Ehemaliges Rathaus von Unfinden

Königsberg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Ehemaliges Rathaus von Unfinden

Für den Reisetipp Ehemaliges Rathaus von Unfinden existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Herbie66-70
Dezember 2024

Von 1782 bis 1972 das Rathaus von Unfinden

4,0 / 6

Das ehemalige Rathaus von Unfinden stammt aus dem Jahr 1782. Im Rahmen der Bayerischen Gebiets- und Gemeindereform hat Unfinden zum 31. März 1972 seine Selbstständigkeit verloren und ist seit 1. April 1972 ein Ortsteil von Königsberg in Bayern (womit auch das Rathaus seine Funktion verloren hatte). Das ehemalige Rathaus befindet sich in Unfinden Am Plan 2. Das Erdgeschoss ist aus Stein gemauert, auf dem sich ein Fachwerkobergeschoss befindet.

Heidi W66-70
Dezember 2023

Bis März 1972 das Rathaus von Unfinden

5,0 / 6

Unfinden, heute ein Ortsteil von Königsberg in Bayern, war bis März 1972 eine eigenständige Gemeinde und verfügte als solche auch über ein eigenes Rathaus. Zum 1. April 1972 wurde Unfinden in Königsberg in Bayern eingemeindet. Das nun ehemalige Rathaus hat wie die meisten Gebäude im Kernbereich von Unfinden ein schönes Fachwerk. Man findet dieses Gebäude im Ortszentrum Am Plan / Zehntstraße. Bei einem Spaziergang bietet es sich an, dass man auch einmal am ehemaligen Rathaus vorbeischaut.

Herbert66-70
Dezember 2023

Das ehemalige Rathaus von Unfinden von 1782

5,0 / 6

Das ehemalige Rathaus von Unfinden, einem Ortsteil von Königsberg in Bayern, befindet sich Am Plan / Ecke Zehntstraße. Es wurde 1782 erbaut. Das Erdgeschoss besteht aus gemauertem Sandstein, die Obergeschosse weisen Fränkisches Fachwerk auf. Neben der Eingangstür Am Plan befindet sich eine Sonnenuhr, die mit der Jahreszahl 1792 beschriftet ist.