St. Kiliansdom - St. Kiliansdom
St. Kiliansdom - St. Kiliansdom
St. Kiliansdom
Bild des Benutzers gerneweg100


von Claudia
Alter 46-50

Fragen an Claudia?
Reisezeit:
im Februar 25
Hochgeladen am:
07.02.25
Motiv:
Tempel/Kirche/Grabmal
Bild-ID
1188232835
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
17 mal
St. Kiliansdom
St. Kiliansdom
St. Kiliansdom
St. Kiliansdom

Bewertungen St. Kiliansdom

6.0
Sonnen
Steht man vor dem Dom wirkt er durch die beiden hohen Türme und die eingeengte Lage eher etwas klein für einen Dom. Betritt man dann das Innere wird man von der Größe überrascht. Der Dom brannte im 2. Weltkrieg aus und wurde später wieder aufgebaut. Reisetipp lesen
  - - 100% hilfreich
Februar 25
,
Claudia, Alter 46-50

5.0
Sonnen
Wenn man in Würzburg von der Alten Mainbrücke kommend über die Domstraße Richtung Osten läuft, so blickt man direkt zum Kiliansdom (Dom St. Kilian) mit seinen beiden mächtigen, ca. 64 Meter hohen Türmen. Dieser Dom hatte drei Vorgängerkirchen, die imme... Reisetipp lesen
  -
November 24
,
Herbie, Alter 66-70

6.0
Sonnen
Der Dom von Würzburg, bekannt als Kiliansdom oder St. Kilians Dom, dürfte auf das 7. / 8. Jahrhundert zurückgehen. Zumindest soll es in Würzburg bereits im 8. Jahrhundert einen Dom mit Domkloster gegeben haben. Als dieser durch einen Brand zerstört wu... Reisetipp lesen
  -
August 23
,
Heidi W, Alter 66-70

5.0
Sonnen
Der Würzburger Dom (auch St. Kilians Dom genannt) soll seine Wurzeln im 8. Jahrhundert haben. Die ersten beiden Kirchen, die dem Heiligen Kilian geweiht waren, brannten ab. Der 3. Dom wurde zwischen 1040 und 1075 erbaut und wurde dem Heiligen Apostel A... Reisetipp lesen
  -
Oktober 21
,
Grape, Alter 66-70

6.0
Sonnen
Der St. Kiliansdom ist die viertgrößte romanische Kirche Deutschlands .Die angebaute Schönbornkapelle gilt zudem als eine der bedeutendensten Schöpfungen Balthasar Neumanns. Durch das schön verzierte Tor erwartet einen innen kein dunkler Dom wie oft ... Reisetipp lesen
  -
September 20
,
Edith, Alter 66-70

Alle Bewertungen dieses Tipps