Ensemble Loisachstraße Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Ensemble Loisachstraße Garmisch-Partenkirchen

Für den Reisetipp Ensemble Loisachstraße Garmisch-Partenkirchen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidelore66-70
Juli 2022

Schöner Bummel durch die Loisachstraße

5,0 / 6

In der Loisachstraße im Ortsteil Garmisch findet man eine ganze Reihe von schönen, sehenswerten Holzhäuser, die früher überwiegend von Flößern und Handwerkern und ihren Familien bewohnt waren. Die Loisachstraße befindet sich nördlich der Altstadt von Garmisch, auf der einen Seite stehen die vorgenannten Häuser, auf der anderen Seite fließt die Loisach, die von Österreich / Tirol kommt und bei Wolfratshausen in die Isar mündet. Wenn man sich noch etwas die Füße vertreten möchte, so bietet sich ein Bummel durch die Loisachstraße, abseits der Massen, durchaus an.

Bert66-70
Juli 2022

Meistens ehemalige Handwerker- und Flößerhäuser

5,0 / 6

Entlang vom linken Loisachufer befindet sich im Ortsteil Garmisch die teils verkehrsberuhigte Loisachstraße. Wenn man von der Loisachbrücke kommend in die Loisachstraße geht, so befindet sich links die Loisach, rechts ist eine Häuserzeile mit vielen schönen, überwiegend historischen, meist kleineren Häusern (zwischen Loisachbrücke und Maximilianstraße). Viele dieser Häuser sind ehemalige Handwerkerhäuser und / oder Flößerhäuser, die aus Holz errichtet sind. Dazu haben manche der Häuser schöne Lüftlmalereien. Da die Loisachstraße etwas außerhalb vom Zentrum von Garmisch liegt, sind hier nur wenige Touristen unterwegs. Uns hat der Spaziergang durch die Loisachstraße gut gefallen, was wohl auch daran lag, dass es hier recht ruhig zugeht. ANMERKUNG: man kann einen Spaziergang durch die Loisachstraße gut mit einem Besuch der Alten Pfarrkirche St. Martin im Pfarrhausweg 4 und dem Haus zum Husaren in der Fürstenstraße 25 verbinden, denn sowohl die Loisachstraße, die Alte Pfarrkirche und das Haus zum Husaren liegen nördlich der Loisach und sind dicht beieinander.