Kommt drauf an. Brillen gegen normale Kurzsichtigkeit gehen schnell. Die Rohlinge sind ja in den gängigen Stärken lagernd.
Bei der Antwort, wie lange man hier ist, kann man ruhig ein bisschen flunkern, damit man noch ein od. zwei Tage Reserve hat.
Kommt drauf an. Brillen gegen normale Kurzsichtigkeit gehen schnell. Die Rohlinge sind ja in den gängigen Stärken lagernd.
Bei der Antwort, wie lange man hier ist, kann man ruhig ein bisschen flunkern, damit man noch ein od. zwei Tage Reserve hat.
haha, ja, versteh schon. Wie in der firma. "Brauch ich ganz dringend. Bin schon morgen beim kunden!!!"
Ev. ginge es ja auch über charoen. Dann lass ichs mir in bangkok mal anpassen und hol sie mir paar wochen später auf samui ab. Oder sind die eher nix für brillen, nur für linsen?
Hallo,
mein Mann hat sich vor ein paar Jahren eine Brille bei Top Charden Optical machen lassen. Er ist wirklich sehr zufrieden mit seiner Brille. Wir haben die Brille hier in Deuschland von einem Optiker begutachen lassen und auch er war sehr zufrieden mit der Brille. Die Anfertigung hat nur zwei Tage gedauert. Zuerst waren auch wir etwas unsicher, doch es hat sich wirklich gelohnt. Ich selbst trage Kontaktlinsen, bin stark kurzsichtig und habe eine Hornhautverkrümmung und meine nächste Brille werde ich mit Sicherheit in Thailand kaufen.
VG
Robby1
Meine Freundin hat sich vier BRillen in Thailand machen lassen. Zwei bei Top Charoen Optical (Lamai Beach) und 88 Optical (MBK bangkok).
Die Bangkokbrillen waren leider für die Tonne, Gläser standen raus, waren also falsch geschliffen und die Sonnenbrille war untragbar, da sie nichts durch sah. Haben gottseidank das Geld wieder gekriegt.
Das soll jedoch niemanden abschrecken sich eine Brille zu machen. Jedoch sollte man nur auf Top Charoen Optical zurückgreifen. Der Optiker war der einzige der bei der Sehstärke nicht komisch geguckt hat, die Werte anhand der Brille perfekt herausfand und alles noch einmal überprüft hat (Sehstärken). Die Brillen waren nach weniger als 48 Stunden fertig (unfassbar, hier dauert es Wochen!) aber die Linsen waren geplatzt innerlich ... ärgerlich, die Optiker waren absolut entsetzt und haben innerhalb von 7 Stunden (!!!) neue Gläserschleifen lassen in Bangkok und uns ins Hotel gebracht. Also absolut empfehlenswert
Preis: 80€ für eine Brille / 180€ für die Andere - Deutschland ~400/500€ für eine
(sehstärken sind -6.75 und -8.5)
@mojo1337 sagte:
Jedoch sollte man nur auf Top Charoen Optical zurückgreifen.
In diesem Thread haben mehrere User übereinstimmend "Sawang Optical" in Chaweng gelobt. Warum sollte man also Brillen nur bei Top Charoen machen lassen?!
Nachdem Sawang Optical so gut gelobt wurde, werde ich dort mal mein Glück versuchen.
Hat jemand auch schon Erfahrung mit Sonnenbrillen mit Stärke dort gemacht? Ich bräuchte nämlich eine, am liebsten mit einem farblichen Verlauf.
Messen die dann dort noch einmal genau ab oder reicht ein Brillenpass von meinem Optiker hier? Mein English ist nämlcih nicht gerade das beste nicht, dass wir dann Komunikationsprobleme haben
Natürlich wird ein sorgfältiger Optiker in Thailand trotz Brillenpass die Sehstärke noch mal überprüfen.
Den Wunsch für einen "farblichen Verlauf" wirst du allerdings schon erklären müssen
Hallo
mit Sawang Optical hast Du sicher die beste Wahl auf Samui getroffen, wenn Du eine qualitativ hochwertige Brille suchst.
Weshalb eigentlich eine extra Sonnenbrille Deiner Sehstärke entsprechend?
Ich benötige Gleitsichtgläser und bin schon lange von Normal- und Sonnenbrille abgekommen.
Sawang bietet selbsttönende Gläser der Firma Variolux an. Wenn Du die beste Qualität nimmst, bist Du damit besser, und vorallem billiger bedient als mit zwei Brillen. Der Umschlag von Normalglas auf getöntes Glas und zurück ist bei Variolux sehr schnell. Lass es Dir einfach mal zeigen.
Nimm den Brillenpass mit, aber Du wirst trotzdem einen Termin abmachen müssen, da der Chef nochmals alles kontrollieren wird. Er ist bestens ausgestattet.
Mach einen Besuch, du wirst es nicht bereuen
Gruss Peter
Kein wirklich guter Tipp als Ersatz für eine Sonnenbrille. Ich habe selbst eine Gleitsichtbrille mit Selbsttönung, anstelle der Varilux Gläser von Rodenstock die noch etwas besseren Impression Gläser.
Die Schutzwirkung bei Sonne ist lange nicht vergleichbar mit einer guten Sonnenbrille.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!