• kutte
    Dabei seit: 1124928000000
    Beiträge: 828
    geschrieben 1749050927958

    Die Höhenangaben stehen z.B. hier bei HC meistens unter "Lage", wenn du die jeweiligen Hotelseiten öffnest oder auf der HP des Hotels (z.B. Rogen). Sollte weder dort noch bei HC etwas zu finden sein hilft Google/Google Maps...

    Ansonsten kann ich mich nur den Meinungen hier anschließen, das Meraner Land ist um diese Jahreszeit alternativlos...

  • mt84
    Dabei seit: 1748716955985
    Beiträge: 12
    geschrieben 1749158014819

    Hallo,

    danke für die Tipps: ihr seit super!

    allerdings war ich noch nie so überfordert, als es um die Reiseplanung ging.

    Ich glaube ich kann die nächsten 10 Jahre Urlaub in Südtirol machen, weil ich gefühlt viele Regionen besonders schön finde.

    In Lana hab ich noch das Hotel Gschwangut entdeckt, was viel bietet, was uns wichtig ist.

    @Blackcat: du hast natürlich völlig recht: die Zeit im Spielzimmer zu verbringen, wäre zu schade. Ich wünsche mir irgendwie trotzdem bisschen was für die Kids, damit sie nach einem Ausflug (oder auch, wenn wir mal paar Stunden im Hotel verbringen) ein bisschen spielen können…

    Leider fällt für uns der Sommer komplett weg, um in Urlaub zu fahren.Alternativ könnten wir nur im April reisen und da gelten vermutlich die gleichen Empfehlungen…

    gefühlt gefällt mir z.B. beim Hotel Rogen die Aussicht auf die „wirklich hohen“ Berge besser, als in der Umgebung von Meran. Aber möglicherweise liege ich da falsch und der Eindruck von den Fotos trügt….

    ach, ich weiß einfach auch nicht so recht, was diesmal am besten für uns passt. Der Rechensee sieht toll aus. Den Karersee würde ich gerne mal sehen. Für die Kids wäre eine Sommerrodelbahn oder ein Bergspielplatz in der Nähe cool…

    Ich glaub, wenn die Kids groß sind, mach ich eine Rundreise 😅

  • BlackCat70
    Dabei seit: 1157241600000
    Beiträge: 9109
    Zielexperte/in für: Allgäu
    geschrieben 1749189334193 , zuletzt editiert von BlackCat70

    Ahhh ja wenn es um die hohen Berge geht, dann bist Du in den Dolomiten besser aufgehoben. Dann würde ich aber eher Richtung Seiser Alm gehen.

    Wir hatten mal das Hotel Monte Piz in der engeren Wahl, waren dann aber doch nicht dort, weil uns die Lage in der Senke abgeschreckt hat.

    Fehlt bei dem Rechensee nur ein s oder gibt's den wirklich? Falls Du mit dem Reschensee liebäugelst, verschieb das, da ist derzeit eine riesige Baustelle (schätzungsweise bis Ende 2026).

  • reiselilly
    Dabei seit: 1198195200000
    Beiträge: 11052
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben 1749189846173

    Hallo,

    das Hotel Gschwangut ist ein tolles Hotel, und die Lage ist ideal um vieles mit den Kindern zu unternehmen. Mit der Seilbahn aufs Vigiljoch. Dort oben sind einige tolle Hütten, die auch Spielplätze haben. Eine Sommerrodelbahn befindet sich auf Meran 2000. In Dorf Tirol am Schloss gibt es eine Greifvogelschau, die auch für Kinder gut geeignet ist. Hier, in diesem thread gibt es auch noch einige Hoteladressen für Ferien mit Kindern.

    LG

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
  • spiderwilli
    Dabei seit: 1223337600000
    Beiträge: 1384
    geschrieben 1749196177311 , zuletzt editiert von spiderwilli

    auf empfehlung von reiselilly waren wir im oktober auch paar tage in dorf/tirol. ihre hotelempfehlungen waren leider ausgebucht. sind dann beim mair im turm untergekommen. schön, aber ohne pool. der ort hat uns super gefallen. für kinder doch bisschen was geboten.

    wanderung zum schloss tirol mit der greiffvogelshow. gefällt kinder immer. empfehlen würde ich eine fahrt mit der gondel rauf auf den berg.

    wir waren am hirzer, wenige km von dorf entfernt. man kann von der bergstation zur hitzerhütte laufen. hier gibt es jede menge kühe und seit neuestem auch alpakas zu sehen. direkt bei gasthof kleiner spielplatz für kinder. in der hütte gibts den besten südtiroler speck, wenn der wirt was rausrückt :laughing: besser und billiger als im tal oder auf den vielen märkten.

    längere wanderung wäre zur mahdalm, auch sehr schön und deutlich ruhiger wie die hirzer.

    besuch in meran natürlich auch pflicht. bisschen shoppen usw.

    das jahr vorher waren wir in traimin. auch schön, aber landschaftlich ist die meraner gegend doch um einiges besser. region traimin / kaltern alles voll mit apfelplantagen. autobahn immer in sichtweite. der kalterer see dürfte wie es der name schon sagt, zu kalt sein im oktober :smiley:

    die dolomiten natürlich immer eine alternative. landschaftlich mit nichts zu vergleichen in den bergen.

    im oktober kanns aber doch etwas kalt werden über 2000 meter. meraner tal viel wärmer. seisser alm natürlich hier der hotspot.

  • BlackCat70
    Dabei seit: 1157241600000
    Beiträge: 9109
    Zielexperte/in für: Allgäu
    geschrieben 1749197052858

    Ich wollte noch anmerken, im Oktober mit Winterreifen bitte. Südtirol ist nicht gleich Südtirol.

  • mt84
    Dabei seit: 1748716955985
    Beiträge: 12
    geschrieben 1749546464373

    Hallo ihr Lieben,

    vielen Dank nochmals für die zahlreichen Tipps.

    Danke auch für den Hinweis bzgl der Baustelle am Reschensee (ich hatte ihn falsch geschrieben). So können wir das definitiv abhaken.

    Ansonsten sieht es im Moment so aus, als würden wir unseren Urlaub teilen, weil wir uns einfach nicht so recht bzgl der Region entscheiden können.

    Die zweite Hälfte werden wir wohl in der Gegend um Meran verbringen. Hier geht die Tendenz ganz stark zum Hotel Geschwandgut.

    Die erste Hälfte würden wir gerne in einem Berghotel verbringen. Hier hatten wir mal den Dolomitenhof in Sexten oder das Berghotel Sexten ins Auge gefasst. Ich bin aber noch auf der Suche nach einer eventuell etwas günstigeren Alternative.

    kennt jemand vielleicht das Berghotel Zirm?

    Liebe Grüße

  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25923
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1749552721636 , zuletzt editiert von Günter/HolidayCheck

    Schau Dir doch mal die Bewertungen dazu an, da gibt es 536 zu diesem Hotel

    Würde ich Dir einfach als jeweils ersten Schritt für die weitere Suche empfehlen.

    Die Bewertungen kannst Du auch nach "Kindern/Kinder" filtern.

  • reiselilly
    Dabei seit: 1198195200000
    Beiträge: 11052
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben 1749554684642

    Hallo,

    in Partschins, in der Nähe von Meran, gibt es das Heidi & Edith Aparthotel. Schau da mal in die Bewertungen. Ich rate nach wie vor davon ab, im Oktober in die Dolomiten zu fahren. Es könnte schon schneien, es könnte viel regnen, und wenn ihr dann oben auf dem Berg in eurem Hotel sitzt und rausguckt, seht ihr nix. Keine Berge, kein Tal - nur Wolken. Ihr könnt bequem vom Meranerland einen Tagesausflug in die Dolomiten machen, das ist gar kein Problem. Das aber nur bei guten Wetter. Da sollte man vorab den Wetterbericht für die Berge checken und vielleicht auch die verschiedenen WebCams anschauen.

    LG

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
  • spiderwilli
    Dabei seit: 1223337600000
    Beiträge: 1384
    geschrieben 1749555496260

    war zwar noch nie im oktober in den dolomiten, aber in österreich z.b. hat am berg ab anfang oktober schon vieles zu. sollte man bedenken bei der terminplanung, bzw vorher checken, wie reiselilly schon sagt. tagesausflug reicht vollkommen.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!