• Fidy
    Dabei seit: 1412985600000
    Beiträge: 10
    geschrieben 1413061688000

    Hallo liebes Forum,

    mein Mann und ich planen nächstes Jahr (Juni/Juli) eine Auszeit bzw. längere Reise zu unternehmen und haben dafür die Ostküste USA ins Auge gefasst. Wir waren noch nie so weit und lange fort und möchten trotzdem alles gerne individuell und eher kostengünstig (Budget ca. € 3.500,-/Person) buchen (vorwegs private Unterkünfte und Hostels). Darum werden wir wohl eine gute Planung brauchen ;)

    Groble Planungspunkte wären: Boston, New York + ev. Hamptons, Washington, Philadelphia, Miami, Key West (Badeurlaub).

    Grundsätzlich würden wir gerne Städte, Outdoor und Strände verbinden. Mietauto und Inlandsflüge würden uns als Fortbewebungsmittel vorschweben. Unser Ziel: möglichst viel in den 5 - 6 Wochen ohne zuviel Stress zu sehen.

    Wir gehen wir die Reiseplanung am Besten an? Wo sollen wir am besten starten und was müssen wir alles beachten? Welche Ziele auf der Route sollen wir uns ansehen? Gibt es Geheimtipps?

    Ich bin mal über alle Anfängertipps dankbar.

    Danke und lg,

    Fidy

    Titel aktualisiert.

  • MsCrumplebuttom
    Dabei seit: 1434758400000
    Beiträge: 1369
    geschrieben 1413108352000

    Hallo Fidy,

    Willkommen hier im Forum!

    Ein paar Fragen habe ich zu euren Plänen:

    - Was ist beim Budget von 3.500 € alles drin? Nur Flüge, Mietwagen und Unterkünfte oder soll da auch Verpflegung, Eintrittsgelder, etc. mit drin sein?

    - Wie seid ihr auf die Ostküste gekommen? Was reizt euch besonders?

    - Private Unterkünfte (Airbnb und ähnliche Plattformen) sind in den USA nicht ganz unproblematisch, ist euch das bewusst? Z. B. in Washington DC ist das Betreiben dieser Unterkünfte nicht ganz legal und da läuft der Rechsstreit noch, soweit ich weiß. Daher würde ich im Moment solche Unterkünfte noch nicht nehmen, aber bis Sommer nächsten Jahres kann sich ja noch Einiges tun. Z. B. in San Francisco ist es mittlerweile legal.

    Der Sommer ist für Neuengland meiner Meinung nach nicht die ideale Reisezeit. In New York kann es unglaublich heiß und schwül sein und weiter oben in Maine / Vermont (wollt ihr da überhaupt hin?) ist es zur Herbstfärbung sehr schön. Der Sommer ist auch in Florida sehr heiß und schwül. Für mich wäre das nichts. Für Florida finde ich den Winter ideal.

    Passt bei der Reiseplanung auf, dass ihr nicht zu viel wollt. Ihr habt zwar viel Zeit, aber auch in 5 - 6 Wochen kann man nicht alles sehen.

    Ich hoffe, das hilft dir schon mal etwas weiter.

  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1413109566000

    Hallo Fidy,

    willkommen hier im Forum :)

    Ganz ehrlich? Ich finde Euer Budget für das geplante Vorhaben sehr, sehr knapp und weiß nicht, ob das überhaupt möglich ist, Spaß machen würde es mir so nicht, da man einfach ständig und überall Abstriche machen muß.

    Zudem gehören einige Euere geplanten Städte zu den teuersten der USA, 300$ und mehr pro Zimmer/Nacht sind nichts ungewöhnliches. Vielleicht findet Ihr ja preiswerte Privatunterkünfte, diese befinden sich dann allerdings wahrscheinlich eher in Randlagen, so dass man ständig auch weite Anfahrtswege und natürlich weitere Kosten hat.

    Bedenken sollte man auch die horrenden Parkkosten in den US-Großstädten, 30$ und mehr pro Nacht sind vielerorts normal.

    Daher solltet Ihr weitgehend auf ein Mietauto verzichten, die Strecken zwischen New York-Washington-Boston-Philadelphia vielleicht stattdessen mit einem günstigen Fernbus absolvieren (früh buchen für günstige Preise).

    Weitere Kosten kommen durch den vermutlich geplanten Gabelflug New York/Miami hinzu.

    Bitte auch die Nebenkosten bedenken (Essen, Trinkgelder usw.), die in den USA nicht günstig sind (es sei denn, man ißt ausschließlich Fast Food der billigsten Sorte).

    Von daher würde ich erst mal schauen, was Euch in etwa der Flug und die Unterkünfte in den einzelnen Städten wirklich kosten würde - und ich befürchte fast, dass Ihr dann merken werdet, dass Euere Pläne so bereits nicht mehr durchgeführt werden können...

  • Sonnenkind_81
    Dabei seit: 1371340800000
    Beiträge: 98
    geschrieben 1413117628000

    Hallo Fidy,

    wir haben diesen August eine 3-wöchige Neuengland/Kanada-Reise gemacht, waren nur in guten Hotels (frühzeitig über Internet gebucht), aßen mit nichten nur billigstes Fastfood, hatten den Mietwagen nur für Boston zurückgeben und bezahlten mit allem drum und dran (Sprit, Eintrittsgelder, Essen, Trinken....) rund 4200€ insgesamt.

    Ich denke also, mit der richtigen Planung ist das mit eurem Budget schon zu schaffen.

    Was ihr tatsächlich bedenken solltet, sind die Temperaturen. Es kann schon mal richtig heiß und schwül werden, besonders in Florida.

    Boston, NYC, Washington D.C. und Philadelphia standen bei uns auch auf dem Plan. Wenn du möchtest, kann ich dir per PN unsere Route zukommen lassen. Es stimmt, dass die Ostküste der USA deutlich teurer ist wie z.B. der Westen, aber aus meiner Sicht immer noch in vielen Dingen günstiger wie bei uns (Sprit, Essen etc.). Man kann für wenig Geld richtig gut essen gehen, wenn man beispielsweise Systemrestaurants nutzt. Bei den meisten Hotels hat man auch Frühstück inklusive...ich weiß, es gibt immer eine große Diskussion bzgl. des Frühstücks. Hängt auch sehr stark von den Hotels ab. Uns reicht das Frühstück aber im Normalfall aus...wenns mal einen Morgen nur einen Frischkäse-Bagel gibt ist das für uns völlig in Ordnung. Das muss aber jeder für sich entscheiden!

    Für die Planung ist aus meiner Sicht das wichtigste, dass ihr euch überlegt, was ihr auf jeden Fall sehen und erleben wollt und was z.B. ein nettes Zubrot wäre, wenn es mit eingebaut werden kann. Dann können wir auch noch mal konkretere Tipps geben!

    Viele Grüße und viel Spaß beim Planen :)

    Sonnenkind

    2014 AIDAaura Asien; US-Ostküste 2015 X Solstice NZ-OZ; Emerald Princess Schwarzes Meer 2016 Star Princess Kap Horn; X Infinity Panamakanal 2017 Mein Schiff 2 Kanaren & Kapverden; Madeira & Sao Miguel; X Millenium Asien
  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1413120144000

    Ich halte die Frage von MsCrumple ("Was reizt euch an der Ostküste besonders?" ) für entscheidend.

    Zum Budget:

    Ich habe dieses Jahr seit vielen Jahren mal wieder ohne Kind nur als Ehepaar eine Rundreise Chicago - Chattanooga - Hannibal (um nur die Eckpunkte zu nennen ) gemacht. Wir sind ausgebuffte USA-Reiseprofis, hatten einen günstigen Air Berlin Flug in der Nachsaison, waren in keinem Vergnügungspark, aber immerhin etwas Shoppen. Ich habe den Urlaub mit seinen neun Etappen für drei Wochen sehr preiswert geplant: Hotels im Schnitt gut 50 € pro Nacht und Zimmer für zwei mit Frühstück, ein kleines und sparsames Midsize-Auto etc.

    Wir haben 6000 € ausgegeben.

    Mit größerem Auto, Vergnügungsparks und etwas besseren Hotels kamen wir zu Dritt sonst immer auf etwa 9000 € für drei Wochen in den Sommerferien.

    Billiger als 6000 € für drei Wochen zu Zweit kann man einen USA-Urlaub nur hinbekommen, wenn man auf Spaß verzichtet oder gerne am Strand liegt oder nur Spaziergänge in öffentlichen Parks etc. macht. Wobei man an der Westküste durch die spektakulären und billigen Nationalparks immer noch mehr erleben kann als sonstwo in den USA.

    Ein Budget von 4200 € für drei Wochen zu Zweit, wie Sonnenkind es aufruft, ist für die Ostküste unrealistisch, wenn man etwas erleben möchte. Ich sage mal als Beispiel: Man muss an den Niagara-Fällen nicht mit der Maid of the Mist fahren. Aber dadurch verpasst man ein tolles Erlebnis. Man kann sich den Eintritt für die Cave of the Winds sparen, aber dann erlebt man die US-Fälle eben nicht hautnah. Auch "Behind the Falls" braucht man nicht, um sagen zu können, man war an den Fällen...

    Und so ist es mit jedem Ort. Man war da, na sicher, aber man hat definitiv auf Spaß verzichtet, wenn man nur 4200 € für drei Wochen zu Zweit ansetzt.

  • Sonnenkind_81
    Dabei seit: 1371340800000
    Beiträge: 98
    geschrieben 1413126061000

    Hallo Gunnar,

    zur Ergänzung: bei dem Preis habe ich bewusst das Shoppen nicht mitgerechnet...wir machen auch in den USA Urlaub, um unseren Kleiderschrank aufzufüllen ;) Ist aber natürlich nicht jedermanns/-fraus Sache.

    Und wir hatten in den 3 Wochen durchaus Spaß! Die Maid of the Mist sind wir zwar nicht gefahren; lag aber nicht an den Kosten, sondern an vielen Berichten, die sagen, dass es sich nicht lohnt und wir vor Ort auch so gefallen an den Fällen hatten; besonders auch vom Hotelzimmer aus :)

    Dafür waren wir aber im Vergnügungspark, bei Ben&Jerrys, im Acadia NP, auf Bootsfahrt durch die 1000Islands und sonstigen tollen Sehenswürdigkeiten, die durchaus auch was kosten dürfen ;) Aber z.B. in Washington sind alle Museen kostenfrei; deshalb kann man dort aber dennoch Spaß haben! Ist halt auch Geschmackssache, wie jeder für sich Spaß definiert!

    Zudem kann man bei Hotels oder auch Mietwagen gut sparen, wenn man Mitglied in den Bonusprogrammen wird...

    Aber wie bei allem...jeder muss für sich entscheiden, was er will und ihm gefällt!

    Grüße

    2014 AIDAaura Asien; US-Ostküste 2015 X Solstice NZ-OZ; Emerald Princess Schwarzes Meer 2016 Star Princess Kap Horn; X Infinity Panamakanal 2017 Mein Schiff 2 Kanaren & Kapverden; Madeira & Sao Miguel; X Millenium Asien
  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1413131281000

    Also mich würde ja schon mal interessieren, wie man für 2100,- Euro pro Person (bei 2 Mitreisenden) inkl. Flug und allem drum und dran einen 3wöchigen USA-Urlaub (inkl. einiger sehr teurer Großstädte) bestreiten kann und zudem auch immer noch gut essen geht. In meiner Rechnung würde das niemals aufgehen.

    Und bei diesem Thread geht es ja außerdem um eine deutlich komplizierte Variante mit Gabelflug, evtl. mehreren Inlandsflügen, evtl. teuerem one-way-rental beim Mietwagen usw....

  • Fidy
    Dabei seit: 1412985600000
    Beiträge: 10
    geschrieben 1413137466000

    Danke mal an alle für eure ersten Meinungen. Nachdem es sich dabei um unsere 1. größere Auslandsreise  (anderer Kontinent) handelt, haben wir eben kaum Erfahrung. Die Ostküste haben wir gewählt, weil ich schon immer mal nach New York wollte und wir eben halt mehr noch sehen möchten. Bosten hat uns eine Freundin empfohlen. An die Westküste möchten wir nicht, da der Flug noch weiter wäre und wir nicht ewig im Flugzeug sitzen möchten.

    Wir brauchen in den Wochen in USA keinen Spaßurlaub - also jegliche Vergnügunsparks (á la Disney Land) ist nicht unserers. Uns geht es vielmehr um Städte, Museen, ggf. Nationals Parks (ich weiß, dafür eigenet sich die Ostküste nicht besonders). Florida müssen wir nicht unbedingt direkt bereisen - hier reicht uns ein paar Tage Ausspannen am Strand (ev. Key West).

    Vielleicht sollten wir unsere Reisezeit nochmal überdenken? Wir haben noch keinen Urlaub genommen, von daher sind wir noch sehr flexibel.

    @MsCrumplebutton: Danke für den Hinweis mit den privaten Unterkünften - da haben wir uns noch nicht erkundigt. In Europa ist dies ja überhaupt kein Problem.

    Nun ja, vielleicht denke ich auch viel zu naiv; in Europa sind wir schon viel herumgereist und gefahren; da haben wir das immer sehr relaxt und entspannt gemacht. Das dürfte wohl in Amerika nicht möglich sein?

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1413137486000

    Hi Sonnenkind,

    in Washington kommt man mit wenig Geld klar. Wenn man nur am Strand liegt auch. Die Nationalparks der Westküste sind mit dem Jahrespass für ein kleines Entgelt zu besuchen. Das hatte ich ja schon erwähnt.

    Aber sonst gilt: Die USA sind kein billiges Pflaster. Das habe ich hier im Forum schon oft betont, damit andere User keine Enttäuschung erleben, wenn es für 4200 € eben nicht klappt.

    Wir haben für 600 € geshoppt. Wenn du gar nicht shoppst, was unrealistisch ist, kommst du mit 5400 € für drei Wochen zu Zweit knapp hin. Dann ist aber auch nur ein kleiner Hyundai Accent drin, der für 20 $ vollgetankt werden kann. Und keine Vergnügungsparks.

    Die Ben & Jerrys Icecream Factory ist für dich ein Vergnügungspark? Okay, der Eintritt dort kostet aktuell 4 $. Ich meine mit Vergügungspark natürlich z.B. Disney, Universal, SixFlags Parks, SeaWorld etc., mit Eintrittspreisen von 90 $ pro Person.

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1413138030000

    Hi Fidy,

    so, wie du deine Vorstellungen schilderst, würde ich dir raten, den zwei Stunden längeren Flug an die Westküste in Kauf zu nehmen. Dort hast du eine tolle Kombination von Städten, Stränden und spektakulären Naturereignissen.

    Gerade Key West ist nicht wirklich berühmt für seine Strände. Und Florida und Manhattan sind mit die teuersten Gegenden in den ganzen USA. Lohnende Nationalparks sind an der Ostküste zudem absolute Mangelware.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!