Ab auf die Piste: So transportierst Du Ski, Snowboard & Co. sicher im Mietwagen

Das Wichtigste in Kürze

  • Dachtransport: Am sichersten in Dachbox oder Skiträger – Ausrüstung immer zusätzlich sichern.
  • Fahrtipps: Mit Dachladung max. 130 km/h fahren.
  • Mietwagen: Skiträger/Dachbox bei Buchung anfragen und Versicherungsbedingungen prüfen.
  • Innenraum: Ski in Skisäcken sichern, Ladung gut befestigen – sonst Bußgeldrisiko.
Mietwagen
Wissen
Sicherer Transport Wintersportausrüstung

Sicherer Transport auf dem Autodach

Am sichersten ist es, Ski und Snowboard auf dem Autodach zu transportieren. Das schützt nicht nur die Insassen vor Verletzungen durch die scharfen Kanten, sondern sorgt auch für mehr Platz im Innenraum. Hier sind die besten Methoden für den Dachtransport:

Dachbox für zusätzlichen Schutz

Eine Dachbox ist ideal, um Ski und Snowboard sicher zu verstauen. Sie bietet Platz für Stöcke, Stiefel und anderes Zubehör und schützt die Ausrüstung vor Witterungseinflüssen. Achte darauf, dass Ski und Snowboard in der Box zusätzlich befestigt sind, damit sie bei einer Vollbremsung nicht herumgeschleudert werden. Tipp: Nicht jede Dachbox passt auf jedes Auto oder jeden Mietwagen – prüfe die Kompatibilität vorab.

Ski- und Snowboardträger als Alternative

Falls keine Dachbox verfügbar ist, sind Skiträger eine gute, kostengünstigere Alternative. Diese Träger werden direkt auf dem Autodach befestigt. Um Schäden an Ski und Snowboard zu vermeiden, solltest Du die Ausrüstung in Skisäcken verpacken und die Skispitzen nach hinten ausrichten. Das schützt Dich und andere VerkehrsteilnehmerInnen vor den scharfen Kanten.

Fahrtipps für den Dachtransport

Für eine sichere Fahrt mit Dachladung gilt: Maximal 130 km/h. Schnellere Geschwindigkeiten können dazu führen, dass die Dachladung unsicher wird und die Kontrolle über das Fahrzeug beeinträchtigt.

Celinas MietwagenTipps
Celinas
MietwagenTipps

In unserem Artikel „Sicher und entspannt mit dem Mietwagen durch den Winter“ findest Du alles über unverzichtbare Ausrüstung für kalte Tage. Außerdem zeigen Dir unsere Tipps fürs Autofahren bei Glatteis, wie Du auch auf glatten Straßen sicher unterwegs bist. So bist Du optimal für jede winterliche Herausforderung gerüstet!

Angebote finden

Reibungslos, schnell & stressfrei

Weniger warten, schneller starten – jetzt Express-Anmietung buchen und sofort losfahren!

Angebote finden

Mietwagen mit Skiträger oder Dachbox buchen

Falls Du einen Mietwagen buchst und Deine Wintersportausrüstung auf dem Dach transportieren möchtest, kannst Du im Anmerkungsfeld bei der Buchung angeben, dass Du einen Skiträger oder eine Dachbox benötigst. Einige Anbieter stellen diese Extras an bestimmten Standorten und in Wintersportregionen zur Verfügung.

Überprüfe dazu die Mietbedingungen, da manche Anbieter bestimmte Regelungen für Dachaufbauten haben und bei einigen nur im All-Inclusive-Paket eine Versicherung für eventuelle Dachsachschäden enthalten ist. Beachte auch, dass das genaue Fahrzeugmodell meist erst bei der Abholung feststeht – es kann also vorkommen, dass eigene Träger nicht auf das geliehene Fahrzeug passen.

Transport im Wageninneren

Solltest Du den Transport im Innenraum bevorzugen, ist Vorsicht geboten. Wintersportausrüstung, die nicht richtig gesichert ist, kann bei plötzlichen Bremsungen zum gefährlichen Geschoss werden. Beachte folgende Tipps, um die Ausrüstung sicher im Innenraum zu verstauen:

Ski und Snowboard in Skisäcken verstauen

Skisäcke bieten nicht nur Schutz für die Ausrüstung, sondern sichern sie zusätzlich. In größeren Fahrzeugen wie SUVs oder Kombis können Ski und Snowboard bequem im Kofferraum transportiert werden. Zusätzliche Sicherheit: Ein Trennnetz zwischen Kofferraum und Fahrerkabine verhindert, dass die Ausrüstung bei abruptem Bremsen nach vorne rutscht.

Durchladeöffnung nutzen

Hat der Mietwagen eine Durchladeöffnung, kannst Du die Ski oder das Snowboard sicher hindurch schieben. Wichtig ist, dass die Ausrüstung gut befestigt ist, damit nichts verrutscht. Nutze Spanngurte oder andere Halterungen, um die Ausrüstung festzuzurren und sicherzustellen, dass sie nicht in den vorderen Teil des Autos gelangt.

Schuhe und kleinere Gegenstände sicher verstauen

Ski- und Snowboardschuhe finden am besten im Fußraum hinter den Vordersitzen Platz. Verstaue größere Gepäckstücke, wie Schlitten oder andere Ausrüstung, ebenfalls rutschfest im Kofferraum.

Celinas Zitat

“Vergiss nicht: Ladungssicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. Bei Verkehrskontrollen drohen Bußgelder und Punkte in Flensburg, wenn die Wintersportausrüstung nicht sicher verstaut ist. Zudem könnte die Versicherung im Schadensfall eine Ausgleichszahlung verweigern, wenn die Ausrüstung nicht korrekt gesichert war. Wintersportausrüstung sollte also immer richtig befestigt werden – ob auf dem Dach oder im Innenraum.“

Celina • Mietwagen Expertin

Unsere Versicherungspakete im Vergleich

Basis
für den günstigsten Preis
Faire Tankregelung
Vollkasko- & Diebstahlschutz
Suchen
Plus
der goldene Mittelweg
Faire Tankregelung
Vollkasko- & Diebstahlschutz
Ohne Selbstbeteiligung
Alle Kilometer frei
Suchen
HolidayCheck Mietwagen Exklusiv
All-Inclusive
für sorgenfreies Mietwagen-Fahren im Urlaub
Faire Tankregelung
Vollkasko- & Diebstahlschutz
Ohne Selbstbeteiligung
Alle Kilometer frei
Glas- & Reifenschutz
Suchen

Den Winter erleben – mit unseren Roadtrips

Sicher & stressfrei unterwegs

Deine Mietwagen-Experten

Wir beraten Dich wie Dein Reisebüro um die Ecke. Nur flexibler und ohne Termin, einfach anrufen. Heute ab 10:00 - 18:30 Uhr . (Ortstarif, Mobilfunk abweichend).