Hallo,
wenn ich als Laie etwas sehe und danach frage und der Fachmann sagt mir, daß das so in Ordnung ist, dann glaube ich das.
Wenn ich einen Riesenaufstand mache, weil ich keine Ahnung habe, dann ist das auch ziemlich dämlich.
Und zu Onur Air.
Bis heute gibt es Gerüchte, daß das Flugverbot auch gelenkt worden sein soll, weil die Gesellschaft anscheinend in Holland eine Marktbeherrschende Stellung inne hatte. Das kann ich weder bestätigen noch dementieren. Da aber in Großbritannien schon immer wesentlich schärfer kontrolliert wurde, kann ich mir auch vorstellen, daß in diese Richtung einfach die besseren Flugzeuge eingesetzt wurden.
Das Know How ist bei der Onur ja unzweifelhaft vorhenden. Nicht umsonst hatten diese vor recht langer Zeit zweimal in Folge (ich meine es war 92/93) die Auszeichnung als zuverlässigster Airbus Betreiber und waren auch eine Airbus Ausbildungsgesellschaft.
Des Weiteren hat Easy Jet eine der modernsten Flotten in Europa überhaupt. In der Regel nach 7 Jahren werden die Flieger dort ausgemustert. Folglich wären Strukturschäden ohnehin kaum zu erwarten. Die derzeit älteste Maschine in der Flotte stammt vom Oktober 2000.
Gruß
Berthold