Denkmal für den Rhein

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Denkmal für den Rhein

Die Figurengruppe "Der Rhein" steht am Großfürstenplatz im Berliner Großen Tiergarten. Es ist eine von vier allegorischen Sandsteinskulpturen der Ströme Rhein, Elbe, Oder und Weichsel, die zwischen 1860 und 1870 für den Neubau der Königsbrücke unweit des Alexanderplatzes geschaffen worden waren. Als im Jahr 1880 mit dem Stadtbahnbau die Brücke abgerissen und der Königsgraben zugeschüttet wurde, setzte man die Skulpturen in den Tiergarten um. Jede Figurengruppe besteht aus einer von zwei Kinderfiguren flankierten sitzenden Mittelfigur und zeigt Charakteristika des jeweiligen Stroms. Die Figurengruppe "Der Rhein" wurde von dem Bildhauer Rudolf Schweinitz geschaffen. Die Skulpturen wurden 2014 restauriert.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
Februar 2021

Die Skulptur zeigt den Vater Rhein

5,0 / 6

Im Großen Tiergarten steht eine Skulptur für den Fluss Rhein. Sie ist von Rudolf Schweinitz und wurde 1874 erstellt. Die Skulptur zeigt den Vater Rhein mit einem Fischerjungen, welcher ein Netz mit Fischen in der Hand hält und einem jungen Mädchen mit einem Korb