

Bewertungen
(9)
(9)
Bilder
(109)
(109)
von Klaus
Fragen an Klaus? Alter >70 |
Reisezeit:
im Januar 19
Hochgeladen am:
07.03.19
Motiv:
Tempel/Kirche/Grabmal
Bild-ID
1181298021
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
162 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen St. Petri zu Lübeck
Urkundlich erwähnt wurde die Kirche 1170. Durch zahlreiche Umbauten, Mitte des 13. Jahrhunderts, ist die Petrikirche wir sie heute kennen. 1942 wurde die Kirche ziemlich zerstört.
Der Kirchenraum ist heute so gut wie leer und es werden keine Gottes... Reisetipp lesen
-
Januar 19
, Klaus, Alter 66-70
Die Petrikirche von Lübeck wurde bereits vor mehr als 850 Jahren erstmals erwähnt. Natürlich wurde sie im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut, vergrößert und mehrfach renoviert und wiederaufgebaut.
Auch die Petrikirche wurde zu einem Opfer des Bombenangr... Reisetipp lesen
-
April 22
, Heidelore, Alter 66-70
Die St.-Petri-Kirche in Lübeck wurde erstmals im Jahr 1170 erwähnt. Im 13. und 15. Jahrhundert wurde sie mehrfach erweitert und umgebaut. Das heutige Aussehen von St. Petri stammt mehr oder weniger aus dem 15. Jahrhundert.
Die Kirche St. Petri war ein... Reisetipp lesen
-
April 22
, Bert, Alter 66-70
Bei unserem Besuch in Lübeck wollte ich bei herrlichem Sommerwetter zur frühen Morgenstunde zum wiederholten Male Fotos von der Aussichtsplattform von St. Petri in Lübeck schießen. Wir gingen vom Holstentor weiter stadteinwärts, und so sahen wir rechts... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Juli 14
, Wolfram, Alter 66-70
Auf jeden Fall sollte man St. Petri besuchen. Mit einem Lift fährt man auf den ca. 50m hohen Kirchturm und hat einen wunderbaren Blick über die Stadt. Reisetipp lesen
-
April 12
, Helmut, Alter 36-40