Kabinettsgarten

München/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kabinettsgarten

Der etwa 1.000 Quadratmeter große Kabinettsgarten ist ein kleiner Hof zwischen der Allerheiligen-Hofkirche und dem Cuvilliés-Theater am östlichen Rand der königlichen Residenz in München. Der Mitte des 19. Jahrhunderts angelegte Garten verwilderte im 20. Jahrhundert und wurde als Gemüsegarten und Hühnerhof zweckentfremdet. Zwischen dem Oktober 2002 und dem Juni 2003 wurde er nach den Plänen des Landschaftsarchitekten Peter Kluska neu gestaltet. Jetzt führt ein von flachen Wasserfällen mit geometrischen Mosaiken begrenzter Mittelweg vom Eingang zu einem Springbrunnen am anderen Ende. Dieser wird von vier Platanen überdacht. An den Rändern des Gartens befinden sich schmale Seitenwege mit Ruhebänken. Im September 2003 wurde am Eingang die Skulptur Flora III des Bildhauers Fritz Koenig aufgestellt. Für Besucher ist der Garten vom Marstallplatz zugänglich.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Heidelore66-70
Juli 2022

Schönes Gärtchen neben der Allerheiligen-Hofkirche

5,0 / 6

Im Osten der Münchner Residenz befindet sich der sogenannte Kabinettsgarten, gleich neben der Allerheiligen-Hofkirche. Der Zugang zu diesem schönen, angenehmen Garten ist in der Alfons-Goppel-Straße am Marstallplatz. Der Kabinettsgarten ist zwar nicht das totale Highlight der Residenz, aber wenn man es zeitlich erübrigen kann, so sollte man nach meiner Meinung durchaus auch einmal in den Kabinettsgarten gehen.

Bert66-70
Juli 2022

Der Kabinettsgarten, ein Ort der Ruhe

5,0 / 6

Der Kabinettsgarten ist ein Teil der Münchner Residenz. Er befindet sich am östlichen Rand der Residenz, zwischen dem Apothekenhof und der Allerheiligen-Hofkirche. Der Kabinettsgarten ist nicht von der Residenz aus zugänglich, sondern man kommt vom Marstallplatz / Alfons-Goppel-Straße in diesen Garten. Es ist ein ruhiger Ort, der durchaus einen Besuch wert sein sollte.

Klaus71+
Februar 2022

Wieder schön angelegt

5,0 / 6

Der Zugang zum Kabinettsgarten ist vom Marstallplatz aus, neben der Allerheiligen-Hofkirche. In der Mitte des 19. Jahrhunderts, wurde der kleine Hof angelegt. Er ist mit einer Mauer umgeben. Er hatte verschiedene Verwendungszwecke. Einmal war er mehr zum Verweilen mit Laubengang und Springbrunnen, das andere Mal wurde er als Gemüsegarten verwendet. Heute ist er wieder schön angelegt. Rasenflächen, Blumenbeete, Rosensträucher oder ein Springbrunnen sind zu sehen. Bänke laden zum Entspannen ein.

Adere61-65
Oktober 2019

Der Kabinettsgarten, ein Kleinod bei der Residenz

5,0 / 6

An der Ostseite der Residenz befindet sich in einem Hof der Kabinettsgarten. Er grenzt unmittelbar an der Allerheiligen-Hofkirche an. Es ist ein schöner Garten, den man von der Alfons-Goppel-Straße aus erreicht. Wenn man in der Residenz und / oder im Hofgarten ist, so bietet sich ein Besuch des Kabinettsgartens durchaus an.

Herner61-65
Oktober 2019

Schöner kleiner Garten im Osten der Residenz

5,0 / 6

Der Kabinettsgarten in München ist ein Teil der Münchner Residenz. Der schöne, kleine Garten befindet sich in einem Hof im Osten der Residenz, direkt neben der Allerheiligen-Hofkirche. Der Zugang ist über den Marstallplatz / Alfons-Goppel-Straße. Der Kabinettsgarten wurde mitte des 19. Jahrhunderts angelegt. Es ist ein schöner Garten, der, wenn man in der Gegend ist, einen Besuch wert ist.