• galiz11
    Dabei seit: 1190332800000
    Beiträge: 240
    geschrieben 1215945008000

    Ist mir auch mal so gegangen auf dem Flug von Palma nach Innsbruck, die Maschine ist eindeutig nicht so hoch geflogen (kam mir vor), könnte allerdings auch vom Wetter abhängig sein, nach einem Regen sieht alles etwas näher aus. Aber ist eigentlich nicht so wichtig, sehe es auch so wie ADEgi, Quatsch.

    Scheiss auf Schnee, könnt ihr Euch vorstellen wie schlimm es ist, 1000 km vom Mittelmeer entfernt zu wohnen?
  • Brigitte
    Dabei seit: 1062633600000
    Beiträge: 4247
    geschrieben 1215945515000

    @Berthold, nix gegen Dich persönlich, aber Du schreibst über diesen Flug so, als ob Du mitgeflogen wärst. Du weißt nicht mehr wie ich. :fakt:

    Ich kann hier auch keine Diskussion erkennen. Ich fliege ungern und wenn ich in einen mit Tape bepappten Fliegern einsteigen muss, noch viel weniger.

    Indem Du meine Angst, als Quatsch bezeichnest, nimmst Du mir kein Stückweit davon, es nervt eher.

    Klar ist für jemand der sich mit der Fliegerei auskennt, dies "Quatsch". Meine Schwiegermutter hatte früher immer Angst beim Auto fahren. Für mich war das auch lächerlich. Aber das war halt so. Ok?

    Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an. *Albert Schweitzer*
  • ADEgi
    Dabei seit: 1180828800000
    Beiträge: 4324
    geschrieben 1215946991000

    Hallo Brigitte,

    es gibt wirklich nur eine einzige Möglichkeit, bei der es mit einer defekten Maschine sicherer ist niedriger zu fliegen. Und das ist die, wenn ein Druckabfall herrscht. Bei allen anderen Defekten wäre es mir neu, daß die Flughöhe irgendetwas dazu beiträgt den Flug sicherer zu gestalten. Ganz im Gegenteil sogar. Je höher, je besser! Denn sollten irgendwelche Systeme ausfallen, dann hat man um so mehr Handlungsspielraum, je höher man fliegt, oder um es anders auszudrücken, je mehr Zeit man hat bis man aufschlägt!

    Etwas derb ausgedrückt, aber Fakt!

    Bezüglich des "mehr wissen" ist das halt so, daß man bei einem gewissen Kenntnisstand der Materie manche Äußerungen der Passagiere hier als blanken Unsinn abzun kann. Wenn es Dir nicht hilft, so ist das nicht mein Problem. Wenn Du aber darüber nachdenkst, dann könntest Du vielleicht zu dem Schluß kommen, daß es hilfreich sein könnte, sich dieses Wissen auch selbst anzueignen, weil man dann nämlich die Flugangst verliert.

    Gruß

    Berthold

    p.s. Und garantiert solltest Du solche Filme nciht anschauen! :laughing:

  • alabaster
    Dabei seit: 1202774400000
    Beiträge: 68
    geschrieben 1215947788000

    @Marco L. sagte:

    Zu dem Aloha Flug muss man noch sagen das damals nur ein Mensch ums Leben gekommen ist.

    Hier noch mal von wiki : http://de.wikipedia.org/wiki/Aloha-Airlines-Flug_243

    Oha, man bemerke : nur ein Mensch ! Na was für ein glücklicher Umstand ! :question: Dann knobeln wir künftig darum, wer dieser Mensch freiwillig sein möchte... Nebenbei - ich jedenfalls nicht ! :?

    Wie auch immer, ich kann Brigitte gut verstehen, auch ich komme nur schlecht mit Zwischenfällen oder Ungewohntheiten klar. Ich schließe schon mit dem Leben ab, wenn ich einsteige. Ich wünschte auch, ich könnte vernünftig denken und mich gut beruhigen lassen, aber die Angst ist einfach stärker. Und das ist menschlich und nichts verwerfliches. Ich würde sicher nicht gewalttätig werden, aber ich kann zumindest die Sorgen um das eigene Leben nachvollziehen.

    "An keinem Fleck hat der blaue, von dicken weißen Wolken zerzupfte Himmel mehr Charakter und Tiefe."
  • ADEgi
    Dabei seit: 1180828800000
    Beiträge: 4324
    geschrieben 1215949317000

    @alabaster sagte:

    Oha, man bemerke : nur ein Mensch ! Na was für ein glücklicher Umstand ! :question: Dann knobeln wir künftig darum, wer dieser Mensch freiwillig sein möchte... Nebenbei - ich jedenfalls nicht ! :?

    Hallo,

    damit war gemeint, daß wohl im Straßenbverkehr in jeder beliebigen Großstadt mehr passiert. Und das Tag für Tag, Woche für Woche und Jahr für Jahr, ohne daß sich auch nur irgendjemand darüber aufregt.

    Außerdem kann man bei diesem Anblick ja durchaus anderes vermuten!

    Schon einmal darüber nachgedacht, daß diese Irrationalität Deine Flugangst hervorruft? Kümmere Dich um die Materie und Du mußt nicht mehr jedes Jahr mit dem Leben abschließen.

    Gruß

    Berthold

  • alabaster
    Dabei seit: 1202774400000
    Beiträge: 68
    geschrieben 1215950516000

    Man muß sich nicht um die Materie kümmern um zu wissen, daß schon zuviel Todesopfer durch Schlamperei zu beklagen sind. Und hierbei spielt für mich die Anzahl keine Rolle. Aber einzig dieses Wissen wird mir die Flugangst nie nehmen. Man bekommt sicher Routine und krallt auch nicht mehr bei jedem Luftloch die Hände zusammen, aber die Angst ist immer mit an Board. ;)

    "An keinem Fleck hat der blaue, von dicken weißen Wolken zerzupfte Himmel mehr Charakter und Tiefe."
  • ADEgi
    Dabei seit: 1180828800000
    Beiträge: 4324
    geschrieben 1215953676000

    Hallo alabaster,

    was schätzt Du denn wodurch die Toten im Straßenvekehr kommen? Auch durch Schlamperei. Meist hier durch den Fahrer.

    Der gravierende Unterschied ist aber, daß ich im Auto durch eine einfache singuläre Handlung meinen, oder den Tod anderer verursachen kann. Dies ist aber bei einem Flugzeugunglück in den allermeisten Fällen anders. Da wird in aller Regel eine lange Fehlerkette benötigt und das bedingt daß der Luftverkehr so sicher ist.

    Klar kann man nach der Methode gehen: Augen zu und durch.

    Aber ändern wird sich dadurch nichts. Ich kenne aber einige Leute, die alleine dadurch, daß sie sich fachlich mit dem Fliegen auseinander gesetzt haben ihre Angst komplett verloren haben. Ganz im Gegenteil. In der Zwischenzeit können sie sich nichts schöneres vorstellen.

    Nur noch einmal eine kleine statistische Auswertung, wie unbegründet Deine Angst ist.

    Weltweit starben in diesm Jahr 219 Menschen bei Totalverlusten.

    Zieht man die Frachtmaschinen ab, bleiben maximal 203 Todesopfer.

    Zieht man davon diejenigen Flugzeuge ab, in die ich, dank meines "gegelaubten" Wissens nie im Leben einsteigen würde, bleibt noch ein Unfall mit fünf Todesopfern und etwa 60 Verletzten, aber auch 70 Unverletzten!

    In Europa ist in diesem Jahr noch kein einziges Todesopfer, oder gar ein Unfall mit Totalverlust zu beklagen! Nicht Einer!!!!!!!!!

    Wenn ich mich also nur minimal mit dem Thema auseinandersetze, werde ich sehen, daß ich mehrmals vorher den Lotto Jackpot knacken werde, ehe ich auch nur die Chance habe in einen Flugzeugunfall verwickelt zu werden. Und mit Sicherheit werde ich ebenfalls erneut mehrmals den Jackpot knacken, bevor ich bei einem solchen Unfall zu Tode kommen würde.

    Dies sind Fakten. Wenn Du diese nicht akzeptieren willst, oder kannst, dann ist das Deine Sache. Aber zu sagen, daß ohnehin nichts gegen die Flugangst nützt ist nur ignorant.

    Gruß

    Berthold

  • alabaster
    Dabei seit: 1202774400000
    Beiträge: 68
    geschrieben 1215955658000

    Das sind Fakten die mich überhaupt erst dazu bewegen, in ein Flugzeug einzusteigen. Das heißt aber nicht, daß sie mir auch zwangsläufig die Angst nehmen. Das hat mit ignorant nichts zu tun Berthold. Ich verschließe meine Augen nicht vor Fakten, aber Aufklärung allein ist eben nicht alles. Vertrauen (wie in diesem Fall in die Luftfahrt) kann man nicht erzwingen.

    "An keinem Fleck hat der blaue, von dicken weißen Wolken zerzupfte Himmel mehr Charakter und Tiefe."
  • AngieBaby
    Dabei seit: 1172966400000
    Beiträge: 675
    geschrieben 1215957683000

    Hallo ADEgi!Ich gebe dir ja nicht unrecht bei dem was du sagst.Doch bei allem 'Wissen'-ein Restrisiko bleibt.Die Toten und Nahestehenden hilft die Statistik nichts!Mein Sohn hat eine seltene Hautkrankheit,meine Tochter ebenfalls eine seltene Krankheit des Bindegewebes .Das Risiko damit gesegnet zu sein liegt bei weniger als 5 von 10.000!Das Wissen darum oder Auseinandersetzen mit diesen Krankheiten hat beide nicht davor geschützt daran zu erkranken!!Ich fliege gerne doch ich würde niemals denken das mich mein 'Wissen' in jeder Situation schützt.Der Mensch neigt zum verdrängen-vorallem wenn es um seinen Tod geht!LG Angie

    Irgendwann gewinne ich im Lotto ! Ich hab's so im Urin ! Dann mache ich in Samana ' Angiebabys Hunde -Heim ' auf :))) !
  • ADEgi
    Dabei seit: 1180828800000
    Beiträge: 4324
    geschrieben 1215958655000

    Hallo,

    das Wissen kann einem natürlich nicht in jeder Situation schützen. Es kann einem aber helfen keine unbegründete Angst zu haben. Wenn ich eine Ahnung habe, von dem, was ich tue, dann verschwinden auch die Bedenken und die Angst davor.

    Wenn ich aber nur Angst habe, ohne mich darum zu kümmern, dann wird sich auch nichts ändern. Klar kann ich nicht garantieren, daß ich nie mit einem Flugzeug abstürzen werde. Ich kann mir aber bewusst machen, daß praktisch jede andee Fortbewegungsart wesentlich gefährlicher ist, als diese in ein Flugzeug zu steigen.

    Somit brauche ich dann keine Angst mehr zu haben. Denn ich habe keine Angst mehr, wenn ich weiß, wem ich vertrauen kann.

    Gruß

    Berthold

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!