Die Alte Amtsvogtei in Gerolzhofen - Das fürstbischöfliche Amtshaus
Die Alte Amtsvogtei in Gerolzhofen - Das fürstbischöfliche Amtshaus
Die Alte Amtsvogtei in Gerolzhofen
Bild des Benutzers Herb.W.


von Bert
Alter 66-70

Fragen an Bert?
Reisezeit:
im April 23
Hochgeladen am:
26.04.23
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1185647782
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
100 mal
Wandel von Amtsvogtei zur Senioren-Wohnanlage
Wandel von Amtsvogtei zur Senioren-Wohnanlage
Die Alte Amtsvogtei in Gerolzhofen
Die Alte Amtsvogtei in Gerolzhofen

Bewertungen Das fürstbischöfliche Amtshaus

5.0
Sonnen
Nur wenige Meter westlich vom Marktplatz von Gerolzhofen befindet sich die einstige Amtsvogtei, Die alte Amtsvogtei wurde 1495 erbaut, jedoch erfolgten Anfang des 17. Jahrhunderts Um- und Erweiterungsbauarbeiten, die das Gesicht des ursprünglichen Gebä... Reisetipp lesen
  -
April 23
,
Adere, Alter 66-70

5.0
Sonnen
Die ehemalige Amtsvogtei von Gerolzhofen war der Sitz des fürstbischöflichen Stadtvogts. Das schöne Gebäude wurde ursprünglich 1495 errichtet. Zwischen 1600 und 1614 wurde unter dem Würzburg Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn das Gebäude umgeba... Reisetipp lesen
  -
April 23
,
Bert, Alter 66-70

5.0
Sonnen
Das ehemalige Amtshaus (Amtsvogtei) des fürstbischöflichen Stadtvogts in Gerolzhofen ist ein durchaus schönes, interessantes Gebäude, das sich ca. 100 Meter westlich vom Marktplatz befindet (Bürgermeister-Weigand-Str. 5). Die Geschichte dieses Bauwerks... Reisetipp lesen
  -
April 22
,
Heidelore, Alter 66-70

5.0
Sonnen
Unweit vom Marktplatz befindet sich in der Bürgermeister-Weigand-Str. 5 das ehemalige Amtshaus des fürstbischöflichen Stadtvogts in Gerolzhofen (gegenüber vom Eulenturm / Hexenturm). Fürstbischof Lorenz von Bibra ließ hier 1495 eine Vogtei erbauen. Im ... Reisetipp lesen
  -
Februar 19
,
Herner, Alter 61-65

Alle Bewertungen dieses Tipps