Leinwandhaus

Frankfurt am Main/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Leinwandhaus

Für den Reisetipp Leinwandhaus existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Horst Johann71+
August 2020

Wer besondere Kunst liebt, ist hier richtig

6,0 / 6

Südlich des Doms befindet sich das historische Haus, ein besonderer Leckerbissen für Touristen. Erbaut wurde das Haus in der Zeit von 1396 - 99. In dem Gebäude wurde in der Zeit zwischen den Frankfurter Messen die gewaltigen Mengen Leinwand, Garn und Flachs gelagert. Kein Händler durfte auf einer der Messen Leinwand verkaufen, wenn er nicht im Leinwandhaus dafür den Zoll entrichtet hatte. Das Haus ist im spätgotischen Stil errichtet worden. In der Zeit von 15. bis ins 19. Jh. wurden hier auch städtische Vorräte von Getreide , Kohlen und Salz gelagert. Als Napoleon die Rheinlande eroberte, wurde aus dem Gebäude 1806 eine Kaserne, ab 1816 nach der Völkerschlacht von Leipzig wurde daraus ein Lazarett. Schon ab dem Jahr 1892 wurde das Haus für einen Museumsbetrieb umgebaut, aber im II. Wk. hat das Haus im Innern alles verloren. In den Jahren 1980 bis 83 wurde das Haus dann nach dem Original rekonstruiert. Am 1. Oktober eröffnete der Verein CARICATURA die Ausstellung komische Kunst.