• domi1984
    Dabei seit: 03.09.2009
    Beiträge: 75
    geschrieben am 06.12.2009 um 17:12

    Hi,

    ist es auch möglich das Gepäck von Etihad auf Bangkok Airways durchzuchecken, wenn die Flüge getrennt gebucht werden und somit auf 2 tickets stehen ?

    Danke Gruß

  • mkfpa
    Dabei seit: 01.12.2008
    Beiträge: 5.690
    geschrieben am 06.12.2009 um 18:53

    Ja kann man.

    Mir ist allerdings schon mal passiert dass die Mitarbeiterin am Check-In (in Muenchen) meinte das geht nicht. Als ich ihr die Gepaecktickets unserer Bekannten, die Gleichzeitig am Nachbarschalter eingecheckt haben, gezeigt habe, hat sie es dann aber doch auch noch durchgecheckt.  ;)

  • domi1984
    Dabei seit: 03.09.2009
    Beiträge: 75
    geschrieben am 06.12.2009 um 20:00

    Ah, ok danke :)

    Wir machen einen Stop-over in AUH, von dem her müssen wir dann eben dort drauf achten :)

    Werden es wohl wagen wenn wir um 6:50 ankommen die BangkokAirways um 8:10 zu nehmen ...

    ob wir etz die Immigration machen müssen oder net, weiß ich aber immer noch net so genau ... hab beides gelesen ... *g*

    Danke Gruß

    Domi

  • packard
    Dabei seit: 23.03.2009
    Beiträge: 829
    gesperrt
    geschrieben am 06.12.2009 um 20:23

    Hi Domi,

    haben ein ähnliches "Problem", fliegen allerdings mit der Airberlin und sofort weiter nach Samui, ebenfalls getrennte Tickets gebucht.

    Da ich auch einen recht knappen Anschlussflug gebucht hab, weil wir keine Lust haben sonderlich lang am Airport Bangkok rumzuhängen (landen 10.05 Uhr, weiter gehts um 12 Uhr) hab ich mal die Bangkokair in Frankfurt angemailt und bekam die Auskunft, das es null Problem ist, bei cooperierenden Airlines durchzuchecken, auch wenn 2 getrennte Tickets für Langstrecke und Inland gebucht sind. Ethiad gehört dazu, die Airberlin übrigens auch :D (puhhh!!!) .

    Du musst auf jeden Fall durch die Immigration in BKK (Auskunft Bangkokairways). Allerdings haben die auf ihrer Homepage einen ziemlich klasse "Wegweiser" unter dem Menüpunkt "Sub.... Airport" , ist ziemlich idiotensicher.

    Sonst mail die doch einfach mal bei Fragen selber an unter info@bangkokairways.de .

    Sind sehr nett und antworten sehr schnell.

    LG

    2.-8.8. Mallorca, 15.-23.8. Sylt, 14.- 16.9. München U2 (yeahhh!!), 11.-18.10.10 Larnaca
  • mkfpa
    Dabei seit: 01.12.2008
    Beiträge: 5.690
    geschrieben am 06.12.2009 um 21:58

    Ja, ihr muesst in BKK durch die Imigration. Aber wie gesagt, durch die die direkt zum Inlandsbereich fuerht und dort ist absolut nichts los.

    Bei ungefaehr 10  Einreisen war das schlimmste einmal ca. 5 Personen bei 2 geoeffneten Schaltern.

  • jaykayham
    Dabei seit: 26.08.2004
    Beiträge: 2.486
    geschrieben am 06.12.2009 um 22:39

    Nein! Die Aussagen sind leider hier teilweise nicht richtig und absolut verwirrend. :disappointed:

    Es gibt 2 verschiedene Versionen:

    1. Der Flug startet mit einer Partnerairline (z.B. AB, EY etc.) und endet an einem internationalen Airport mit dem Bangkok Airways ein Abkommen hat, so kann der Koffer durchgecheckt werden (typisch: Phuket)- KEINE Einreise in Bangkok!

    2. Auch wenn der Flug mit einer Partnerairline (z.B. AB, EY) startet, aber an einem nationalen Airport (OHNE ZOLL) ankommt (typisch: Trat), darf das Gepäck nur bis Bangkok eingecheckt werden, da die Einreise und der Zoll ex BKK stattfinden MUSS.

    Es gibt eine spezielle Liste die den Partnerairlines vorliegt, welcher Flughafen erlaubt ist oder auch nicht. Unwissenheit der Check-In Mitarbeiter kann dazu führen, dass Koffer um auf Nummer sicher zu gehen, grundsätzlich nur bis BKK eingecheckt werden! :?

    LEBEN IST, WAS EINEM BEGEGNET, WÄHREND MAN AUF SEINE TRÄUME WARTET!
  • packard
    Dabei seit: 23.03.2009
    Beiträge: 829
    gesperrt
    geschrieben am 06.12.2009 um 22:45

    Nun jaykayham, ich kann nur sagen was die wirklich sehr nette Frau Pihayd (oder so ähnlich, grins) aus Frankfurt gesagt hat.

    Durchgecheckt wird, aber Einreise erfolgt eben in BKK. Muss man eben die Beine in die Hand nehmen, Susidingsbums ist ja nicht so ganz klein ;) .

    2.-8.8. Mallorca, 15.-23.8. Sylt, 14.- 16.9. München U2 (yeahhh!!), 11.-18.10.10 Larnaca
  • sunny-1980
    Dabei seit: 16.12.2008
    Beiträge: 169
    geschrieben am 07.12.2009 um 14:00

    ist ja alles ziemlich verwirrend hier :frowning:

    Also, wir fliegen über Dubai nach Bangkok und dann Koh Samui. Auf dem Hinflug ist das ja alles kein Problem, da wir jeweils mehrere Tage Aufenthalt in Dubai und Bangkok haben. Jedoch geht unser Rückflug mit Bangkok Airways von Koh Samui nach Bangkok und dann mit Emirates über Dubai nach München. Ist da das durchchecken möglich? Und wie sieht es mit den Freigepäckgrenzen aus. Emirates hat ja in der ECO 30 kg und Bangkok Airways nur 20 kg. Muss ich dann Übergepäck zahlen...und wenn ja, wieviel ( hab auf der HP nix finden können ) ?

  • bernhard707
    Dabei seit: 25.11.2007
    Beiträge: 25.346
    geschrieben am 07.12.2009 um 17:13

    Ja, abhängig von der Tagesform der Mitarbeiter wirst Du beim Check-In bei Bangkok Air für Übergepäck bei mehr als 20kg evtl. zahlen müssen. Es sei denn, Du hast einen anderen entsprechenden Vermerk für Bangkok Airways auf Deinem e-Ticket.

    Lt. Homepage der Bangkok Airways:

    1.5% of the highest published normal Y class adult one way fare per one extra kilo

    Beim Rückflug ab Samui wird das Gepäck durchgecheckt, achte aber darauf, dass auf den Kofferlabel USM - BKK - DXB - MUC ausgedruckt ist.

    Life is too short to limit your vision ... indeed
  • jaykayham
    Dabei seit: 26.08.2004
    Beiträge: 2.486
    geschrieben am 08.12.2009 um 01:09

    Okay, neuer Versuch es für alle zu erklären. ;)

    In jedem Fall findet die Immigration/Passkontrolle in Bangkok statt- korrekt! Vielleicht habe ich mich undeutlich ausgedrückt- Sorry!

    ABER, es kommt auch auf die ENDdestination an- und hier wurde nicht geschrieben, wo das Gepäck landen soll. Und da ist der Haken.

    Also, entweder man fliegt mit Bangkok Airways nach Phuket oder Koh Samui, so findet die Passkontrolle in Bangkok statt, man selbst bleibt aber im Transitbereich und reist dann am Endziel "richtig" ein (Stichwort Zoll).

    Bei Zielen wo es KEINEN Zoll gibt, a la Sukhothai oder Trat, findet neben der Passkontrolle in Bangkok auch die Einreise statt. Der Koffer wird NICHT durchgecheckt, der Passagier muss den Koffer vom Band abholen, durch den Zoll(!!) und ist damit in Thailand eingereist! Danach wird vom neuen eingecheckt. KEINE Airline, egal ob Emirates oder AirBerlin würde dir den Koffer zu diesen Zielen durchchecken- auch wenn sie eine Partnerairline von Bangkok Airways sind.

    LEBEN IST, WAS EINEM BEGEGNET, WÄHREND MAN AUF SEINE TRÄUME WARTET!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!