Mal eine andere Frage hat jemand aufgrund der Einführung des Steuergesetzes für Handys schon sein eigenes Handy bei Ankunft registrieren lassen?
deutsches handy mit aegyptischer prepaidkarte?
-
geschrieben 1746453008382Hughada 2x jährlich, kenne einige Hotels dort :) Bei Fragen sprecht mich an, helfe euch gerne Juni 2025 Steigenberger Pure Lifestyle Dezember 2025/Januar 2026 Steigenberger Pure Lifestyle
-
geschrieben 1746455887097
Stimmt da war was....
War das letztes Jahr, dass es auf einmal hochherging, dass die Smartphones nicht mehr funktionieren, wenn man sie nicht in einer Ägyptischen App registriert?
Ich weiß nicht mehr, was hier der Spielstand war aber ich denke, das hat sich, zumindest für Touristen, in Luft aufgelöst... Sonst hätte man bestimmt von verzweifelten Rückehrern gehört, die in der Fremde ohne Kommunikationsmittel gestrandet waren...
-
geschrieben 1746459076143 , zuletzt editiert von CKolumbus
Nö, hat sich nicht in Luft aufgelöst.
Aufgrund der ordentlichen technischen Umsetzung (das indische IMEI Whitelist Script als Lizenz) sind aber 99% aller Touristen nicht betroffen. Lediglich bei Langzeitaufenthalten und mehreren Ägyptenreisen sehr kurz hintereinander besteht ein gewisses Risiko, in eine Sperre zu laufen. Diese erlischt aber wieder, wenn sich das Mobiltelefon min. 90 Tage nicht mehr in ein ägyptisches Mobilfunknetz einloggt.
Ausserdem sind alle Mobiltelefone, die bereits vor dem 01.01.25 in Ägypten mit einer ägyptischen SIM betrieben wurden, völlig unproblematisch. Die sind automatisch in der IMEI Whitelist registriert.
Das größte Risiko ist momentan, wenn man bei der Einreise mehrere Mobiltelefone mit sich führt. Dann muss man erklären können, warum und weshalb diese ausschließlich für die Eigennutzung sind. Kann man das nicht (oder man kann, aber sie akzeptieren es einfach nicht), muss man gleich beim Zoll die jeweilige Steuer für das zweite, dritte, ..., Mobiltelefon berappen.
-11/2023 Germany, 11/2023 - 01/2025 Egypt, 01/2025 - South Africa -
geschrieben 1746459987693 , zuletzt editiert von Kuga61
Ich hatte da auch schon überlegt, was da jetzt passiert. Ich war ja im Dezember in Hurghada und hab mir am Flughafen eine Vodafone Karte geholt. Das werde ich jetzt wieder tun, muss mir also darüber keine Gedanken machen, da mein Gerät ja vor dem 1.1.25 schonmal mit einer ägyptischen SIM betrieben wurde. Habe ich so richtig verstanden, oder?
P.S. Denke gerade dran, hab ja ein neues Smartphone, wie ist das da?
-
geschrieben 1746462831532
Das liest sich hier aber anders... Wie Ägypten neues elektronisches System zur Regulierung der Importe von Mobiltelefonen funktioniert, klick hier
"Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich" -
geschrieben 1746463700627 , zuletzt editiert von CKolumbus
O.k., bevor nun jeder fragt, wie der Fall bei ihm persönlich liegt, fasse ich kurz zusammen wer betroffen ist bzw. nicht und wie das IMEI Whitelist System funktioniert.
XXXXX
Das Thema betrifft nur Reisende, deren Mobiltelefon nach dem 01.01.25 erstmalig nach Ägypten mitreist(e) und die eine ägyptische SIM-Karte verwenden.
XXXXX
Wer nur Hotel WLAN oder Roaming mit einer nicht-ägyptischen SIM-Karte nutzt kann an diesem Punkt aufhören zu lesen. Ebenso jeder, der sein Mobiltelefon bereits vor dem 01.01.25 mit einer ägyptischen SIM-Karte in Ägypten verwendet hat und mit diesem Gerät nun wiederkommt.
XXXXX
Mit dem ersten Einloggen eines Mobiltelefon in ein ägyptisches Mobilfunknetz beginnt eine 90 Tage Frist. Diese startet mit einem Zählerstand von 0. Jede Nacht um 24:00 Uhr wird automatisch kurz die Verbindung zum Mobiltelefon getrennt und dieses loggt sich neu ein. Es sei denn, man ist zu der Zeit aktiv (telefonieren,surfen etc.), dann erfolgt der Vorgang sobald die Anwendung beendet wird. Bei jeder Trennung erhöht sich der Zählerstand um den Wert 1. Am 91ten Tag erfolgt dann die Sperre eines nicht in der IMEI Whitelist registrierten Mobiltelefons, denn der Zähler überschreitet den maximal zulässigen Wert 90.
Verlässt man nun als Urlauber Ägypten nach 10 Tagen, also mit einem Zählerstand von 10, kann sich das Mobiltelefon um 24Uhr nicht erneut ins ägyptische Netz einloggen. Vergehen weitere 90 Tage ohne dass es sich erneut einloggt, wird der Zählerstand auf 0 zurückgesetzt.
Das heißt nach jeder fortlaufenden 90tägigen Abwesenheit beginnt beim nächsten Ägypten-Urlaub mit dem gleichen Mobiltelefon eine neue 90 Tage Frist.
Ist die Abwesenheit jedoch kürzer als 90 Tage wird der Zähler nicht zurückgesetzt und jeder Tag (auch die Tage der Abwesenheit!) weitergezählt. Beispiel dazu: 14 Tage in Ägypten, dann 60 Tage in Deutschland, dann am 75ten Tag zurück nach Ägypten = es wird bei einem Zählerstand von 75 weitergezählt.
-11/2023 Germany, 11/2023 - 01/2025 Egypt, 01/2025 - South Africa -
geschrieben 1746519579836
deine Ausführungen sind nur bedingt korrekt.
Ich habe bei meinen Recherchen rausgefunden, dass die 90 Tage durchgezählt werden und auch dass bei einer Wiedereinreise das Telefon gesperrt war, auch bei Leuten, die schon 2024 mit dem Handy eingereist sind.
Daher ja meine explizite Frage, ob schon jemand sein Handy in Ägypten registriert hat bei Einreise, dass diese 90 Tagesfrist nämlich nicht für einen Mehrfach einreisenden gilt.
Hughada 2x jährlich, kenne einige Hotels dort :) Bei Fragen sprecht mich an, helfe euch gerne Juni 2025 Steigenberger Pure Lifestyle Dezember 2025/Januar 2026 Steigenberger Pure Lifestyle -
geschrieben 1746527449070
Hallo an alle.
Ich möchte dieses Jahr wieder nach Hurghada fliegen.
Da im Hotel das WLAN nicht so gut sein soll brauche ich was anderes.
Was würdet ihr mir in Sachen Prepaid empfehlen?
Soll ich schon in Deutschland eine SIM ordern oder am Flughafen in Hurghada ?
-
geschrieben 1746533021215 , zuletzt editiert von CKolumbus
Meine Ausführungen sind vollständig korrekt. Das Script für das ägyptische IMEI Whitelist System ist bekannt und wurde in diversen Tech Foren analysiert. Ägypten hat 1:1 das indische Script in Lizenz übernommen.
Dass es in Einzelfällen zu Problemen kommt ist auch keine Überraschung. Die gab/gibt es in allen Ländern, welche ein IMEI Whitelist System implementiert haben, z.B. Türkei, Indien, Indonesien, Jordanien, usw..
Viele Meldungen über (angeblich) gesperrte Mobiltelefone von Touristen in Ägypten bei FB usw. sind sowieso hanebüchen. Gestern war ich in einen Chat, da behauptete einer sein Handy wäre gesperrt obwohl er noch eine ägyptische SIM-Karte besessen hat. 🤣
Es ist nicht vorgesehen, dass jeder Tourist, der ein einzelnes Mobiltelefon mit sich führt (also nahezu alle), nach der Landung in Ägypten zu einem Schalter rennen muss, um dieses zu registrieren. Diese Schalter gibt es an allen internationalen Flughäfen und sie sind leicht zu finden. Aber sie sind für Ägypter gedacht, die sich im Ausland ein Mobiltelefon gekauft haben oder für Touristen, die nach wie vor meinen ihre alten Handys wären ein ach so tolles Geschenk für die armen, rückständigen Ägypter. Daher werde ich hier weder dazu raten ein einzelnes mitgeführtes Mobiltelefon registrieren zu lassen noch den Registrierungsprozess an sich näher erläutern.
-11/2023 Germany, 11/2023 - 01/2025 Egypt, 01/2025 - South Africa