Siegestor - Siegestor
Siegestor - Siegestor
Siegestor
Bild des Benutzers Mansol


von Manfred
Alter >70

Fragen an Manfred?
Reisezeit:
im Februar 25
Hochgeladen am:
10.02.25
Motiv:
Denkmal
Bild-ID
1188240163
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
15 mal
Siegestor
Siegestor
Siegestor
Siegestor

Bewertungen Siegestor

6.0
Sonnen
Das Siegestor verbindet die Leopoldstraße mit der Ludwigstraße. Heute dürfen nur noch Fußgänger das Tor passieren, während die Autos auf mehrspurigen Straßen rundherum fahren. König Ludwig I. ließ das Siegestor im Stil des Klassizismus in den Jahre... Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Februar 25
,
Manfred, Alter >70

6.0
Sonnen
Das bauliche Gegenstück zur Feldherrnhalle. Bietet sich für einen Fotostop auf jeden Fall an. Schön gestaltete Umgebung. Gut mit dem Bus zu erreichen. Reisetipp lesen
  -
Juli 22
,
Claudia, Alter 46-50

5.0
Sonnen
Dort, wo die Ludwigstraße in die Leopoldstraße übergeht, steht ein Triumphbogen, der als Siegestor bekannt ist. Es stammt ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert. Das Siegestor ist recht imposant, obwohl es im Zweiten Weltkrieg zerstürt und danach in „a... Reisetipp lesen
  -
Oktober 19
,
Adere, Alter 61-65

5.0
Sonnen
Das Siegestor in München ist ein Triumphbogen (zwischen Maxvorstadt und Schwabing). Es wurde zwischen 1843 und 1850 als Symbol für den Sieg über die Truppen Frankreichs unter Napoleon I. errichtet (Bayern war erst für viele Jahre Verbündeter von Napole... Reisetipp lesen
  -
Oktober 19
,
Herner, Alter 61-65

4.0
Sonnen
Das Siegestor liegt in der Leopoldstraße, ganz in der Nähe der alten uni. Es wurde 1850 eingeweiht und macht mit der Höhe von 24 Metern einen recht imposanten Eindruck. An der Feldherrenhalle beginnt die Prachtstraße und das Siegestor sollte ein Teil d... Reisetipp lesen
  -
Juli 16
,
Rainer, Alter 61-65

Alle Bewertungen dieses Tipps