

Bewertungen
(7)
(7)
Bilder
(136)
(136)
von Heidelore
Fragen an Heidelore? Alter 66-70 |
Reisezeit:
im Juli 22
Hochgeladen am:
05.09.22
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1184980987
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
137 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Amalienburg
Im Schlosspark von Schloss Nymphenburg gibt es drei sogenannte Parkburgen. Eine dieser Parkburgen ist die schöne Amalienburg, die Mitte des 18. Jahrhunderts als Jagdschloss und Lustschloss erbaut wurde. Obwohl die Amalienburg nur ca. 500 Meter südwestl... Reisetipp lesen
-
Juli 22
, Heidelore, Alter 66-70
Die Amalienburg befindet sich im Schlosspark von Schloss Nymphenburg in München. Sie wurde im Auftrag von Kurfürst Karl Albrecht zwischen 1734 und 1739 als Geschenk an seine Gattin Amalia als Lustschloss und Jagdschlösschen erbaut. Wir sind bei unserem... Reisetipp lesen
-
Juli 22
, Bert, Alter 66-70
Die Amalienburg ist ein Lust- und Jagdschlösschen in der Gartenanlage von Schloss Nymphenburg. Kurfürst Karl Albrecht für seine Gemahlin Maria Amalia dieses Gebäude 1735 -1739 errichten. Sie ist im Stil des europäischen Rokokos gebaut. Es gibt neben ei... Reisetipp lesen
-
Februar 22
, Klaus, Alter >70
Bei unserem Spaziergang im Schlosspark Nymphenburg kamen wir auch bei der Amalienburg vorbei. Der Nymphenburger Schlosspark ist eines der größten und bekanntesten Gartenkunstwerke in Deutschland. Er bildet mit dem Schloss Nymphenburg und seinen Parkbur... Reisetipp lesen
-
Juli 20
, Manfred, Alter >70
In der Schlossanlage ist die Amalienburg das Lustschlösschen. Von außen wirkt das Schloss eher bieder, kaum Stuckarbeiten. Im Innern sieht man aber den Prunk. Der Spiegelsaal ist in den bayerischen Farben Silber und Blau gehalten, auch die Ruhe- und ... Reisetipp lesen
-
Januar 19
, Klaus, Alter 66-70