

Bewertungen
(5)
(5)
Bilder
(19)
(19)
von Claudia
Fragen an Claudia? Alter 46-50 |
Reisezeit:
im Februar 25
Hochgeladen am:
22.02.25
Motiv:
Denkmal
Bild-ID
1188275843
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
11 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Denkmal Julius Echter
Wie gelegentlich bei Denkmälern - Licht und Schatten. Schaut man rein das Denkmal an - eine schön gestaltete Figur. Die Geschichte - nun das muss jeder für sich individuell bewerten. Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Februar 25
, Claudia, Alter 46-50
Auf der Juliuspromenade, dort wo die Straße zum Dominikanerplatz abzweigt, befindet sich das übergroße Denkmal des Würzburger Fürstbischofs Julius Echter von Mespelbrunn. Echter war als Bauherr, Universitätsgründer, Gründer von Krankenhaus und Waisenha... Reisetipp lesen
-
Februar 25
, Enelore, Alter 66-70
n Würzburg befindet sich in der Juliuspromenade, bei der Abzweigung zum Dominikanerplatz und zur Schönbornstraße eine übergroße Statue von Fürstbischof Julius Echter. Auf Julius Echter gehen viele wichtige Bauwerke nicht nur in Würzburg, sondern in vie... Reisetipp lesen
-
Juni 24
, Herbert, Alter 66-70
In Würzburg und in weiten Teilen Unterfrankens kommt man nicht an Julius Echter von Mespelbrunn vorbei. Unter Julius Echter, der 1545 in Mespelbrunn geboren wurde, ab 1573 Fürstbiischof von Würzburg war und der 1617 in Würzburg starb, entstanden viele ... Reisetipp lesen
-
August 23
, Heidi W, Alter 66-70
Auf der Juliuspromenade, dort wo die Straße zum Dominikanerplatz / Schönbornstraße abzweigt, steht das 1847 aufgestellte Julius-Echter-Denkmal. Die überlebensgroße Bronzestatue zeigt den bekannten Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn (geboren 154... Reisetipp lesen
-
Oktober 21
, Grape, Alter 66-70