Beiträge: 6.588
    geschrieben am 21.09.2020 um 17:49

    @rejbodenheim sagte:

    [...]

    Die Zielgruppe ist, wie in dem Link dargelegt "Mauritian nationals, residents and tourists travelling to Mauritius for long stays." Also nicht die 14Tage-Touristen.

    [...]

    Hier auch noch mal der Link.

    Und hier der Link mit dem man sich sein Quarantäne Hotel buchen kann...

    z.B. von Paris kommend am 08.10.2020 im Victoria Beachcomber Resort & Spa (mit 20 anderen Gästen, die gerade gebucht haben), 14 Übernachtungen, VP = 1.315 EUR.

    Wenn ich mir die Zimmer anschaue: könnte schlimmer sein. Auch wenn das alles ziemlich abgefahren ist...

  • Domino27
    Dabei seit: 24.05.2009
    Beiträge: 2.737
    geschrieben am 22.09.2020 um 05:07

    Abgefahren ist der richtige Ausdruck @REJBodenheim. Wenn man dann noch überlegt, dass auch Residents diese Angebote nutzen müssen und nicht nach Hause dürfen lässt das schon tief blicken. Und dann noch das generöse Angebot an Locals der 3% Finanzierung falls man sich die Quarantäne nicht leisten kann.

    Hier werden die Hotels ruhiggestellt und die Einwohner verdummt.

    @Wülfi71

    Seychellen und Malediven lösen das sicher eleganter. Sind auch stärker vom Tourismus abhängig. Malediven braucht es eben doch ein stärkeres Interesse an der Unterwasserwelt, was auf Mauritius nicht nötig ist.

    Paradies ist, wenn einer aufpasst, dass kein Depp reinkommt.
  • flaggde
    Dabei seit: 20.01.2009
    Beiträge: 430
    gesperrt
    geschrieben am 22.09.2020 um 06:57

    Frei nach dem Motto: „Paradies ist, wenn einer aufpasst, dass kein Covidiot reinkommt“, bin ich ganz bei @jlechtenboehmer.

    (Und nur um Missverständnisse zu vermeiden: Habe gestern bereits meine 4. Reise in diesem Jahr storniert :rage:).

    Urlaub 2020: Haustralien...
  • Der mit dem Manta tanzt
    Dabei seit: 26.01.2014
    Beiträge: 597
    gesperrt
    geschrieben am 22.09.2020 um 09:21

    @Domino,

    Malediven und stärkeres Interesse an der Unterwasserwelt sind bei der jetzigen Klientel vollkommen zweitrangig!

  • Domino27
    Dabei seit: 24.05.2009
    Beiträge: 2.737
    geschrieben am 22.09.2020 um 09:25 , zuletzt editiert von Domino27

    Ja Manta ich weiß. Aber wenn ich MRU buche will ich nicht plötzlich auf die Malediven, sondern habe mich bewusst für ein anderes Ziel entschieden. Für mich geht MLE nur Unterwasser.

    @flaggde

    Ja und was hilft es, wenn Du schon die 4. Reise storniert hast? Wenn sich in Sachen Tourismus nicht bald wieder was tut, dann gibt es diesen

    in vielen Ländern nicht mehr, denn die kleinen Hotels, Restaurants und Shops haben nicht den langen Atem wie eine staatlich gepamperte Airline. Erst jetzt bei meiner letzten Reise wieder erlebt.

    Deshalb nach wie vor meine Meinung, Grenzen dicht ist keine Lösung. In 6 Monaten Schließung sollte ein besseres Konzept zu erarbeiten sein.

    Paradies ist, wenn einer aufpasst, dass kein Depp reinkommt.
  • flaggde
    Dabei seit: 20.01.2009
    Beiträge: 430
    gesperrt
    geschrieben am 22.09.2020 um 10:55

    π x :thumbsup:–Einschätzungen ohne jegliche Sachkenntnis helfen aber auch nicht weiter.

    Urlaub 2020: Haustralien...
  • blubberbob
    Dabei seit: 20.09.2020
    Beiträge: 7
    geschrieben am 22.09.2020 um 11:41

    Ja aber was ist denn, wenn die Bundesregierung MRU ab Oktober als Nichtrisikoland einstuft , wovon man ja fast ausgehen kann, und der RV sagt wir Fliegen , und die Reise findet statt ?

    Dann wird es nicht so leicht mit Storno oder Reiserücktritt .

    Die können doch nicht verlangen, das ich mich dann 14 Tage in Quarantäne begebe, um dann anschließend wieder nach Hause fliege.

  • REJBodenheim
    Dabei seit: 19.10.2019
    Beiträge: 6.588
    geschrieben am 22.09.2020 um 12:27

    Hast du 14 Tage Quarantäne gebucht? Nein, wahrscheinlich nicht.

    Die Leistung, die du gebucht hast, kann dein RV dann nicht erbringen, also wird er von sich aus stornieren.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!